IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Embarcaderos AppAnalytics: Erster Nutzungsanalysedienst für Desktop-, Mobile und Wearable-Anwendungen

    Laura LangerLaura Langer
    6. Mai, 2015

    Embarcaderos AppAnalytics: Erster Nutzungsanalysedienst für Desktop-, Mobile und Wearable-Anwendungen

    Embarcadero Technolgies

    Frankfurt am Main – 6. Mai 2015. Embarcadero Technologies, ein führender Anbieter von Software zum Entwickeln von Anwendungen und Datenbanken, bietet Software-Entwicklern ab sofort das neue Add-on AppAnalytics an. Es ist der erste gehostete Backend-Dienst, der das Verhalten von Anwendern analysiert beim Umgang mit Desktop-, Mobile- und Wearable-Anwendungen, die mit RAD Studio XE8 erstellt wurden. Die Komponente lässt Entwickler bessere Apps schreiben, indem sie Aktivitäten der Anwender in existierenden VCL-Windows- und Firemonkey-Anwendungen (Desktop und mobil) anonym erfasst und so wichtige Daten liefert, die beim Entwickeln von neuen Funktionen und Nutzerumgebungen hilfreich sind.

    Damit Entwickler das Nutzerverhalten besser verstehen, erfasst AppAnalytics Statistiken und liefert Einblicke, wie Anwendungen, die mit RAD Studio XE8 erzeugt wurden, genutzt werden. RAD Studio XE8 ist eine Software-Entwicklungsplattform zum Erstellen von vernetzten Apps. Mit der Version XE8 von RAD Studio können Delphi-/Object Pascal- und C++-Entwickler neuartige Lösungen für Mobile, Cloud und das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) schreiben. AppAnalytics lässt sich in vorhandene Windows-Anwendungen genauso integrieren wie in Apps für Mac OS X, iOS, Android und Anwendungen für Wearables. Die Analysen werden durch ein Cloud-Portal überwacht.

    „Wenn sie mehr über den Einsatz ihrer App in der Praxis erfahren, können Entwicklungsteams bessere Nutzerumgebungen und Funktionen erschaffen“, sagt Michael Swindell, Senior Vice President für Produkte bei Embarcadero Technologies. „AppAnalytics löst die schwierige Frage, die Anwendungsentwickler, Marketingfachleute und Produktmanager seit langem haben: wie kann man dem Anwendern beim täglichen Umgang über die Schulter schauen um dadurch die Leistung der App zu verbessern? Entwickler können jetzt rasch erkennen, welche Funktionen verwendet werden und wo Missverständnisse, Laufzeitfehler und Abstürze verborgen sind. Diese Erkenntnisse führen dann zu qualitativ besseren Apps.“

    Funktionen von AppAnalytics
    Die „Event capturing“-Funktion von AppAnalytics liefert Metriken, die den Entwicklungsprozess einer App unterstützen und führen, so dass Entwicklungsbemühungen gezielt und konzentriert bleiben. Die Funktion erfasst Ereignisse wie das Öffnen und Schließen der App, auf welchem Betriebssystem und auf welcher CPU die App läuft, welche Klickfolgen Anwender mittels Nutzerschnittstelle tätigen oder wann es zu Ausnahmen und Abstürzen kommt. Entwickler können mittels eines einzigen API-Aufrufs beliebige eigene Ereignisse definieren. Produkt-Teams verstehen dank AppAnalytics besser, welche Funktionen einer App am häufigsten verwendet werden und können sich auf diese konzentrieren.

    Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
    – Erfasste Standard-Ereignisse wie AppStart, FormActivate, ControlFocus oder ExceptionThrown, die die häufigsten Szenarien einer App abdecken
    – Eigene, mit einer Codezeile leicht hinzuzufügende Events, die jedes beliebige Ereignis in einer App erfassen
    – Anonyme demografische Angaben wie Betriebssystem- und CPU-Version, die jedem Event zugeordnet sind
    – Analyse-Dashboard: Grafische Reports, die einen bestimmten Zeitraum erfassen und ein Ablaufdiagramm dessen zeigen, was der Anwender in der App macht
    – 10.000 kostenfreie Ereignisse pro Monat für eine App
    – Skalierbare Stufen für große Unternehmen oder weit verbreitete mobile Apps

    Verfügbarkeit
    AppAnalytics ist ab sofort kostenfrei für Nutzer von RAD Studio XE8, Delphi XE8 und C++ Builder XE8 erhältlich. Für Analysen müssen Anwender entweder die VCL- oder Firemonkey-AppAnalytics-Komponente zu einer App hinzufügen. Weitere Informationen unter www.embarcadero.com/products/appanalytics

    Über Embarcadero Technologies
    Embarcadero Technologies, Inc. ist der führende Anbieter von Software-Werkzeugen, die Anwendungsentwickler und Datenbankspezialisten in die Lage versetzen, Applikationen und Datenbanken in heterogenen IT-Landschaften effizienter zu planen, einzurichten und zu unterhalten. Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf Embarcaderos preisgekrönte Produkte, um Kosten zu optimieren, rechtlichen Vorgaben zu entsprechen und Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, hat seinen Hauptsitz in San Francisco und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten. Weitere Informationen: www.embarcadero.com

    Firmenkontakt
    Embarcadero Technologies
    Martina Prinz
    Südliche Ring Str. 175
    63225 Langen
    –
    [email protected]
    http://www.embarcadero.com

    Pressekontakt
    Brand+Image
    Timothy K. Göbel
    Kaagangerstr. 36
    82279 Eching a.A.
    08143 9926834
    [email protected]
    http://www.brandandimage.de

    Tags : App, Applikation, mobile, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved