IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    7. November, 2017

    eresult veranstaltet Experten-Panel auf WUD in Hamburg

    Das Thema: Innovation durch Inklusion

    eresult veranstaltet Experten-Panel auf WUD in Hamburg

    Logo eresult GmbH

    Unter der Moderation von Thorsten Wilhelm, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, diskutieren auf dem Word Usability Day in Hamburg am 9. November 2017 Aktivisten und Wissenschaftler mit Accessibility-, UX und Usability-Experten, wie Barrierearmut durch „Universal Design“ in Unternehmens- und Entwicklungsprozesse integriert werden kann.

    Angeregt von einem Impulsvortrag mit Best Practices von Unternehmen wie Google, Facebook, Amazon & Apple hat auch das Publikum Gelegenheit, sich an der Diskussion zu beteiligen und gemeinsam vielfältige Anregungen zu diesen Themen zu gewinnen:
    – Universal Design als Treiber für Inklusion
    – Innovation durch Inklusion
    – Accessibility-Champions: Von den großen (Google, Facebook, Amazon, Apple) lernen!

    Es diskutieren unter der Moderation von Thorsten Wilhelm, eresult GmbH:
    – Dr. Kirsten Bergmann, Universität Bielefeld
    – Mario Bode, Ludwig Bertram GmbH
    – Brigitte Bornemann, BIT Design für Barrierefreie Informationstechnik GmbH
    – Dr. Christian Graf, UXessible GbR
    – Paul Pagel, eresult GmbH
    – Jörg Morsbach, anatom5
    – Matthias Müller-Prove, Experience- und Interaction-Designer

    Wann und wo?
    Die Podiumsdiskussion findet am 9.11.2017 um 12:30 Uhr im Forum Finkenau des Kunst- und Mediencampus Hamburg (Finkenau 35, Hamburg) auf dem World Usability Day statt.
    Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr zum Programm des WUD in Hamburg unter: www.wud-hh.de

    Auch spannend: WUD in Leipzig
    Der WUD findet in diesem Jahr ebenfalls in Leipzig statt. Hier hält eresulterin Elske Ludewig einen interessanten Vortrag zum Thema „Konzeption einer Video-Telefonie-Schnittstelle für und mit Menschen mit kognitiven Einschränkungen“. Mehr zum WUD in Leipzig unter: http://germanupa.de/events/world-usability-day/world-usability-day-leipzig-2017

    Die eresult GmbH bietet seit 2000 maßgeschneiderte Beratungs- und Forschungsdienstleistungen im Bereich Usability, User Experience, Conversion Optimierung und Online-Marktforschung. Das 35 Mitarbeiter starke Beraterteam arbeitet für Unternehmen verschiedener Branchen (Handel, Finanzen & Versicherungen, Tourismus, Energie, Telekommunikation, Medien, Automobil, Pharma & Gesundheit, Non-Profit) und optimiert Online-Shops, Apps, responsive Designs und Steuerungssysteme für PKWs und Haushalte.
    Als Full-Service User Experience-Agentur berät die eresult GmbH seine namenhaften Kunden im In- und Ausland entlang des gesamten Produktlebenszyklus – von der Anforderungsanalyse, Konzeption und dem Prototyping über die Evaluation und Optimierung bis hin zur kontinuierlichen Erfolgskontrolle.
    Neben dem Hauptsitz in Göttingen ist die eresult GmbH aktuell an fünf weiteren Standorten in Deutschland vertreten: Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München.

    Kontakt
    eresult GmbH
    Tatjana Balcke
    Elbchaussee 13
    22765 Hamburg
    040-36166-7983
    tatjana.balcke@eresult.de
    http://www.eresult.de

    Tags : Elske Ludewig, Inklusion, Richard Bretschneider, Thorsten Wilhelm, UX, WUDHH, WUDLeipzig; WUD
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Dangote standardisiert neue Raffinerie auf Aspen PIMS AO™
    Previous article
    Riverbed und Zscaler bieten erste einheitliche Cloud-Networking- und Security-Lösung

    Security

    • Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
      Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
    • Bain-Studie zum Internet der Dinge – Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
      Bain-Studie zum Internet der Dinge - Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken

    Kommunikation

    • Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
      Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
    • Telco-Trends 2019: Das Internet der autonomen Dinge nimmt Fahrt auf
      Telco-Trends 2019: Das Internet der autonomen Dinge nimmt Fahrt auf
    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung

    Cloud

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein

    Arbeitsplatz

    • Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
      Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen
    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren