IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    EN Storage setzt auf Start-Up Power!

    Laura LangerLaura Langer
    11. Januar, 2016

    EN Storage setzt auf Start-Up Power!

    EN Storage , das im Focus Magazin „Wachstumschampions 2016“ zum 22. schnellst wachsenden Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet wurde, will seinen Wachstumskurs im deutschsprachigen Raum fortsetzen. Dazu holen sie sich Verstärkung von Yusuf Sar, dem Gründer und Geschäftsführer des Start-Ups Hardwarewartung.com . Er soll die Umsatzanteile von EN Storage durch Lean und Growth Hacking Methoden in Deutschland und Österreich erhöhen. Durch ihre hohe Flexibilität haben sie es geschafft auf dem Balkan und in den osteuropäischen Ländern schnell zu wachsen. Mit 27 Millionen Euro Umsatz und fast 80 Millionen Investitionskapital hat EN Storage die Größe erreicht, um nun auch Deutschland und Österreich in Angriff nehmen zu können.

    Auf die Frage warum sich Edwin Novalic, Geschäftsführer von EN Storage, ausgerechnet Hilfe von einem kleinen Start-Up Unternehmer, wie dem Gründer von Hardwarewartung.com, Yusuf Sar, sucht, antwortet er „Unsere Kernmärkte liegen derzeit hauptsächlich im Osten und auf dem Balkan. Dort laufen die Geschäfte anders als in Deutschland. Vieles beruht auf Handschlag und persönliches Vertrauen. Es ist alles ein bisschen Old-School. In Deutschland wird zuerst mal das Internet gefragt. Der Wettbewerb ist groß und nur die Unternehmen, welch die modernen Medien verstehen und nutzen, haben eine Chance. Man muss seine Prozesse schlank halten und hohe Flexibilität an den Tag legen. Auch wenn wir einiges davon schon erfüllen, haben wir jemanden gebraucht, der schon bewiesen hat, dass er diese Regeln und den Markt kennt und vor allem schon einmal erfolgreich umgesetzt hat. Genau das hat Yusuf mit seiner Marke Hardwarewartung.com. Er hat nicht nur eine Online Marke von Null auf innerhalb eines Jahres aufgebaut, sondern auch ein komplettes Partnernetzwerk auf die Beine gestellt. Zusätzlich hat er nahezu alle Prozesse automatisiert, so dass er so gut wie keinen operativen Aufwand mehr hat. Kurz gesagt: Er ist der typische Entrepreneur! Genau das was wir für den deutschsprachigen Markt brauchen.“

    Y. Sar ist allerdings nicht der Einzige, der bei dem Aufbau helfen soll. Er hat sich Ernst Dennstedt von Deeynamics an Bord geholt. Auf die Frage warum, antwortet er: „Meine Stärken liegen klar bei der Online Vermarktung und dem Partner Management, aber ich habe einige Schwächen die ich ausgleichen muss. Ich habe jemanden gebraucht, der seit Jahrzehnten Sales Erfahrung hat und eine gewisse Seniorität ausstrahlt, aber im Kopf jung geblieben ist. Er sollte mit allen Wassern des modernen Marketing und Sales gewaschen sein und mit den neuen digitalen Tools, wie MailChimp oder Buffer umgehen können. Das verkörpert Ernst. Mit 50 plus, grauen Haaren und seiner Brille strahlt er seine langjährige Erfahrung im Vertrieb schon aus und wirkt ein wenig Konservativ. Wenn man sich aber mit ihm unterhält merkt man, dass er nie aufgehört hat, sich weiter zu entwickeln und kann bei Lean Startup Philosophien genauso mitreden wie bei Sozial Media.“

    Gemeinsam haben Sie eine Strategie entwickelt, wie sie in den nächsten sechs Monaten einen rapiden Wachstumskurs hinlegen wollen, um den deutschsprachigen Raum, als neuer Player, mit IT-Finanzierungskonzepten aufzumischen. Dabei soll immer das Motto „Mieten statt Kaufen“ ein Leitfaden sein. Die Kombination aus Hardware, Software und Dienstleistungen soll hier für eine Alleinstellung sorgen.

    Details über die konkrete Strategie will noch keiner verraten, schließlich geht es um die Vorbereitungen für einen großen Underdog Kampf. Die Aufgabe wird nicht leicht. Sie treten gegen Brachnenriesen in einem sehr konservativen Markt an und wollen mit ihrem jungen Auftreten schnell Bewegung in die IT-Finanzierungsbranche bringen.

    Hardwarewartung.com ist eine Marke der Change-IT e.U. mit Firmenhauptsitz in Wien.

    Unser Ziel ist es unsere Kunden speziell im KMU Bereich zu unterstützen und zu entlasten. Sie tragen die Hauptlast der Wirtschaft und werden oft durch ihre nicht ausreichende Größe im Wartungsmarkt benachteiligt.

    Hardwarewartung.com will diese Benachteiligung auflösen und bietet deshalb Wartung für Server, Storage und Netzwerk zu Großkunden-Konditionen. Das heißt, wir bieten nicht nur die Qualität und Service Levels die normaler weise nur Big-Player wie T-Systems, OMV, BMW oder Rewe erhalten sondern auch den Preis.

    Dies ist möglich, weil wir mit den größten unabhängigen Hardware Drittwartungsfirmen Europas zusammenarbeiten um gezielt die KMUs zu stärken.

    Kontakt
    Hardwarewartung.com
    Yusuf Sar
    Lerchenfelder Straße 70-72 5
    1080 Wien
    069917992940
    [email protected]
    http://www.hardwarewartung.com

    Tags : EN Storage, Hardware Finanzierung, Hardwarewartung.com, IT-Finanzierung, Start-up
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved