IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    HUAWEI nova 2: perfekte Selfies im eleganten Design

    Laura LangerLaura Langer
    16. August, 2017

    20MP Selfie-Kamera und professioneller Porträt-Modus machen gestochen scharfe Selbstporträts

    Düsseldorf, 16. August 2017 – Selfie-Fans aufgepasst! HUAWEI präsentiert mit dem HUAWEI nova 2 das absolute Must-have Smartphone für alle Liebhaber von Selbstporträts. Der Nachfolger des erfolgreichen HUAWEI nova setzt dabei auf volle Selfie-Power: Die Frontkamera knipst mit 20 MP. Der Clou: Käufer des HUAWEI nova 2 erhalten für einen limitierten Zeitraum gratis den neuen Fitness-Tracker HUAWEI Band Pro 2 dazu.

    Selfie-Superstar
    Ein richtig tolles Selfie zu schießen, ist gar nicht so einfach und oftmals bedarf es mehrerer Versuche, bis das Selbstporträt im Kasten ist und mit Freunden oder über Social Media geteilt werden kann. Mit dem HUAWEI nova 2 entstehen nun ganz einfach tolle Resultate – kreatives Austoben inklusive. Die 20MP-Frontkamera schießt hochauflösende Selfies mit hoher Qualität.

    Die Kamera schießt scharfe und detaillierte Porträts, dank der Kombination aus HUAWEIs 3D Gesichtserkennungstechnologie und dem optimierten Beauty 4.0-Modus. Bei diesem kommen verschiedene intelligente Algorithmen zum Einsatz, welche unter anderem Gesichtsformen, -positionen und diverse -merkmale berücksichtigt und in natürliche Porträts umwandelt.

    Der Bokeh-Modus stellt die Person im Vordergrund scharf und lässt den Hintergrund künstlerisch verschwimmen – dies verleiht jedem Selfie das gewisse Extra. Damit die Bilder auch unter schwierigen Lichtverhältnissen gut in Szene gesetzt werden, verfügt das HUAWEI nova 2 über die Screen Flash-Funktion mit elf verschiedenen Lichtstufen; dabei passt sich der Blitz der Frontkamera entsprechend den Lichtverhältnissen und Farben an und holt das Optimum aus dem Motiv heraus. Auf der Rückseite löst eine Dual-Kamera mit 12 MP und 8 MP sowie Autofokus und Blitz aus. Darüber hinaus bietet sie Features wie: einen Porträtmodus sowie eine Weitwinkellinse, die sich besonders für Gruppenaufnahmen eignet.

    Stylishes Design, moderne Technologien
    Das HUAWEI nova 2 setzt nicht nur neue Maßstäbe in Sachen Selfie-Fotografie, sondern ist auch optisch ein Hingucker: 12,7 cm (5 Zoll)-Display, Dual-Nano-SIM-Funktion und Metall-Unibody mit ergonomisch abgerundetem, eleganten Design. Zudem kommt das HUAWEI nova 2 mit dem aktuellen Android™ 7.0-Betriebssystem sowie EMUI 5.1 daher. Die neueste Version der HUAWEI-eigenen Benutzeroberfläche sorgt für ein noch intuitiveres und flüssigeres Nutzererlebnis: Unter anderem zieht ein spezieller Machine Learning-Algorithmus Erkenntnisse aus dem Nutzerverhalten des Smartphone-Besitzers und priorisiert oft genutzte Apps. Auf der Rückseite des Smartphones ist zudem ein Fingerabdrucksensor für sicheres und schnelles Entsperren sowie das Auslösen der Kamera integriert.

    Volle Power
    Das LTPS-Touch-Display (1.920 x 1.080 px, 443 ppi) ist besonders berührungsempfindlich, Inhalte werden in Full-HD wiedergegeben. Im Audio-Bereich wurde ebenfalls an den Technologien gefeilt und das HUAWEI nova 2 verfügt nun über neue HiFi- und 3D Audio-Effekte, die das Nutzerlebnis weiter verbessern: Sound für Musik und Filme wird in Echtzeit optimiert und dazu in verbesserter 3D Surround Sound-Qualität wiedergegeben, d.h. Verzerrungen, Harmonien, Geräusche und andere Störungen werden minimiert. Dazu kommt erstmals HUAWEI Histen zum Einsatz. Ein Sound-Algorithmus der mittels verschiedener Effekte, unter anderem 3D-Stereo-Sound, für ein wahres Audioerlebnis sorgt. Für das Feintuning holte HUAWEI extra den Tonmeister und Grammy Award-Gewinner Prof. Rainer Maillard an Bord – das Ergebnis ist ein wahrer Ohrenschmaus.

    Auch in Sachen Leistung hat das HUAWEI nova 2 Einiges zu bieten: Im Herzen schlägt ein HUAWEI Kirin 659 Octa-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 4 x 2,36 GHz bzw. 4 x 1,7 GHz, bei der Grafikeinheit kommt eine MaliT830-MP2-GPU zum Einsatz. An internem Speicher stehen 4 GB RAM und 64 GB ROM zur Verfügung, mithilfe einer microSD™-Karte kann der Speicher um bis zu 128 GB erweitert werden. Die Datenübertragung funktioniert über Bluetooth® 4.2 (unterstützt aptX) sowie über USB Type-C™ mit OTG und Tethering. Der Akku fasst 2.950 mAh und ist dank Schnellladefunktion innerhalb von 30 Minuten wieder bis zu 43 Prozent aufgeladen. Der optimierte Stromsparmodus schont zudem den Akku und verlängert die Laufzeit um bis zu drei Stunden.

    Preise und Verfügbarkeit
    Das HUAWEI nova 2 ist ab Ende August 2017 zu haben. Der Selfie-Superstar kommt in den Trend-Farben Graphite Black, Prestige Gold und Aurora Blue daher und zu einer UVP von EUR 399,- erhältlich.

    Wer bis zum 17. September 2017 ein HUAWEI nova 2 kauft, erhält zudem gratis ein HUAWEI Band Pro 2 dazu. Der Fitness Tracker im stylish-sportlichen Look vereint Multisport-Tracking-Funktionen mit Sensoren zur Überwachung von Herzfrequenz und Schlafverhalten. Dazu können Nutzer über ein spezielles Coach-Feature Trainingspläne erstellen und ihre Ergebnisse dokumentieren. Um an der Aktion teilzunehmen, müssen sich Käufer bis zum 30. Oktober 2017 online unter www.huawei-promotion.de/selfie-superstar registrieren. Weitere Informationen sind auf der Aktionswebseite zu finden.

    Über die HUAWEI Consumer Business Group

    Die Produkte und Services von HUAWEI sind in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt. HUAWEI ist der weltweit drittgrößte Smartphone-Anbieter und betreibt aktuell 16 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in den USA, Schweden, Russland, Indien, China und Deutschland. Von der Gründung 1987 bis heute wächst das noch junge Unternehmen stetig. Das internationale Geschäft ist der entscheidende Wachstumsmotor – Europa und insbesondere Deutschland kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2001 aktiv, seit 2011 mit eigenem Smartphonebrand. Die HUAWEI Consumer Business Group hat ihre Europazentrale in Düsseldorf und ist neben Carrier Network und Enterprise Business einer von HUAWEIs drei Geschäftsbereichen, der folgende Bereiche abdeckt: Smartphones, mobile Breitbandgeräte, Wearables, Heimgeräte und Cloud-Services. Das globale Netzwerk von HUAWEI basiert auf 20 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und bietet Verbrauchern überall auf der Welt neueste technologische Innovationen.

    Firmenkontakt
    HUAWEI TECHNOLOGIES
    Kathrin Widmayr
    Hansaallee 205
    40549 Düsseldorf
    + 49 162 2047631
    [email protected]
    http://www.huawei.com/de/

    Pressekontakt
    Hill+Knowlton Strategies
    Nicole Stück
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt am Main
    + 49 (0) 69 9736218
    [email protected]
    http://www.hkstrategies.de

    Tags : 20MP, Huawei, Neuheit, nova 2, selfie, Smartphone, Smartphonefotografie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

      Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

      Huawei stellt die private Full-Stack-Cloud-Lösung 6.5 und die neue Generation Cloud-Speicherlösung FusionStorage vor

      Huawei stellt die private Full-Stack-Cloud-Lösung 6.5 und die neue Generation Cloud-Speicherlösung FusionStorage vor

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved