IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Extreme Networks stellt neue Industrie Switches vor und bietet einfache Anwendung sowie maximale Uptime auch in den anspruchsvollsten IT-Umgebungen

    Laura LangerLaura Langer
    17. August, 2016

    Ausbau der software-getriebenen End-to-End Netzwerklösungen durch die Einführung einer neuen Baureihe für Industrie Switches

    Extreme Networks stellt neue Industrie Switches vor und bietet einfache Anwendung sowie maximale Uptime auch in den anspruchsvollsten IT-Umgebungen

    Extreme-Networks Industrial-Switch 4GbP-2GbT-2-SFP FRONT (Bildquelle: ©Extreme Networks)

    München, 17. August 2016 – Extreme Networks, Inc.(NASDAQ: EXTR) stellt seine neue Baureihe von Industrie Switches vor, erweitert damit das ExtremeSwitching™ Produktportfolio und rundet sein Angebot an software-basierten LAN- und WLAN-Komplettlösungen („End-to-End“) für Unternehmen ab. Die industriellen Ethernet Switches wurden entwickelt, um eine durchgängige Verfügbarkeit, leichte Handhabung, Effizienz und hohe Leistungsfähigkeit auch in den anspruchsvollsten Anwendungsumgebungen zu gewährleisten.

    Die Industrie Switches von Extreme Networks eignen sich ideal für den Einsatz in Bereichen wie Produktion und Überwachung sowie in intelligenten Transport-Systemen bzw. Versorgungsunternehmen und für den Einsatz im Bereich Smart Cities. Die managed Switches unterstützen eine ganze Reihe von Funktionalitäten und Standards, wie beispielsweise IEEE 802.3af und 802.3at Power over Ethernet (PoE) für IP Kameras sowie WLAN Access Points. Ferner überzeugt die Lösung dank hochbelastbarer Topologieoptionen, inklusive schneller Ausfallsicherungen und umfangreicher IP Multicast Unterstützung für anspruchsvolle Video Applikationen.

    „Mit dieser Einführung stellt Extreme seinen Kunden eine vielseitige Lösung zum Aufbau intelligenter Netzwerke zur Verfügung, die hohe Verfügbarkeit mit branchenüblichen Standardtechnologien koppelt. Außerdem profitieren Kunden von Extremes globaler Präsenz und Fachkompetenz sowie von der ExtremeManagement™ Produktfamilie von Management- und Sicherheits-Lösungen“, so Chantal Polsonetti, Vice President bei der ARC Advisory Group.

    Die Hauptmerkmale der Lösung:

    – Robustes Design: Die Industrie Switche der Baureihe unterstützen eine Betriebstemperatur von -40C bis 75C und verfügen über ein lüfterloses IP30 Metallgehäuse, womit sie auch unter den widrigsten Verhältnissen eingesetzt werden können.
    – Hochleistungs-PoE: Alle Modelle unterstützen hochleistungsfähiges 802.3af und 802.3at POE+, wie es nicht nur zur Unterstützung moderner IP Überwachungskameras, sondern auch von WLAN Access Points und Sensoren der nächsten Generation benötigt wird.
    – Flexible Formatoptionen: Da die ISW-Baureihe eine große Bandbreite industrieller Anwendungen und Anforderungen unterstützt, wird sie in DIN Rail oder in wandmontierten 8 und 12 Port-Modellen sowohl für 10/100 als auch 10/100/1000 Applikationen angeboten. Sämtliche Modelle unterstützen mehrere 1Gbps modularer Uplinks zur Realisierung von IT-Umgebungen mit hoher Bandbreite.
    – Erweiterter Funktionsumfang: Die für ein Höchstmaß an Belastbarkeit, Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit entwickelte Produktfamilie der Industrie Switches bietet mit ihrer für den industriellen Einsatz optimierten Software eine umfassende Palette von Funktionalitäten, inklusive der raschen Wiederherstellung von Ring- und Mesh-Topologien, die sich nahtlos mit den EXOS-basierten ExtremeSwitching Produkten integrieren. Zudem bietet die Lösung granulare Endgeräte- und Anwender-Authentifizierung sowie PoE-Kontrollen für besonders wichtige Infrastrukturen.

    „Angesichts der heutigen, vielfältigen Industrielandschaft hat Extreme die Notwendigkeit erkannt, eine Lösung zu entwerfen, die einzigartigen Produktanforderungen und Zertifizierungen jenseits normaler Betriebstemperaturen gerecht wird. Mit der Zunahme von Smart City Technologien, fortschrittlichen Überwachungs- und intelligenten Transport-Systemen, bietet unsere Produktfamilie von Switches belastbare und leistungsfähige Lösungen, die für den industriellen Einsatz optimiert wurden“, erklärt Eric Broockman, CTO and Executive VP of Engineering bei Extreme Networks.

    Mehr über die Extreme Switching Lösungen erfahren Sie auf der Produktseite. Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter: http://www.gcpr.de/meldungen/item/1064-extreme-networks-industrie-switches

    Sie finden Extreme außerdem auf Twitter, Facebook, YouTube, LinkedIn und Google+.

    Extreme Networks ist ein Anbieter von Netzwerklösungen, die durch fortschrittliche Software IT-Abteilungen dabei helfen, auch die schwierigsten und geschäftskritischsten Herausforderungen im Unternehmensnetzwerk zu meistern. Das Unternehmen mit Firmenzentrale in San Jose, Kalifornien, wurde 1996 gegründet und hat mehr als 20.000 Kunden in über 80 Ländern, darunter sowohl kleine als auch große Organisationen, einschließlich weltweit führender Unternehmen in Branchen wie dem Gesundheits- oder Bildungswesen, der Industrie, dem öffentlichen Bereich oder anderen Märkten. Weitere Informationen finden Sie unter www.extremenetworks.com.

    Extreme Networks, ExtremeCloud, ExtremeSwitching, ExtremeWireless and the Extreme Networks logo are either trademarks or registered trademarks of Extreme Networks, Inc. in the United States and/or other countries.Other trademarks are the property of their respective owners.

    Except for the historical information contained herein, the matters set forth in this press release, including without limitation statements as to the features, performance, and benefits of Extreme Networks products, are forward-looking statements within the meaning of the „safe harbor“ provisions of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. These forward-looking statements speak only as of the date. Because such statements deal with future events, they are subject to risks and uncertainties, including network design and actual results of use of the product in different environments. We undertake no obligation to update the forward-looking information in this release. Other important factors that could cause actual results to differ materially are contained in the Company’s 10-Qs and 10-Ks that are on file with the Securities and Exchange Commission. http://www.sec.gov.

    Extreme Networks, das Extreme Networks Logo, NetSight, IdentiFi and Purview sind Markennamen bzw. registrierte Markennamen von Extreme Networks, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen Namen gehören ihren entsprechenden Eigentümern.

    Kontakt
    Extreme Networks
    Martin Uffmann
    Münchener Straße 14
    85748 Garching
    089-360363-41
    [email protected]
    http://www.gcpr.net

    Tags : Extreme networks, Industrie Switches, software-basierte LAN- und WLAN-Komplettlösungen („End-to-End“) für Unternehmen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved