IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Dangote standardisiert neue Raffinerie auf Aspen PIMS AO™

    Laura LangerLaura Langer
    7. November, 2017

    AspenTech liefert Optimierungssoftware für die Auslegung und den Lebenszyklus der größten einsträngigen Raffinerie der Welt

    Dangote standardisiert neue Raffinerie auf Aspen PIMS AO™

    München – 7. November 2017 – Die Dangote Group, der größte Mischkonzern in Westafrika und einer der größten auf dem afrikanischen Kontinent, standardisiert seine neue Raffinerie in Nigeria auf Aspen PIMS-AO™ von Aspen Technology, Inc. (NASDAQ: AZPN) und optimiert damit die wirtschaftliche wie betriebstechnische Planung der Anlage.

    Mit einer Kapazität von 650.000 Barrel/Tag entsteht derzeit in Lagos die größte Raffinerie Afrikas und die größte einsträngige Raffinerie weltweit. Zur Anlage gehören eine Hauptstoffanlage mit einer Jahreskapazität von 3 Mio. t sowie eine Polyethylenanlage und Erdgasverarbeitungseinrichtungen für 3 Mrd. Standardkubikfuß pro Tag. Das Erdgas wird über eine von der Dangote Group gebauten, 1.100 km langen Unterseepipeline angeliefert.

    Mit dem Neubau der Ölfraffinerie stärkt Dangote seine weltweite Präsenz und baut vor allem seine Kapazitäten bei der Weiterverarbeitung aus. Dabei setzt Dangote auf das branchenweit führende Optimierungsmodul Aspen PIMS-AO, das in Raffinerien und Olefinanlagen auf der ganzen Welt zur Rohstoffauswahl, zur Optimierung der Produktfüllstoffe und zur Produktionsplanung eingesetzt wird.

    „Für uns ist Aspen PIMS-AO eine Schlüsseltechnologie, um für die Raffinerie strategische Entscheidungen hinsichtlich der Konfiguration, Auslegung und Erweiterung der Anlage zu treffen. Die Lösung unterstützt uns bei der Erzeugung von Wirtschaftlichkeitsberichten sowie der Auswahl der Produktfüllstoffe und Rohstoffe“, erklärt Srinivas Rachakonda, Director Business Strategy & Optimization bei der Dangote Group. „Mit PIMS-AO können wir das Auftreten lokaler Optima relativ gut vermeiden. Dabei profitieren wir von der technischen Unterstützung durch AspenTech. Diese Partnerschaft werden wir auch nach der Inbetriebnahme 2019 fortsetzen, wenn Aspen PIMS-AO für die gesamte Raffinerieplanung zum Einsatz kommt – einschließlich der Rohstoffauswahl, der Optimierung von Produktfüllstoffen und der Produktionsplanung.“

    Aspen PIMS-AO gehört zur aspenONE®-Suite zur Optimierung von Downstream-Prozessen. Die Suite ermöglicht es Anlagenbetreibern, die Lücke zwischen der Produktions- und Terminplanung zu schließen, schnell optimale Produktionspläne aufzustellen und unterschiedliche Szenarien zur besseren Entscheidungsfindung durchzuspielen. In Zusammenarbeit mit Energieunternehmen weltweit, entwickelte AspenTech einen eigenen Lösungsalgorithmus für zuverlässige Ergebnisse. Darüber hinaus bietet PIMS-AO nichtlineare Modelle, die für eine höhere Genauigkeit bei Raffinierreaktoren und Olefinöfen (Pyrolyseöfen) sorgen.

    „Wir liefern Kunden bei der Entscheidungsfindung so viele Informationen wie möglich, um unternehmerischen Risiken im Zusammenhang mit Preisschwankungen, Bedarf und Betriebszuverlässigkeit zu minimieren“, so Zafar Ali, Senior Director, Product Management bei AspenTech. „Aspen PIMS-AO mit seinem proprietären Optimierungsmodul bietet eine in diesem Industriezweig führende Qualität und Robustheit sowie hochentwickelte Tools, einschließlich Größenordnungsanalyse, Parameteranalyse und Verringerung von Rohstoffmengen. Dies trägt zur schnelleren Analyse einer Vielzahl unterschiedlicher Daten bei und gewährleistet optimale Wirtschaftlichkeit.“

    AspenTech ist ein führender Hersteller von Software zur Optimierung von Produktionsprozessen in der Prozessindustrie – dies schließt die Energie- und Chemieindustrie, den Anlagenbau sowie weitere Branchen mit ein, deren Produkte durch chemische Verfahren hergestellt werden. Mit den integrierten Lösungen von aspenONE können Unternehmen bestmögliche Verfahren zur Optimierung ihrer Engineering-, Produktions- und Supply-Chain-Abläufe umsetzen. Kunden von AspenTech können so ihre Kapazitäten erhöhen, ihre Margen verbessern sowie Kosten reduzieren und energieeffizienter arbeiten. Weltweit führende Unternehmen verlassen sich auf AspenTech, um ihre ambitionierten operativen Ziele zu erreichen. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter www.aspentech.com

    Firmenkontakt
    AspenTech Europe SA/NV
    Anthony Mays
    Kreuzberger Ring 46
    65205 Wiesbaden
    +49 (0)611 714 600
    [email protected]
    http://www.aspentech.com

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    +49 (0)611 714 600
    [email protected]
    http://www.aspentech.com

    Tags : Anlagenplanung, Aspen Technology, aspenOne, Dangote, Öl, Prozessindustrie, Raffinerien, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved