IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Exact KMU Barometer 2016: Top Herausforderungen für Produktionsbetriebe

    Laura LangerLaura Langer
    21. Juli, 2016

    Der internationale Wettbewerb, eine individualisierte Fertigung und die Transparenz über Material- und Prozesskosten, das sind drei große Herausforderungen für kleine und mittlere Produktionsbetriebe in Deutschland. Das geht aus dem KMU Barometer 2016 hervor, einer internationalen Studie im Auftrag des Cloud-Software-Anbieters Exact. Rund 2.600 Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern in Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Spanien sowie den USA wurden zu Softwarenutzung, Digitalisierung und damit verbundenen Trends befragt.

    Die Ergebnisse im Überblick:

    Internationaler Wettbewerb:
    Während 2015 der internationale Wettbewerb nur für sieben Prozent der deutschen kleinen und mittleren Produktionsbetriebe eine Herausforderung darstellte, sind es 2016 bereits 26 Prozent. Damit stellt der internationale Wettbewerb die in Deutschland am stärksten gewachsene Herausforderung im Vergleich zu 2015 dar. Gleichzeitig sind die deutschen Produktionsbetriebe 2016 im internationalen Vergleich auch diejenigen, die den internationalen Wettbewerb am deutlichsten spüren.

    Individualisierte Fertigung:
    49 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sehen eine steigende Nachfrage nach kleineren Losgrößen. Für 13 Prozent ist die Produktion kleiner Serien bereits alltägliche Praxis. Weniger als ein Drittel bemerkt keine Veränderung. Zum Vergleich: In Großbritannien spüren 52 Prozent keine Veränderung, in den Niederlanden sogar 56 Prozent. Und wo ist die individualisierte Fertigung bereits am stärksten als Alltagspraxis vertreten? Hier ist Spanien Vorreiter mit 19 Prozent.

    Material- und Prozesskosten:
    Kleine Losgrößen erfordern eine hohe Transparenz über Material- und Prozesskosten. 49 Prozent der befragten deutschen Betriebe sehen es als die größte branchenbezogene Herausforderung an, diesen Überblick zu bekommen.

    IT-Einsatz und Cloud-Nutzung:
    Flexible Produktionsprozesse, kleinere Losgrößen und die benötigte Prozesstransparenz veranlassen Unternehmen auch dazu, ihre IT-Systeme zu modernisieren: So suchen 26 Prozent aktiv nach neuen Lösungen zur Prozessoptimierung. 33 Prozent möchten immer auf dem aktuellsten Stand bei Unternehmenssoftware sein – hier eignet sich die Cloud als zukunftsfähige Lösung, die auch immer mehr Akzeptanz im Mittelstand findet: So zeigt das KMU Barometer 2016, dass die Hälfte aller deutschen KMU Geschäftsanwendungen aus der Cloud nutzen.

    „Die Digitalisierung ist das Mittel der Wahl für Unternehmen, um mit steigendem Wettbewerbsdruck Schritt zu halten und Transparenz über Kosten sowie Prozesse zu schaffen“, erläutert Erik van der Meijden, CEO von Exact. „Märkte und Kundenbedürfnisse ändern sich immer schneller. Individuelle Produkte, kleine Losgrößen und komplexere Verflechtungen bestimmen den Alltag auch bei kleinen und mittleren Unternehmen. Um Kosten und Prozesse in den Griff zu bekommen und effizient mit Kunden und Partnern zusammenzuarbeiten, benötigen Unternehmen Transparenz und durchgängige Prozesse. Von der Auftragserstellung bis zur Rechnungsstellung. Vom Kunden über den Lieferanten bis zum Steuerberater. Eine Unternehmenssoftware aus der Cloud bietet ihnen dafür eine kostengünstige und zukunftssichere Plattform.“

    Exact entwickelt Business Software für KMU und ihre Buchhaltung. Unsere innovative Technologie ist auf spezifische Geschäftsanforderungen ausgerichtet. Sie bietet einen Überblick über die aktuelle Unternehmenssituation und einen Einblick in die Chancen von morgen.

    Exact inspiriert Unternehmen zum Wachstum. Unsere 1.600 Mitarbeiter leben, teilen und unterstützen den Ehrgeiz unserer Kunden. Genau wie sie setzen auch wir uns hohe Ziele. Genau wie sie wollen auch wir eine Vorreiterrolle spielen und kennen die Herausforderungen. Deshalb konzentrieren wir uns auf die kontinuierliche Verbesserung unserer Lösungen und entwickeln Software, damit unsere Kunden aus aller Welt wachsen können.

    Exact. Cloud Business Software.

    Firmenkontakt
    Exact Software Germany GmbH
    Eva Lindenberger
    Hamburger Allee 2-4
    60486 Frankfurt am Main
    +49 (0)69 66566-2100
    +49 (0)69 66566-2101
    [email protected]
    http://www.exact.com/de

    Pressekontakt
    SCHWARTZ Public Relations
    Thomas Pfannkuch
    Sendlinger Straße 42a
    80331 München
    +49 (0) 89-211 871-41
    +49 (0) 89-211 871-50
    [email protected]
    http://www.schwartzpr.de

    Tags : Business Software, cloud, Exact, Herausforderung, IT, KMU, Produktion, Software, studie, Umfrage, Unternehmen, Unternehmenssoftware
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved