IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    emporia auf dem Mobile World Congress 2016

    Laura LangerLaura Langer
    19. Februar, 2016

    emporia auf dem Mobile World Congress 2016

    – 25 Jahre emporia: „Es wird immer ein einfaches emporia Telefon geben.“ (Eveline Pupeter)
    – Präsentation von zwei neuen Featurephones und des am einfachsten zu bedienenden Smartphone
    – Zahl derer über 65, die gar kein Telefon besitzen, fast so hoch wie die der Smartphonebesitzer

    Mobile World Congress, Barcelona – emporia Telecom feiert sein 25-jähriges Bestehen auf dem Mobile World Congress 2016 mit der Vorstellung von zwei neuen Featurephones und der Präsentation des emporiaSMART, des einfachsten und am intuitivsten zu bedienenden Smartphones, das auf dem Markt zu finden ist.
    Seit der Gründung im Jahr 1991 ist emporia eines der führenden Unternehmen auf dem Markt der leicht zu bedienenden Handys. Während andere Gerätehersteller immer mehr Besonderheiten und Funktionen in Mobilgeräte stopften, und das auf immer engerem Raum, widmete sich emporia dem Ziel, Dinge einfacher und übersichtlicher zu machen für eine Altersgruppe, die gerne am technologischen Fortschritt teilnehmen möchte.

    Heute, 25 Jahre später, feiert emporia eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit unter anderem mit der Vorstellung seiner neuesten nutzerfreundlichen Geräte beim Mobile World Congress 2016. In beiden Geräten stecken die ganze Erfahrung und die beliebtesten Features aus 25 Jahren.

    Die Geräte:
    – emporiaCLASSIC: Hauptaugenmerk auf Sprache und Text; das Gerät ist für alle, die einfach nur telefonieren wollen
    – emporiaCOMFORT: großer Bildschirm und große Tasten mit hochauflösender Kamera und Sprachansagen in einem eleganten Klappgerät, das mit seinem nutzerfreundlichen Design überzeugt

    Beide Geräte punkten mit dem berühmten und ausgezeichneten Notrufsystem von emporia: eine eindeutige, aber diskrete Taste, über die Nutzer unmittelbar Hilfe rufen können, wenn ihnen unwohl ist oder sie sich bedroht fühlen. Das Notrufsystem wählt aufeinanderfolgend fünf individuell bestimmbare Nummern, bis ein Ansprechpartner antwortet. Dies hilft Nutzern, sich überall selbstbewusst und sicher zu fühlen.

    Außerdem präsentiert emporia das emporiaSMART. Dieses elegante und einfach zu bedienende Smartphone wartet mit allen Funktionen auf, die für eine intuitive Anwendung nötig sind. So können auch ältere Menschen von der digitalen Revolution profitieren, ohne sich in Bezug auf Viren, Softwaredownloads und Updates sorgen zu müssen.

    Jüngste Untersuchungen von emporia zeigen, dass fast genauso viele über 65-Jährige kein Telefon besitzen wie diejenigen, die ein Smartphone besitzen. Damit unterscheiden sie sich von anderen Bevölkerungsgruppen. Fast drei Viertel aller Nutzer, die die Studie erfasste, verfügten über ein traditionelles Featurephone. Das zeigt, dass für diese Geräte bei älteren Generationen ein gesunder Markt gegeben ist.

    Eveline Pupeter, CEO von emporia Telecom, erklärte: „Vor 25 Jahren glaubten wir, dass niemand durch Technologie aufs Abstellgleis geraten soll und dass Technologie nicht durch Alter an ihre Grenzen stößt, sondern durch die unnötige Komplexität, die Hersteller in die Geräte einbauen. Seither arbeiten wir unermüdlich daran, den Markt mobiler Kommunikation für die zu öffnen, die vom Mainstream ignoriert werden.“ Pupeter weiter: „Dieser Ansatz hat heute noch größere Bedeutung, da Technologie sich schneller weiterentwickelt und die Weltbevölkerung altert. Mobile Kommunikation sollte Menschen Freiheit, Spaß und Verbindungen bringen, egal wie alt sie sind. emporia widmet sich der Aufgabe, dass niemand einfach nur wegen seines Alters sich nicht mit anderen über moderne Technik verbinden kann.“

    —————————————————————————————————–
    Terminvereinbarung für Medienvertreter auf der MWC 2016:
    Auch in diesem Jahr wird emporia Telecom das innovative Produkt-Portfolio rund um generationenübergreifende Kommunikation auf der MWC präsentieren – in Halle 8.1, Stand B61. Für Interviews, Live-Demos und Hintergrundgespräche wenden Sie sich bitte an:
    Karin Schaumberger, CMO/CSO emporia Telecom
    E-Mail: [email protected]
    Telefon: +43 732 77 77 17-130
    —————————————————————————————————–
    Weiteres Material steht Ihnen frei zur Verfügung unter www.emporia.de/mwc2016

    Über emporia Telecom
    emporia ist eine der führenden Marken für Mobiltelefone für die ältere Generation. Das Unternehmen entwickelt am Standort Österreich Produkte und intelligente Services in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus ganz Europa, wie Universitäten und Designbüros. Mit den Produkten soll mobile Telefonie für alle zugänglich gemacht werden und dabei unterstützen, ein aktives, sicheres und unabhängiges Leben zu führen. emporia hat sich dabei besonders der Nutzerfreundlichkeit verschrieben. Den Kunden wird Orientierung anstatt Multifunktionalität geboten. emporia Produkte sind vielfach international ausgezeichnet und anerkannt. Derzeit sind bei emporia Telecom 120 Mitarbeiter am Hauptstandort Linz, in internationalen Verkaufsteams und in Shenzhen, beschäftigt. Weitere Informationen unter www.emporia.de.

    Kontakt
    emporia Telecom
    Karin Schaumberger
    Industriezeile 36
    4020 Linz
    +43 732 77 77 17
    [email protected]
    www.emporia.de

    Tags : emporia, emporiaCLASSIC, emporiaCOMFORT, emporiaSMART, Jubiläum, MWC
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved