IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Stormshield Data Connector integriert Verschlüsselungsfeatures in B2B-Applikationen

    Laura LangerLaura Langer
    19. Februar, 2016

    SDS-Modul erhöht Datensicherheit via API

    Köln/München, 19. Februar 2016 – Als integriertes API-Modul (Application Programming Interface) seiner neuen Version 9.1.1 der Datensicherheitslösung Stormshield Data Security stellt Hersteller Stormshield den SD Connector vor. Die Lösung ermöglicht es Firmen, die Verschlüsselungsfunktionen von Stormshield Data Security mittels API in externe Business-Applikationen zu integrieren. Durch diese zusätzliche Datensicherheitsebene können Firmen ihre sensiblen Daten noch besser schützen.

    Mitarbeiter nutzen heutzutage ihre Mobilgeräte, um im Büro oder von unterwegs aus auf Business-Applikationen zuzugreifen. Zudem nimmt die Zahl sensibler Daten zu, die im Unternehmensnetzwerk herumschwirren. Da viele Firmen mittlerweile ihre IT-Infrastrukturen auslagern, ist die Überwachung dieser Datenströme erschwert. Um trotzdem einen professionellen und zuverlässigen Schutz sicherzustellen, hat Stormshield den SD Connector entwickelt.

    Es handelt sich um ein Interface, dass es Nutzern ermöglicht, eine zusätzliche, direkt in die B2B-Applikationen integrierte Datensicherheitsebene einzurichten. Das bedeutet, die Applikationen können nun auf die zuverlässigen Verschlüsselungsfeatures von Stormshield Data Security zurückgreifen. Diese Funktionen lassen sich dank der umfangreichen Skalierungsmöglichkeiten des Stormshield Data Connector problemlos auf jeden Mitarbeiterarbeitsplatz ausweiten. Somit werden zukünftig alle unternehmenskritischen Daten verschlüsselt ausgetauscht – unabhängig von der momentanen Konfiguration der Unternehmensinfrastruktur.

    Mehr Transparenz im Firmenalltag
    Der SD Connector lässt sich schnell und transparent in Business-Applikationen integrieren. Diesen Vorgang ermöglicht ein API, das in Windows-, .Net-, C#- und Powershell-Umgebungen enthalten ist. Von den zusätzlichen Sicherheitsfunktionen der B2B-Applikationen profitieren vor allem Unternehmen, die kontextbezogene Datenverschlüsselung, automatisierte Sicherheitsregeln und die Verwaltung einer Single-Point-Lösung bevorzugen.

    Der SD Connector vereinfacht nicht nur die Einführung und Nutzung von Sicherheitslösungen, sondern auch deren Verwaltung.

    Weitere Informationen unter www.stormshield.eu/de Besuchen Sie Stormshield auf der CeBIT 2016 in Halle 6 an Stand G28.

    Über Stormshield SAS:
    Stormshield, eine 100%-ige Tochtergesellschaft von Airbus Defense and Space, bietet innovative End-to-End-Sicherheitslösungen zum Schutz von Netzwerken (Stormshield Network Security), Workstations (Stormshield Endpoint Security) und Daten (Stormshield Data Security). Diese zuverlässigen Lösungen der neuesten Generation sind auf höchster europäischer Ebene zugelassen (EU RESTRICTED, NATO und ANSSI EAL4+) und gewährleisten den Schutz strategischer Informationen. Sie werden über ein Netz von Vertriebspartnern, Integratoren und Betreibern bereitgestellt und von Unternehmen verschiedenster Größe sowie von Regierungsstellen und Verteidigungsorganisationen weltweit eingesetzt.

    Firmenkontakt
    Stormshield SAS
    Christoph Brecht
    Landsberger Straße 155
    80687 München
    +49 (0) 160-903 26845
    [email protected]
    https://www.stormshield.eu

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)26 61-91 26 0-0
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : cyber security, Cyber-Attacken, Datensicherheit, IT Security, IT-Sicherheit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved