IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    FIO SYSTEMS AG bietet neue Schnittstelle zu OSPlus_neo an

    Laura LangerLaura Langer
    1. Juli, 2019

    Baufinanzierungsberatung mit FIO künftig noch effektiver gestalten

    FIO SYSTEMS AG bietet neue Schnittstelle zu OSPlus_neo an

    Leipzig, 1. Juli 2019 – Mit der Multikanal-Lösung OSPlus_neo wurde das bisherige Kernbankensystem der S-Finanzgruppe auf eine neue Stufe gehoben. Die Institute können so sämtliche Vertriebskanäle – darunter auch die Baufinanzierung – digital abbilden. Die Softwarelösung FIO S-VERMAKRTUNG ist als einzige Maklerlösung zur Vermittlung von Immobilien seit 2011 in das OSPlus Portal integriert. Mit der neuen Schnittstelle der FIO SYSTEMS AG können die Baufinanzierungsberater nun über OSPlus_neo auf Objekte der Immobilienmakler zugreifen und die Angaben direkt in den Beratungsprozess übernehmen.

    Automatisierte Datenübertragung mittels FIO-Exposenummer

    Bereits über 80 % aller Sparkassen und LBS Immobilien nutzen die webbasierte Softwarelösung von FIO zur Vermarktung von Immobilien. Damit die aktiven Anwender das Potenzial des Cross-Selling-Bereiches Immobilien maximal ausschöpfen und noch erfolgreicher in digitale Vertriebsprozesse mit OSPlus_neo einbinden können, wurde nun eine neue Schnittstelle integriert. Damit lassen sich ab dem OSPlus-Release 19_0 und dem FIO Release 4.3 Objektdaten automatisiert aus der FIO-Software abfragen. Dazu muss lediglich die FIO-Exposenummer eingegeben werden.

    Zahlreiche weitere Features zur Verbesserung der Arbeitsökonomie

    Die Schnittstelle ist nur eine von vielen Neuerungen im neuen FIO Software-Release. So kann ab sofort die Freigabe zur Veröffentlichung von Objekten durch den Eigentümer direkt auf digitalem Wege über ein Webformular eingeholt werden. Der Versand von Papierexposees zur Kontrolle aller Angaben entfällt dadurch. Dank der automatisierten Bearbeitungsfrist für Kontaktbögen erhalten Anwender zudem eine Eskalationsinformation, wenn eine Anfrage unbeantwortet zu bleiben droht. Und auch die Einführung der digitalen Unterschrift, mit der Dokumente, die in der FIO Software erstellt wurden, gleichsam unterzeichnet werden können, erleichtert den Makler- und Berateralltag immens. Denn so entfällt das zeitaufwendige Ausdrucken, Unterzeichnen, Einscannen und erneute Uploaden entsprechender Dokumente.

    Seit 1999 Digitalisierungsexperte in der Finanz- und Immobilienwirtschaft

    Die FIO SYSTEMS AG, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum beging, unterstützt die Finanz- und Immobilienwirtschaft erfolgreich dabei, auf die modernen Kundenansprüche der Wirtschaft 4.0 zu reagieren. Mit der Implementierung in OSPlus_neo verschmilzt der Softwarehersteller aus Leipzig für seine Kunden die Werkzeuge für effizienten Vertrieb und Service und schafft so sinnvolle Prozessketten.

    Mit ihren webbasierten Cloudlösungen zählt die FIO SYSTEMS AG zu den führenden Softwareanbietern und wichtigsten Wegbereitern der Digitalisierung in der Finanz- und Immobilienwirtschaft in Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt heute 165 Mitarbeiter an vier Standorten im In- und Ausland und verzeichnet über 130.000 aktive Anwender der verschiedenen Branchenlösungen – darunter zahlreiche Vertreter der S-Finanzgruppe sowie Volks- und Raiffeisenbanken.

    Seit 1999 arbeitet FIO erfolgreich an der Digitalisierung und Automation komplexer Geschäftsprozesse, sowie der Verschlankung umfassender Workflows in den Bereichen Vermarktung, Verwaltung, Schadenmanagement & Zahlungsverkehr. Die Softwarelösungen ermöglichen Branchenvertretern maximale Mobilität bei minimalem Zeit- und Kostenaufwand. Sie sind skalierbar, intuitiv bedienbar, folgen höchsten Datenschutzbestimmungen und verfügen über eine moderne, zukunftsfähige Architektur, die es ermöglicht, die Software gemeinsam mit den Kundenanforderungen und fortschreitender Digitalisierung wachsen zu lassen.

    FIO ist eine 100%-ige Tochter des an der Frankfurter Börse im SDAX gelisteten technologiebasierten Finanzdienstleisters Hypoport AG. Mehr Informationen über FIO und ihre Softwarelösungen finden Sie unter: www.fio.de

    Firmenkontakt
    FIO SYSTEMS AG
    Silke Lerche
    Ritter-Pflugk-Straße 24
    04249 Leipzig
    0341 900430
    [email protected]
    http://www.fio.de

    Pressekontakt
    FIO SYSTEMS AG
    Silke Lerche
    Ritter-Pflugk-Straße 24
    04249 Leipzig
    0341 900430
    [email protected]
    http://www.fio.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved