IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Ein Blick in die Zukunft des Marketings

    Laura LangerLaura Langer
    22. Juli, 2015

    Webinar on Demand zeigt die Trends von heute und morgen auf

    Ein Blick in die Zukunft des Marketings

    Innovative Technologien für erfolgreiches Marketing

    Rohrbach/Ilm: 22.07.2015 – Das Marketing hat sich in den letzten Jahren extrem weiterentwickelt – und wird es auch weiterhin tun. Während Kreative früher ihr Hauptaugenmerk auf das Brandmanagement gerichtet haben, sind Marketing-Abteilungen heute die Schaltzentrale des Unternehmens und übernehmen die strategische Aufbereitung und Verteilung des Contents über die zahlreichen Medien. Innovative Technologien unterstützen sie schon heute dabei – und werden ihnen zukünftig viele neue Möglichkeiten bieten.

    Kunden reisen heute Multichannel: die Customer Journey

    Während Kunden bis vor einigen Jahren über Massenwerbung in den klassischen Kanälen wie beispielsweise Print und Messen „eingefangen“ wurden, ist das Ganze heute ungleich komplexer.

    Denn im Gegensatz zu früher durchlaufen Kunden zwar immer noch eine individuelle Customer Journey (Käuferreise), aber heutzutage kommen sie dabei mit einer deutlich größeren Anzahl an Touch Points wie beispielsweise Blogs, sozialen Medien oder online Marktplätzen in Berührung, ehe sie sich für einen Kauf entscheiden. Das Internet übernimmt dabei den maßgeblichen Anteil der Multichannel-Recherche und bietet unzählige Möglichkeiten, Modelle und Preise zu vergleichen.

    Zudem fordern die Konsumenten von heute Informationen mit Mehrwert – und das zur richtigen Zeit, über den richtigen Touch Point und mit der nötigen Relevanz und Informationstiefe. Eben immer passend zur Phase ihrer persönlichen Customer Journey.

    Mit dem richtigen Reiseequipment schon heute ans Ziel

    Um diesen komplexen Herausforderungen gerecht zu werden, greifen immer mehr Marketing-Verantwortliche auf technische Unterstützung in Form von Marketing-Software zurück, die es ihnen ermöglicht, die Vielzahl ihres Contents professionell zu verwalten und möglichst vollautomatisiert in multiple Kanäle und Touch Points auszusteuern.

    Eine Marketing Information Management Lösung (MIM) wie die von Contentserv übernimmt das Verwalten der medienneutralen Inhalte wie Produktinformationen, Videos, Bilder oder auch Kundenprofildaten und sorgt dafür, dass die Informationen an allen Touch Points konsistent sind.

    Wie reisen Marketeers morgen?

    Doch zukünftig geht es noch eine Dimension tiefer: Microtargeting wird dafür sorgen, dass das Kaufverhalten der Kunden komplett analysiert werden kann – und damit für Marketeers so voraussehbar und planbar ist, dass auch Marketing Automation noch kundenorientierter wird. Und das Internet der Dinge wird diese Erkenntnisse optimal in den Alltag integrieren, zum Beispiel dann, wenn das Smartphone des Kunden mit seinem Auto kommuniziert und ihm das beste Schnäppchen im Laden nebenan anbietet.

    Neues Format – Webinar on Demand

    Wie diese Trends von heute und morgen zusammen hängen und welche Chancen damit für Marketeers eingehen gehen, verrät Sandra Skultety, Leitung Marketing bei Contentserv, im neuen Webinar on Demand unter http://www.contentserv.com/de/webinarangebot-413.html. In knapp 20 Minuten werden – ähnlich einem Webinar – alle Aspekte anschaulich dargestellt. Aber eben dann, wenn der Zuhörer Zeit dafür hat.

    Über die CONTENTSERV AG
    Contentserv ist führender Anbieter für ganzheitlich integrierte Enterprise Marketing Information Management-Lösungen zur webbasierten, hoch automatisierten Organisation und Umsetzung von Marketing- und Medienprozessen im Multichannel Marketing. Über 300.000 Anwender in über 89 Ländern setzen CONTENTSERV bereits im täglichen Doing ein. Darunter Kunden wie Miele, Siemens, Texas Instruments, LG Electronics, Merck, Vaillant, BMW. Das LNC Market Performance Wheel bewertet Contentserv als hervorragende Lösung – insbesondere auch für Produkt- und Mediendatenmanagement. Content Erstellung und Publikations- und Planungsprozesse werden mit Contentserv gestrafft und so enorme Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt. Für schnelle und konsistente Kommunikation in alle Kanäle – Online wie Offline.

    Firmenkontakt
    CONTENTSERV GmbH
    Sandra Skultety
    Werner-von-Siemens-Str. 1
    85296 Rohrbach / Ilm
    +49 8442 92 53 800
    +49 8442 2044
    [email protected]
    http://www.contentserv.com

    Pressekontakt
    CONTENTSERV GmbH – ein Unternehmen der CONTENTSERV AG
    Sandra Skultety
    Werner-von-Siemens-Str. 1
    85296 Rohrbach / Ilm
    +49 8442 92 53 800
    +49 8442 2044
    [email protected]
    http://www.contentserv.com

    Tags : Contentserv, Marketing, Trends, Webinar
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Live-Webinar: Die Vorteile von Contact-Center-Plattformen in der Cloud 2.0

      Live-Webinar: Die Vorteile von Contact-Center-Plattformen in der Cloud 2.0

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved