IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Facebook-Account gehackt? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Direkt Versicherungen

    Laura LangerLaura Langer
    20. September, 2018

    Gut beraten von den Experten der ERGO Group

    Karl W. aus Reutlingen:
    Was kann ich tun, wenn mein Facebook-Account gehackt wurde und meine Freunde in meinem Namen Spam erhalten?

    Dieter Sprott, Experte der ERGO Direkt Versicherungen:
    Spam-Postings oder -Nachrichten, die nicht der Account-Inhaber geschrieben hat, deuten darauf hin, dass ein Unbekannter an die persönlichen Zugangsdaten gelangt ist. Regelmäßig nutzen Kriminelle dieses Einfallstor für weitere Phishing-Angriffe auf sämtliche Kontakte in der Kontaktliste. Klickt jemand dann auf den im Posting oder in der Nachricht enthaltenen Link – im Glauben, die Nachricht sei von einem Freund – öffnet sich eine Log-in-Seite, die der von Facebook täuschend ähnlich sieht. Gibt der Betroffene hier seine Anmeldedaten ein, hat der Hacker automatisch Zugriff darauf. Wer Opfer eines solchen Angriffs geworden ist, sollte zunächst prüfen, ob er sich mit seinen Zugangsdaten noch anmelden kann. Falls ja, im nächsten Schritt die allgemeinen Kontoeinstellungen öffnen. Ist hier neben der eigenen noch eine fremde E-Mail-Adresse mit dem Account verknüpft, eventuell auch eine fremde Handynummer, diese Verbindungen umgehend löschen und anschließend das Passwort ändern. Ist das Einloggen nicht mehr möglich, kann sich der Nutzer mit einem Klick auf „Konto vergessen?“ ein neues Passwort an die bei der Registrierung hinterlegte E-Mail-Adresse schicken lassen. Über den Link in der E-Mail kann er ein neues Passwort erstellen. Hat der Hacker die E-Mail-Adresse bereits ausgetauscht, sollte der Betroffene prüfen, ob Facebook ihn per Mail über diese Änderung informiert hat. Ist dies der Fall, macht der enthaltende Link die Änderung wieder rückgängig. Ansonsten sollte sich der Nutzer an Facebook wenden. Um Hackern den Zugriff zu erschweren, gilt: Immer ausloggen, besonders auf fremden Geräten. Und in den „Sicherheit“-Einstellungen veranlassen, dass Facebook den Inhaber per E-Mail über Log-ins auf unbekannten Geräten informiert.
    Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.746

    Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter www.ergo.com/ratgeber Weitere Informationen zur Direktversicherung finden Sie unter www.ergodirekt.de Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.

    Folgen Sie ERGO Direkt auf Facebook, Twitter, YouTube, Xing, LinkedIn und besuchen Sie das ERGO Direkt Blog.

    Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die „ERGO Group“ als Quelle an.

    Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg – vielen Dank!

    Über die ERGO Direkt Versicherungen
    ERGO Direkt Versicherungen sind mit 4,5 Millionen Kunden der meistgewählte deutsche Direktversicherer. Das Unternehmen ist auf einfache und leicht verständliche Produkte spezialisiert, die zum Standardbedarf von Privathaushalten gehören. Wichtige Produkte sind die Zahnzusatzversicherungen, die Sterbegeldversicherung, die Risikolebensversicherung sowie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Schlanke Prozesse und eine schnelle Verarbeitung ermöglichen günstige Prämien. Heute arbeiten rund 1.800 Mitarbeiter am Standort Nürnberg/Fürth.
    Die Gesellschaft gehört zu ERGO und damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
    Mehr unter www.ergodirekt.de

    Firmenkontakt
    ERGO Direkt Versicherungen
    Tina Johanna Kunath
    ERGO-Platz 2
    40477 Düsseldorf
    0211 477-2324
    0211 477-3113
    [email protected]
    http://www.ergodirekt.de

    Pressekontakt
    HARTZKOM Strategische Markenkommunikation
    Julia Bergmann
    Hansastraße 17
    80686 München
    089 998461-16
    [email protected]
    http://www.hartzkom.de

    Tags : Account, Angriff, ERGO, ERGO Direkt, Facebook, gehackt, Hacker, Hartzkom, Passwort, Sicherheit, Spam, Verbraucher, Verbraucherfrage
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved