IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ePaper für den Pressespiegel jetzt frei Haus

    Laura LangerLaura Langer
    15. September, 2017

    Der neue eXpaper distribution service liefert Zeitungen bis in die Recherchesoftware

    Königstein, 15. September 2017. ePaper sind ein wichtiger Bestandteil der morgendlichen Artikelrecherche für den Pressespiegel. Im Gegensatz zu Zeitungen, die einfach angeliefert werden, müssen die ePaper vorher selber aus den Portalen der Verlage heruntergeladen werden. Der neue „newsWEB eXpaper distribution service“ der DataScan Computersysteme aus Königstein übernimmt diesen wiederkehrenden, zeitaufwändigen Prozess. Voraussetzung ist ein gültiges Abonnement für die ePapers.

    Zahlreiche Unternehmen, Ministerien und andere größere Organisationen nutzen Pressespiegel in der Kommunikation. Moderne elektronische Medien wie ePaper-Ausgaben erleichtern und beschleunigen hier die Auswahl relevanter Artikel.

    Bisher waren die Nutzer darauf angewiesen, zunächst die Webseite der Zeitung aufzurufen, sich einzuloggen, das PDF des Tages zu suchen, es herunterzuladen und so umzubenennen, dass automatisch Publikation und Datum vom System erkannt werden. Wer sich die Arbeit etwas erleichtern wollte, hatte die Zugangsdaten in einer kleinen Datenbank gespeichert – musste aber trotzdem noch warten, bis die jeweils 20-50 MB großen Downloads fertig waren.

    Der „newsWEB eXpaper distribution service“ liefert nunmehr den Anwendern die PDFs morgens bis gegen 4:00 Uhr auf ihren Server direkt in die Anwendung, aus der heraus sie dann den Pressespiegel erstellen können.

    Vom ePaper in den Pressespiegel
    Mit der Softwarelösung „newsWEB eXpaperClip“ steht ein hocheffizientes Werkzeug zur Verfügung, das den gesamten Bearbeitungsprozess von der Artikelrecherche über die Auswahl bis zum Einbau in den Pressespiegel revolutioniert.
    Schnelles Durchsuchen der ePaper-Ausgaben nach Namen, Schlagwörtern oder mit eigenen Suchprofilen, übersichtliche Aufbereitung zum Querlesen im Seitenumfeld … die integrierte Clip-Funktion sorgt für komfortable, schnelle Übertragung einzelner Artikel zur „newsWEB“ Pressespiegel-Software im Originallayout und ohne weitere Zwischenschritte.

    Perfekt in die Produktfamilie integriert
    Das Programm „newsWEB“ ist die zentrale Anwendung im modular aufgebauten Pressespiegel-Konzept „CLIP&WEB!“ von DataScan. Spezielle Werkzeuge für die schnelle Erfassung von Artikeln aus Zeitungen und ePapers, dem Internet und der Online-Datenbank der PMG Presse-Monitor liefern die Datenbasis, die „newsWEB“ für die Ausgabe des Pressespiegels in Pressespiegel-PDFs, E-Mail-Newsletter, Content-Management-Systeme und/oder auf mobile Endgeräte nutzt.

    Über die DataScan Computersysteme GmbH

    DataScan Computersysteme GmbH mit Sitz in Königstein im Taunus ist Spezialist für OCR-Lösungen und Presse-Clipping-Systeme – mit mehr als 20-jähriger Erfahrung. Neben Standardprodukten werden eigenentwickelte Lösungen rund um diese Themenbereiche angeboten und kundenspezifisch angepasst. Mehr als 100 Installationen zeugen von der Attraktivität und Leistungsstärke des Konzepts sowie der Zufriedenheit der Kunden.

    Kontakt
    DataScan Computersysteme GmbH
    Robert Fischer
    Limburger Str. 10
    61462 Königstein
    Telefon: 06174 2996-69
    [email protected]
    http://www.datascan.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved