IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Expert System unterstützt Onkologie-Projekt OncoSNIPE mit kognitiven Technologien

    Laura LangerLaura Langer
    13. März, 2017

    Gemeinsames Projekt OncoSNIPE Precision Medicine analysiert Resistenzmechanismen in der Onkologie und ermöglicht die Entwicklung neuer Lösungen zur Adressierung von Zielgruppen für Diagnose und Therapie

    Heidelberg, 13.03.2017 – Expert System (EXSY.MI), ein führender Anbieter von kognitiven Technologien zur effektiven Verarbeitung von unstrukturierten Informationen, wurde von Oncodesign für das Programm OncoSNIPE® als Partner ausgewählt. Oncodesign ist ein Biotechnologieprogramm, das in der Pharmaindustrie an der Entdeckung neuer therapeutischer Moleküle zur Bekämpfung von Karzinomen und anderen schweren Erkrankungen mitwirkt, für die bislang keine wirksame Behandlung bekannt ist.

    Das Programm OncoSNIPE® dient der Entwicklung und Implementierung von „Bioinformatik“-Konzepten, die auf Künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und semantischer Anreicherung beruhen und dazu dienen, Patienten zu identifizieren und zu qualifizieren, die gegen Karzinombehandlungen resistent sind. Das ermöglicht eine zielgerichtete Forschung und Entwicklung und hilft Oncodesign dabei, neue Wege für die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen zu erschließen.

    Das OncoSNIPE-Projekt widmet sich gezielt den Karzinomen in Brust, Bauspeicheldrüse und Lunge. Diese Karzinome sind stellvertretend für die Resistenzmechanismen in der Onkologie. Damit ist die Diversität gegeben, die zur Entwicklung von Tools zur Adressierung von Zielgruppen für Diagnose und Therapie notwendig sind.

    Über die Laufzeit des Projekts werden mehr als 800 Patienten von den akademischen Partnern eingeschrieben, von denen wiederum 600 einer originären Langzeitüberwachung unterzogen werden. Dies umfasst die herkömmliche klinische Überwachung ebenso wie die genomische NGS-Überwachung (Next Generation Sequencing) der Karzinome (Exom- und RNA-Sequenzierung) sowie Blutmarker (RNA-Seq.) zum Zeitpunkt der Diagnose. Zudem werden die besten therapeutischen Reaktionen und auftretenden Resistenzen beobachtet. Die resultierenden Informationen werden durch semantische Anreicherung kontextualisiert und zur Modellierung von Resistenzmechanismen, zur Identifikation von Biomarkern und zur Erforschung neuer therapeutischer Targets genutzt. Hinzu kommt der Aufbau von Wissen zur Entwicklung genauer medizinischer Konzepte für Patienten, die gegen eine Karzinombehandlung resistent sind.

    Dies ist das neueste Projekt von Expert System, das kognitive Technologien im Kampf gegen Krebs einsetzt. Expert System hat gemeinsam mit UNICANCER – einer Gruppe von 20 französischen Krebszentren – das semantische Modul für das Projekt ConSoRe (Continuum Soin-Recherche) erarbeitet. Mit der semantischen Technologie von Expert System wurden wertvolle Informationen aus medizinische Referenzen, Familiengeschichten, Patientenakten von Tumorpatienten sowie TNM-Klassifikationen von Karzinomen extrahiert und klassifiziert. Diese Informationen wurden als Metadaten indexiert und in Form von Facetten zur Beschleunigung von Suche und Navigation in den Patientenakten zur Ermittlung relevanter Versuchskandidaten genutzt.

    Das Projekt ist auf vier Jahre angelegt und wird von Oncodesign koordiniert und geleitet. Es umfasst vier Branchenpartner, die sich in Know-how und Geschäftstätigkeit ergänzen: Expert System, Sword, Acobiom und Oncodesign. Ebenfalls mit dabei sind drei französische Hochschulen – Hopitaux Universitaires de Strasbourg, die Krebszentren Centre George Franois Leclerc in Dijon und das Institut Paoli Calmettes in Marseille.

    Zitat:
    „Expert System hat langjährige Erfahrung darin, seine semantische Software Cogito für Aufgaben in den Lebenswissenschaften und in der Medizin einzusetzen. Cogito ist in der Lage, die Bedeutung in unstrukturierten Texten kontextbasiert zu erfassen und liefert wertvolle Informationen, insbesondere für Biomarker“, so Stefan Geißler, Geschäftsführer bei der Expert System Deutschland GmbH. „Gemeinsam mit unseren Partner werden wir in der Lage sein, neue kognitive Produkte und Services zu entwickeln und bereitzustellen, die sich leicht in die IT-Systeme der Krankenhäuser integrieren lassen.“

    Expert System ist ein führender Anbieter multilingualer Technologien für Cognitive Computing zur effizienten Analyse von Textinhalten sowie unstrukturierten und strukturierten Daten. Die hohe Leistungsfähigkeit der Softwarelösungen basiert auf Cogito, einer patentierten, multilingualen, semantischen Technologie. Cogito nutzt die Verfahren der Künstlichen Intelligenz bei der Simulation von menschlichen Fähigkeiten im Textverstehen (Semantik) kombiniert mit Verfahren des Maschinellen Lernens (Deep Learning).
    Das Unternehmen mit Hauptsitz in Modena, Italien, hat zahlreiche Niederlassungen in Europa sowie in den USA und Kanada. Expert System unterstützt Kunden weltweit u. a. in folgenden Branchen: Banken und Versicherungen, Life-Sciences- und Pharmaindustrie, Energie- und Medienwirtschaft sowie staatliche Organisationen.

    Weitere Informationen finden Sie unter: www.expertsystem.com/de/
    oder folgen Sie Expert System auf Twitter: @Expert_SystemDE

    Firmenkontakt
    Expert System S.p.A.
    Francesca Spaggiari
    — —
    — —
    +39 059 894011
    [email protected]
    http://www.expertsystem.com/de/

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications GmbH
    Eva Hildebrandt
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    +49 (0)89-417761-14
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved