IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    EISA Award: Auszeichnung für das HUAWEI P10 und die HUAWEI Watch 2

    Laura LangerLaura Langer
    16. August, 2017

    HUAWEI P-Serie setzt sich bereits zum vierten Mal in Folge gegen die Konkurrenz durch

    Düsseldorf, 15. August 2017 – Die HUAWEI Consumer Business Group freut sich über zwei weitere Auszeichnungen: Das Smartphone-Flaggschiff HUAWEI P10 und die HUAWEI Watch 2 wurden von der European Image and Sound Association (EISA) in der Kategorie „EISA Smartphone Camera 2017-2018“ sowie „EISA Wearable Device 2017-2018“ ausgezeichnet. Damit erkennt die EISA das Engagement des Unternehmens an, Verbrauchern stets ein hohes Maß an Qualität, Design und Performance zu bieten.

    Stylishes Design, intuitives Nutzererlebnis
    Die EISA-Mitglieder, die sich aus Medienvertretern aus allen Bereichen der Unterhaltungselektronik zusammensetzen, loben HUAWEIs Produkte für das stylishe Design, innovative Features und intuitive Bedienung. Bereits im Jahr 2013 wurde das HUAWEI P6 als „Best Consumer Smartphone“ ausgezeichnet – bis heute konnte sich jeder Nachfolger der P-Serie in dieser Kategorie gegen die Konkurrenz durchsetzen.

    2017 erhält HUAWEI nun für das HUAWEI P10, und seine in Kooperation mit Leica entwickelte Dual-Kamera, eine besondere Anerkennung: die Auszeichnung „EISA Smartphone Camera 2017-2018“. Das HUAWEI P10 vereint stylishen Look in trendigen Farben mit aktuellen Software-Innovationen. In Sachen Kamera hat das Smartphone für Fotografie-Fans gleich zwei Innovationen an Bord: Neben der Leica Dual-Kamera 2.0 – bestehend aus einem 20 MP Monochrom- und einem 12 MP RGB-Sensor – stammt auch die 8 MP-Frontkamera des Smartphones erstmals von Leica. Verbraucher können somit ganz neue Möglichkeiten der Porträtfotografie entdecken; verbesserte Algorithmen unterstützen zudem technische und künstlerische Fotografie-Funktionen.

    HUAWEIs erste Fitness Smartwatch
    Auch bei der HUAWEI Watch 2 vereinen sich Design und Funktionalität. Die Smartwatch wurde speziell für Sport-Fans entwickelt. Sie bietet die Konnektivität eines Smartphones, praktische Apps einer Premium-Smartwatch und die Funktionen eines anspruchsvollen Fitness Trackers. Leicht und bequem zu tragen, bietet sie Nutzern die idealen Tools, um immer vernetzt zu bleiben, ohne dabei Abstriche in Sachen Stil zu machen. Unter der eleganten Keramik-Lünette ist die HUAWEI Watch 2 mit jeder Menge Features für einen aktiven und gesunden Lebensstil ausgestattet. Unabhängige 4G-Konnektivität sowie Unterstützung für Bluetooth™ und GPS, machen sie zudem zum perfekten Begleiter unterwegs.

    Glory Zhang, Chief Marketing Officer der HUAWEI Consumer Business Group, sagt dazu: „Im Fokus unserer Philosophie steht das unermüdliche Streben nach Innovation und das Ziel, Produkte zu schaffen, die von Verbrauchern weltweit geliebt werden. Wir freuen uns, dass das HUAWEI P10 und die HUAWEI Watch 2 von einer renommierten Organisation wie der EISA geehrt werden. Wir werden auch weiterhin Technologie und Design vorantreiben, um Verbrauchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und sie miteinander zu vernetzen.“

    Über die HUAWEI Consumer Business Group

    Die Produkte und Services von HUAWEI sind in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt. HUAWEI ist der weltweit drittgrößte Smartphone-Anbieter und betreibt aktuell 16 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in den USA, Schweden, Russland, Indien, China und Deutschland. Von der Gründung 1987 bis heute wächst das noch junge Unternehmen stetig. Das internationale Geschäft ist der entscheidende Wachstumsmotor – Europa und insbesondere Deutschland kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2001 aktiv, seit 2011 mit eigenem Smartphonebrand. Die HUAWEI Consumer Business Group hat ihre Europazentrale in Düsseldorf und ist neben Carrier Network und Enterprise Business einer von HUAWEIs drei Geschäftsbereichen, der folgende Bereiche abdeckt: Smartphones, mobile Breitbandgeräte, Wearables, Heimgeräte und Cloud-Services. Das globale Netzwerk von HUAWEI basiert auf 20 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und bietet Verbrauchern überall auf der Welt neueste technologische Innovationen.

    Firmenkontakt
    HUAWEI TECHNOLOGIES
    Kathrin Widmayr
    Hansaallee 205
    40549 Düsseldorf
    + 49 162 2047631
    [email protected]
    http://www.huawei.com/de/

    Pressekontakt
    Hill+Knowlton Strategies
    Nicole Stück
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt am Main
    + 49 (0) 69 9736218
    [email protected]
    http://www.hkstrategies.de

    Tags : 2017. Preisträger, Auszeichnung, EISA Awards, Huawei, HUAWEI P10, HUAWEI Watch 2, innovation, Smartphone, Smartwatch, Wearables
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

      Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

      Studie: Technische Schulden — eine der größten Bedrohungen für Innovationen

      Studie: Technische Schulden — eine der größten Bedrohungen für Innovationen

      Telekom ist Deutschlands Microsoft-Partner des Jahres 2020

      Telekom ist Deutschlands Microsoft-Partner des Jahres 2020

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved