IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Mindjet: seit 10 Jahren Microsoft Gold-Partner

    Laura LangerLaura Langer
    11. Januar, 2016

    Erneut Application Developer Status von Mindjet bestätigt

    Mindjet: seit 10 Jahren Microsoft Gold-Partner

    Jörg Steiss, Mindjet

    Alzenau, 11. Januar 2016 – Bereits zum zehnten Mal bekommt Mindjet durch den amerikanischen Softwareriesen Microsoft den Gold-Partner-Status verliehen. Damit unterstreicht Microsoft die Bedeutung und wertschätzt den hohen Integrationsgrad seiner Produkte in die Mindjet-Lösungen.

    Der Softwarehersteller Mindjet konnte seinen Microsoft Gold-Partnerlevel erneut bekräftigen: Zum einen durch das Commitment, auch zukünftig Microsoft-Lösungen wie beispielsweise SharePoint oder die Office Suite in MindManager zu integrieren und zum anderen durch den Nachweis zahlreicher Kundenreferenzen und -projekte, die die Nähe von Mindjet und Microsoft sowie die erfolgreiche Nutzung der Schnittstellen belegen. Auch in technischer Hinsicht beweist der wieder bestätigte Gold-Status die hohe Qualität der Integrationen.

    „Die Gold-Partnerschaft belegt zum wiederholten Male, dass sich Mindjet der Markt- und Kundenanforderungen bezüglich heute notwendiger Business-Integrationen bewusst ist und diese in seiner Produktentwicklung erfolgreich berücksichtigt hat. Selbstverständlich wird dies auch in Zukunft einer unserer Schwerpunkte sein“, sagt Jörg Steiss, General Manager MindManager EMEA, Mindjet GmbH.

    Die am häufigsten genutzten Integrationen sind:

    Import und Export zu Microsoft Word
    Diese Funktionen ermöglichen dem Anwender, Map-Inhalte einfach in Word-Dokumente zu übertragen bzw. umgekehrt, Texte aus Word als Map darzustellen. Das erlaubt dem Map-User, Inhalte zunächst in MindManager einfach zu sammeln und flexibel zu strukturieren, was häufig die größte Herausforderung beim Erstellen von Dokumenten ist. Der Import ermöglicht dagegen ein schnelleres Erkennen der Strukturen eines Fließtextes.

    Export zu Microsoft PowerPoint
    Per Mausklick können sämtliche Inhalte einer Map in das PowerPoint Format übertragen werden. Auch hier lassen sich Präsentationen mit Hilfe von MindManager zunächst wesentlich einfacher entwickeln und strukturieren.

    Integration von Microsoft Outlook
    Outlook-Aufgaben, Termine und Kontakte können dynamisch in die Zweigdarstellung integriert und synchronisiert werden, so dass die Outlook-Informationen immer aktuell und im jeweiligen Kontext der Map aufgerufen werden können. Außerdem ist es möglich, mit den in MindManager integrierten Aufgabenmanagement-Funktionen Aufgaben und Termine aus der Map heraus an Outlook zu senden und synchron zu halten.

    CSV Export und Excel Integration
    Teilbereiche eines Excel Sheets können innerhalb von MindManager-Zweigen angezeigt und damit gezielt in den jeweiligen Kontext der Map gesetzt werden. Dabei werden diese stets mit dem original Excel Sheet synchron gehalten. Daten aus einer Map können umgekehrt im CSV-Format nach Excel exportiert werden.

    Import und Export zu Microsoft Project
    Projektmanager haben die Möglichkeit, die Vorzüge von MindManager mit den Planungsfunktionen von MS Project zu kombinieren. Dabei lässt sich MindManager auf der einen Seite als Projekt-Dashboard verwenden, in dem alle relevanten Projektinformationen integriert werden. Auf der anderen Seite lassen sich Mindmaps vor allem in den kreativen Phasen eines Projektes leichter handhaben. In MindManager entwickelte Projektstrukturpläne lassen sich einfach nach MS Project exportieren. Über die Importmöglichkeiten lassen sich dagegen Projektpläne oder Teilbereiche davon aus MS Project einfacher für das Team im Map-Format darstellen und kommunizieren.

    SharePoint Integrationen als Bestandteil von MindManager Enterprise
    Alle Standardlisten und Bibliotheken aus SharePoint können in eine Map eingebettet und synchronisiert werden. Dazu gehören beispielsweise Aufgabenlisten, Dokumente und Kalenderelemente, aber auch benutzerdefinierte Listen. Es können auch Aufgaben zunächst in MindManager erstellt und dann mit einer SharePoint Aufgabenliste synchronisiert werden. So lassen sich SharePoint-Site übergreifend schnell und flexibel visuelle Dashboards über SharePoint-Inhalte erstellen.

    Über Mindjet
    Mindjet bietet Software-Lösungen für Innovations- und Projektmanagement, die alle Projektphasen inklusive Informations- und Aufgabenmanagement visuell und dynamisch unterstützen. Von der ersten Idee, über die Bewertung und Skizzierung verschiedener Szenarien, bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss dienen die Produktlinien MindManager und SpigitEngage führenden Unternehmen bei ihren Projekten und Innovationsprozessen.
    MindManager kombiniert als zentrales Arbeitsinstrument die MindMapping-Methode mit Projekt- und Aufgabenmanagement-Funktionen und erhöht damit die Produktivität von Einzelnutzern und Teams bei der Arbeitsorganisation und Zusammenarbeit. Die häufigsten Einsatzbereiche sind Informations-, Wissens- und Projektmanagement und zwar branchen- und abteilungsübergreifend.
    Auf der SpigitEngage-Plattform werden Ideen und Vorschläge zu verschiedenen Themen generiert, bewertet und kommentiert, so dass sich die vielversprechendsten Ideen leicht identifizieren lassen. Dabei kann eine große Anzahl an Mitarbeitern, Kunden oder Partnern sinnvoll eingebunden und deren Wissen und Erfahrungen für nachhaltige Innovationen genutzt werden.
    Mindjet hat seinen Hauptsitz in San Francisco und verfügt über Niederlassungen in den USA, UK, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Schweden, Japan und Australien. Bereits über 83 Prozent der Fortune 100™-Unternehmen setzen Mindjet-Software ein.

    Weitere Informationen unter: www.mindjet.de

    Firmenkontakt
    Mindjet GmbH
    Annette Großer
    Siemensstraße 30
    63755 Alzenau
    06023 – 9645508
    06023 – 9645-60
    [email protected]
    http://www.mindjet.de

    Pressekontakt
    Schmidt Kommunikation GmbH
    Alexandra Schmidt
    Schillerstrasse 8
    85521 Ottobrunn
    089 60 66 92 22
    089 60 66 92 23
    [email protected]
    http://www.schmidtkom.de

    Tags : Auszeichnung, gold, microsoft, mindjet, mindmanager, partner, steiss
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Telekom ist Deutschlands Microsoft-Partner des Jahres 2020

      Telekom ist Deutschlands Microsoft-Partner des Jahres 2020

      SharePoint 2016 ist da -starten Sie jetzt!

      SharePoint 2016 ist da -starten Sie jetzt!

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved