IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Exact Cloud Barometer 2015: Deutschland ist Schlusslicht bei Cloud-Nutzung

    Laura LangerLaura Langer
    24. August, 2015

    Internationale Studie zeigt: Deutsche KMU setzen seltener auf Geschäftsanwendungen aus der Cloud als internationaler Durchschnitt

    Deutschland liegt im internationalen Vergleich auf dem letzten Platz, was die Nutzung von Geschäftsanwendungen aus der Cloud angeht. Das ist das Ergebnis einer internationalen Studie des Marktforschungsinstituts Pb7 im Auftrag des Softwareunternehmens Exact ( www.exact.de ). Demnach nutzen weniger als ein Drittel (31 Prozent) der kleinen und mittleren deutschen Unternehmen Business Software aus der Cloud. Damit liegen die deutschen Unternehmen mehr als fünfzehn Prozentpunkte hinter dem internationalen Durchschnitt (47 Prozent).

    Bei der Studie „Cloud Barometer 2015“ wurden insgesamt knapp 3.000 Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern in Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden sowie den USA zu ihrer Softwarenutzung befragt. Abgefragt wurde der Einsatz von Software für die Finanzbuchhaltung, Lohnabrechnung, Auftragsbearbeitung, Rechnungsstellung, das Customer Relationship Management, Zeiterfassung, Produktion sowie für Lager und Logistik.

    Belgische KMU führend bei Cloud-Nutzung

    Die Untersuchung hat ergeben, dass belgische KMU die höchste Nutzungsrate von Business Software aus der Cloud aufweisen: Insgesamt setzen dort mehr als die Hälfte (53 Prozent) auf eine oder mehrere Cloud-Lösungen. Den größten Anteil der so genannten „Heavy User“, also Unternehmen, die mehr als drei Geschäftsanwendungen aus der Cloud beziehen, gibt es in den USA zu verzeichnen: Mit 29 Prozent setzt dort fast jedes dritte Unternehmen mehr als drei Online-Geschäftsanwendungen ein. Deutschland liegt auch hier mit 10 Prozent an letzter Stelle und damit 15 Prozentpunkte unter dem internationalen Durchschnitt.

    Deutschland: Software für Produktion und Lagerverwaltung/Logistik am häufigsten aus der Cloud

    Betrachtet man einzelne Anwendungen, zeigen sich deutliche Unterschiede bei der Cloud-Nutzung. So nutzen in Deutschland 22 Prozent der Produktionsbetriebe eine spezielle Cloud-Lösung für das Produktionsmanagement. 17 Prozent der Produktions- und Handelsunternehmen setzen auf Cloud-Lösungen für Lagerhaltung und Logistik. Dagegen wird allgemein für andere Anwendungen seltener auf die Cloud zurückgegriffen: Zum Beispiel gaben nur 8 Prozent der Befragten an, eine Online-Software für das Customer Relationship Management zu verwenden.

    Deutschland: Viele KMU komplett ohne Business Software

    Auffällig ist, dass die Mehrheit der KMU bis 50 Mitarbeiter in Deutschland für bestimmte Prozesse gar keine Software einsetzt, weder Online noch On-premise: 64 Prozent etwa arbeiten bei der Zeiterfassung ohne spezielle Software, stattdessen mit Office-Anwendungen oder Papier. 73 Prozent arbeiten im Customer Relationship Management ohne CRM-Software. Besser aufgestellt sind KMU bei der Finanzbuchhaltung, Auftragsbearbeitung und Rechnungsstellung: Hier sind immerhin knapp 60 Prozent mit professioneller Software ausgestattet. Zum Vergleich: In den Niederlanden sind es rund 75 Prozent.

    Ablösung von Altsystemen steht bei Softwareentscheidungen im Vordergrund

    Der häufigste Grund, warum die befragten deutschen KMU neue Business Software (Online oder On-premise) einführen, ist das Ersetzen von Altsystemen (45 Prozent). Nur 12 Prozent gaben an, durch neue Software vor allem Wachstum fördern zu wollen. Und nur bei 20 Prozent der Unternehmen steht die Optimierung von Prozessen im Vordergrund.

    „Business Software aus der Cloud spielt bei der digitalen Transformation eine strategische Rolle. Online-Lösungen sind flexibel und sofort einsatzbereit und erlauben dadurch, schnell auf sich verändernde Bedingungen reagieren zu können. Der geringe Einsatz in Deutschland zeigt jedoch, dass viele kleine und mittlere Unternehmen erst am Anfang des Digitalisierungsprozesses stehen“, so Hartmut Wagner, Managing Director Cloud Solutions bei Exact. „Die Studie hat gezeigt, dass andere Länder hier schon weiter sind.“

    „Unternehmen, die den Schritt in die Cloud einmal gegangen sind, profitieren von einem verbesserten Informationsmanagement, einer gesteigerten Produktivität und höheren Sicherheit“, ergänzt Christopher Baxter, General Manager Cloud Solutions Germany bei Exact. „Das macht sie agiler im Wettbewerb und fit für die zukünftigen Herausforderungen. Mit unserem Portfolio und unserer Expertise in Branchenlösungen helfen wir ihnen, die digitale Transformation reibungslos zu vollziehen.“

    Kraftvolle Business Software. Entwickelt von Exact. Für mehr als 230.000 Unternehmen weltweit. Für Unternehmer, die etwas wagen und wieder aufstehen, wenn sie fallen. Genau das zeichnet Exact aus. In den letzten 30 Jahren entwickelte sich das einstige Start-up, das von sechs Studenten gegründet wurde, in ein globales Unternehmen mit 1.550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 15 Ländern und einem Umsatz von 188 Millionen Euro im Jahr 2014.

    Mit Exact können Unternehmen sofort auf schwankende Marktsituationen reagieren und Chancen dann nutzen, wenn diese sich bieten. Unsere kraftvolle Business Software ermöglicht es unseren Kunden, konsequent ihre Ziele zu verfolgen und dabei neue Herausforderungen anzunehmen.

    Weitere Informationen finden Sie unter und www.exact.de
    Folgen Sie uns auch unter http://www.twitter.com/ExactOnline_DE.

    Firmenkontakt
    Exact Software Germany GmbH
    Hanne Kolb
    Hamburger Allee 2-10
    60486 Frankfurt am Main
    +49 (0)69 665 662-100
    +49 (0)69 665 662-101
    [email protected]
    http://www.exactonline.de

    Pressekontakt
    SCHWARTZ Public Relations
    Jörg Stelzer
    Sendlinger Straße 42a
    80331 München
    +49 (0) 89-211 871-34
    +49 (0) 89-211 871-50
    [email protected]
    http://www.schwartzpr.de

    Tags : 2015, Business Software, cloud, Cloud Barometer, Exact, KMU, Pb7, saas, Software as a Service, studie, Umfrage
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved