IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ETERNA setzt auf Tradebyte

    Laura LangerLaura Langer
    22. Juli, 2015

    Maßgeschneidert fürs Online-Geschäft

    ETERNA setzt auf Tradebyte

    Logo Tradebyte

    ETERNA ist den Meisten bekannt als Produzent erstklassiger Hemden und Blusen – und das schon seit der Gründung im Jahre 1863. Ein Traditionsunternehmen, das die Zeichen der Zeit erkannt und mit Tradebyte den richtigen Partner gefunden hat, die Ideen für die Ausweitung des Online-Geschäfts in die Tat umzusetzen. Allein 2014 verkaufte ETERNA über 4,3 Millionen Teile über alle Verkaufskanäle hinweg. Das Unternehmen steht für hochwertige Stoffe, einzigartige Qualität und eine nachhaltige, europäische Produktion am firmeneigenen Standort in der Slowakei. Bereits seit dem Jahr 2000 ist ETERNA mit dem „Öko-Text Standard 100plus“ zertifiziert, ein Gütesiegel, das schadstofffreie Produkte und eine soziale und ökologische Produktion bei Textilien und Bekleidung auszeichnet – ein Beweis für die vorausschauende Strategieplanung des Unternehmens. Das gilt auch für die Online-Strategie, wie Helmut Kandlbinder, Mitglied der Geschäftsleitung und federführend in der Entwicklung E-Commerce, unterstreicht: „Wir haben uns für TB.One entschieden, um uns mittelfristig weitere Online-Absatzkanäle zu erschließen. Die kurze Time-to-Market-Laufzeit hat uns überzeugt, so dass wir unsere Zusammenarbeit mit Tradebyte schnell weiter ausbauen werden.“

    Die SaaS-Software TB.One stellt für die Bedarfe von ETERNA aufgrund der standardisierten Prozesse und hohen Individualität das ideale Tool dar. TB.One basiert auf zwei zentralen Modulen: über das integrierte PIM (Product Information Management) werden die Artikeldaten zentral aufbereitet, verwaltet und nach Bedarf gesteuert. Die Integration auf unterschiedliche Plattformen erfolgt über vollintegrierte Schnittstellen. Das OMS-Modul (Order Management System) gewährleistet die Kanalübergreifende Bearbeitung und Steuerung von Auftragsdaten. Weitere Features, wie beispielsweise ein flexibles Übersetzungstool, das Mapping von Artikelkomponenten oder verschiedene Schnittstellen zu anderen Shopsystemen, erleichtern TB.One-Anwendern das Management rund um den Mehrkanal-Vertrieb und beschleunigen die Umsetzungsprozesse.

    Über die Tradebyte Software GmbH:
    Tradebyte ist spezialisiert auf Software-Produkte im E-Commerce-Markt und realisiert u.a. innovative SaaS-Lösungen zur Vernetzung von Anbietern und Marktplätzen. Durch ein auf den Onlinehandel spezialisiertes PIM- und Ordersystem sind über 400 Anbieter im Tradebyte Pool effizient mit mehr als 45 E-Commerce-Kanälen und oft dem eigenen Shop-System vernetzt. Tradebyte hat seit der Gründung im Jahr 2009 über 1500 erfolgreiche Integrationen durchgeführt. TB.One ermöglicht das zentrale Management von verschiedenen E-Commerce-Kanälen für Anbieter, wie z.B. Hersteller, Online-Shops oder sonstige Lieferanten. TB.Market ist die erste standardisierte Marktplatz-Software zum Management von Fremdsortimenten angeschlossenerDrop Shipping-Lieferanten. Tradebyte ist Preferred Business Partner des bvh sowie BITKOM-Mitglied und Gewinner des Bayerischen Gründerpreises 2012. Weitere Informationen unter www.Tradebyte.com.

    Kontakt
    Tradebyte Software GmbH
    Ani Mirzojan
    Bahnhofsplatz 8
    91522 Ansbach
    098120822400
    [email protected]
    http://www.Tradebyte.com

    Tags : ETERNA, PIM, Schnittstelle, Software, TB.One, Tradebyte
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved