IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Ein Plus für Selbstständige und Anspruchsvolle

    Laura LangerLaura Langer
    17. August, 2015

    Star Finanz bringt neue Banking-Lösung StarMoney Plus auf den Markt

    Ein Plus für Selbstständige und Anspruchsvolle

    Hamburg, 17.08.2015. Mit StarMoney Plus erledigen Freiberufler, Selbstständige und kleinere Betriebe sowie Privatkunden mit gehobenen Ansprüchen ihre Bankgeschäfte mobil oder lokal und in jedem Fall sicher. Die neue Banking-Software der Star Finanz kann lokal an bis zu zwei Rechnern und mobil auf einem Wechseldatenträger installiert werden. Sie bietet eine hohe Flexibilität und passgenaue Funktionen für das Finanzmanagement. StarMoney Plus ist ab sofort zum Preis von 74,90 Euro erhältlich.

    Dank der Möglichkeit, die Software auf bis zu zwei Rechnern und mobil auf einem Wechseldatenträger, z.B. USB-Stick, zu installieren, können Anwender ihre Bankgeschäfte zeitlich und örtlich flexibel erledigen sowie auf die gesamten historischen Kontendaten zugreifen. Ein Synchronisieren oder Umkopieren ist nicht erforderlich, solange Nutzer direkt auf dem Wechseldatenträger arbeiten. „StarMoney Plus wurde speziell auf die Bedürfnisse von Freiberuflern, Selbstständigen und kleinen Betrieben sowie anspruchsvollen Privatkunden zugeschnitten. Dazu haben wir eine umfassende Nutzeranalyse durchgeführt. Zudem wurden wiederkehrende Bedarfsmeldungen aus den Reihen dieser Berufsgruppen bei der Entwicklung berücksichtigt“, erläutert Bernd Wittkamp, Geschäftsführer der Star Finanz. „Mit den auf die Zielgruppe zugeschnittenen intelligenten Funktionen und einem Höchstmaß an Sicherheit können Anwender ihren gesamten Zahlungsverkehr ganz unkompliziert organisieren.“

    Schneller Überblick über Kostengruppen
    StarMoney Plus bietet eine Vielzahl an Funktionen, die das Banking deutlich komfortabler gestalten. So lassen sich innerhalb der Reiterstruktur individuelle Übersichtsseiten erstellen, auf denen sich persönliche Container hinzufügen, konfigurieren und frei anordnen lassen. Über den Menüpunkt „Bestandsverwaltung“ ist es Anwendern möglich, Kostengruppen anzulegen und diesen bestimmte Zahlungen wie Gehälter, Spesen, Aufwände für Fuhrpark oder Immobilien zuzuordnen. Dadurch erhalten Nutzer einen schnellen Überblick über ihre Kosten und Aufwände.

    Terminüberweisungen flexibel tätigen
    StarMoney Plus ermöglicht neben der online terminierten Zahlung, der Zahlungsverwaltung bei dem jeweiligen Bankinstitut, eine Zahlungsverwaltung innerhalb des Programms – also offline. So können Nutzer das Versanddatum eines Auftrages selbst eintragen und jederzeit ändern. Eine komplette Löschung und ein Neuanlegen eines Auftrages ist nicht notwendig, da die Daten nicht bei der Bank gespeichert sind. Die Verwaltung der Zahlungen in StarMoney Plus macht Betriebe unabhängiger von ihren Banken, wenn diese bestimmte Terminierungs- und Änderungsfunktionen nicht anbieten. Auch im Bereich der wiederkehrenden Zahlungen bietet diese Funktion Vorteile. Aufträge werden nur einmal erfasst und ab sofort termingerecht von StarMoney Plus bereitgestellt.

    Vorlagen nutzen statt erneut Daten einzugeben
    StarMoney Plus integriert eine erweiterte Vorlagenverwaltung. Sie ermöglicht die Erstellung von Vorlagen für regelmäßige Zahlungen. Die Vorlagen lassen sich beliebig oft wiederverwenden und machen die erneute Eingabe von Daten überflüssig. Um sie schnell und einfach aufzufinden, können thematische Ordner wie Versicherungen oder Projektkosten angelegt werden.

    Zahlungserinnerung übersichtlich zusammengefasst
    Die Funktion „Zahlungserinnerung“ gibt Hinweise auf die demnächst fälligen Zahlungen innerhalb einer Datenbank. Diese Zahlungserinnerungen sind für Anwender auf einen Blick als eigener Container auf der Übersichtsseite zusammengefasst.

    Dank der Funktion „Platzhalter“ im Feld „Verwendungszweck“ können Anwender Informationen wie beispielsweise das Datum, die Gläubiger ID oder Mandatsreferenz automatisch ergänzen lassen. Nutzer sind so in der Lage, zum Beispiel über das Kürzel vm/jjjj zu vermerken, dass es sich um eine Abrechnung von Leistungen aus dem Vormonat handelt.

    Preis, Verfügbarkeit und Service
    StarMoney Plus ist ab sofort für 74,90 Euro in der Vollversion und 3,79 Euro im Abo (monatlich) erhältlich. Nutzer von StarMoney 9.0 und 8.0 können das Upgrade-Angebot für 44,90 nutzen. Kunden haben zudem die Möglichkeit, die stationäre Version vorab 60 Tage lang kostenlos zu testen. Über eine eigene Hotline zum Ortstarif und einen kostenlosen E-Mail-Support erhalten Anwender von StarMoney Plus einen auf die Lösung abgestimmten Service.

    Mehr Informationen zu den einzelnen StarMoney Produkten finden Sie unter: www.starmoney.de

    Für weitere Informationen oder Fragen:
    Birte Bachmann
    Pressesprecherin
    Star Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH
    Grüner Deich 15, 20097 Hamburg
    Telefon +49 40 23728-336
    Telefax +49 40 23728-350
    [email protected]
    http://www.starfinanz.de

    Pressekontakt:
    Franziska Herz
    Fink & Fuchs Public Relations AG
    Berliner Str. 164, 65205 Wiesbaden
    Telefon +49 611 74131-70
    Telefax +49 611 74131-20
    [email protected]
    http://www.ffpr.de

    Über Star Finanz:
    Mit innovativen Produkten und Dienstleistungen zählt die Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, zu den führenden Anbietern von multibankenfähigen Online-Banking-Lösungen. Seit mehr als zehn Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit seinen derzeit 156 Mitarbeitern das Online-Banking von Anfang an entscheidend mit. Durch die im Jahr 2011 erfolgte Verschmelzung von Star Finanz und SFirm bündelt das geeinte Unternehmen seine Stärken in einem Softwareprodukthaus mit einem ganzheitlichen Leistungsspektrum im Bereich multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen aus einer Hand.

    Von den multibankenfähigen Banking-Lösungen StarMoney, StarMoney Business, das browserbasierte Banking-Portal StarMoney Web und SFirm für Privat- und Firmenkunden über Mobile-Banking-Produkte wie den Finanz-Apps StarMoney App, Sparkasse und Sparkasse+ bis hin zu individuellen Lösungen für Online-Zahlungsverkehr, Web-Anwendungen und CMS-Lösungen – Star Finanz bietet eine umfassende Palette an Finanzlösungen.

    Als Gesellschafter der giropay GmbH und technischer Betreiber des gleichnamigen Online-Bezahlverfahrens setzt Star Finanz kontinuierlich neue Maßstäbe im E-Commerce. Starke Partner aus der Finanzwirtschaft sind dabei einer der Garanten des Erfolgs.

    Kontakt
    Star Finanz GmbH
    Birte Bachmann
    Grüner Deich 15
    20097 Hamburg
    040 23728 336
    [email protected]
    http://www.starfinanz.de

    Tags : Banking Software, Betriebe, Finanzen, Freiberufler, Mobile-Banking, Online-Banking, Selbstständige, StarMoney, StarMoney Plus
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die birkle IT AG - Innovationen im Versicherungssektor

      Die birkle IT AG – Innovationen im Versicherungssektor

      Bankkunden mit Onboarding im digitalen Zeitalter gewinnen

      Bankkunden mit Onboarding im digitalen Zeitalter gewinnen

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved