IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Fit für die Zukunft – innobis erweitert Gesellschafterkreis

    Laura LangerLaura Langer
    5. Oktober, 2017

    Experten übernehmen Verantwortung und garantieren Kompetenz und Kontinuität in der SAP-Beratung für Banken

    Fit für die Zukunft - innobis erweitert Gesellschafterkreis

    Jörg Petersen, Vorstand innobis AG

    Hamburg, den 05. Oktober 2017 – Gründer und Hauptgesellschafter von innobis Michael Grötsch hat im August 2017 seine Gesellschaftsanteile übertragen. Diese liegen jetzt in den Händen von acht Fach- und Führungskräften bei innobis, darunter Jörg Petersen, seit 2006 Vorstand der innobis AG und zukünftiger Hauptgesellschafter. Sie übernehmen gemeinsam Verantwortung für innobis und garantieren Kunden, Partnern und Mitarbeitern Kontinuität, Kompetenz und Weiterentwicklung. Alle Gesellschafter sind dem SAP-Beratungsunternehmen seit weit über zehn Jahren treu verbunden und SAP-Experten mit profundem technischen und bankfachlichen Know-how. Gegründet im Dezember 1990 in Hamburg ist das Unternehmen seit über 25 Jahren in der IT- und SAP-Beratung für Banken und andere Finanzdienstleister tätig.

    Unternehmensgründer Michael Grötsch zog sich im Jahr 2000 aus dem operativen Geschäft zurück. Damals rief er die Circle Unlimited AG, Lösungsanbieter von SAP-System-integriertem Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement, als Spin-off ins Leben und steht dieser seither als Vorstand vor. innobis begleitet er bis heute als Aufsichtsratsvorsitzender und ist ein wichtiges Bindeglied zwischen beiden Unternehmen (Innobis Gruppe).

    Michael Grötsch, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der innobis AG: „Gestern wie heute sind die Spezialisierung und der Innovationsgeist der Menschen, die innobis prägen und begleiten, entscheidend dafür, dass das Unternehmen von den Anfängen des IT-Booms bis heute im Markt besteht. Meine Anteile vollständig in die Hände eines Teils dieses Teams zu geben, fiel mir nicht schwer und bedeutet für die Kunden und Partner Kontinuität und Kompetenz. Ich wünsche innobis einen weiterhin erfolgreichen Weg und bedanke mich an dieser Stelle für die wertvolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren.“

    Jörg Petersen, Vorstand der innobis AG: „Über 25 Jahren am Markt haben gezeigt, wie wichtig es ist, in der Banken-IT und im SAP-Umfeld Spezialist zu sein, um die Komplexität der Systeme verantwortungsvoll zu beherrschen. Die jetzige Führungsmannschaft wird an dieser Strategie festhalten und darüber hinaus Innovation, Weiterentwicklung und den Ausbau von innobis weiter voranbringen. Michael Grötsch gilt unsere Wertschätzung für den Gründungserfolg von innobis und unser Dank für die Zusammenarbeit und das stete Vertrauen in das Team. Wir würden uns freuen, ihn als Aufsichtsrat weiter an unserer Seite zu haben.“

    Zu den Gesellschaftern der innobis AG zählen seit August 2017 in alphabetischer Reihenfolge:
    Behnke, Volker
    Kibbel, Björn
    Koenen, Dieter
    Muchaier, Andreas
    Petersen, Jörg
    Peuser, Gerald
    Schultz, Arne
    Spreckels, Jens

    Innobis und seine Anfänge
    Fokus des Start-ups lag schon damals auf der Beratung von Kreditinstituten beim Einsatz von SAP-Systemen – insbesondere im Hinblick auf die kaufmännischen Bereiche. So entstand der Name innobis als Wortschöpfung aus innovative betriebswirtschaftliche Informationssysteme. „Von Anfang an richteten wir uns strategisch auf SAP-Systeme aus und folgten unserer Einschätzung, dass sie die IT-Infrastrukturen zukünftig maßgeblich mitbestimmen“, erinnert sich Grötsch.

    Bereits drei Jahre nach Gründung führte innobis 1993 erstmalig SAP-FI (das SAP-System für das Finanzwesen) auf Basis von SAP R/3 in der Kreditwirtschaft ein. Die in verschiedenen Instituten gesammelten Erfahrungen flossen wenig später in das SAP-integrierte und damals bereits Workflow-gesteuerte Sachbearbeitungssystem für Förderbanken ein, das unter dem Namen ABAKUS (Aktuelles Förderbanken Antrags- und Kundensystem) im Jahr 1995 erstmals produktiv zum Einsatz kam. Die von innobis entwickelte ABAKUS-Lösung optimiert und steuert unter anderem die Vergabe und Verwaltung von Darlehen, Zuschüssen und Bürgschaften. Das System setzte sich als Förderbankenstandard durch und ist heute bei neun deutschen Instituten implementiert. innobis begleitet nach wie vor dessen kontinuierliche Weiterentwicklung.

    innobis AG

    Besuchen Sie die innobis AG auch im Social Web:
    www.twitter.com/innobis
    www.xing.com/companies/innobisag
    www.facebook.com/innobis
    plus.google.com/+innobisAGHamburg
    www.youtube.com/innobisAGHamburg
    www.kununu.com/de/innobis

    Für Presseanfragen:
    [email protected] | www.innobis.de
    fon +49(0)40 554 87-0

    Für Anfragen von Interessenten und Kunden:
    Jörg Petersen | Vorstand | www.innobis.de
    fon +49(0)40 554 87-0 | [email protected]

    innobis AG | Südportal 5 | 22848 Norderstedt

    Über die innobis AG
    Die innobis AG ist seit über 25 Jahren IT- und SAP-Dienstleister für Banken und andere Finanzdienstleister. Das Serviceportfolio reicht von der Beratung über die Softwareentwicklung bis hin zum Application Management. innobis verantwortet dabei den gesamten Prozess unter Berücksichtigung aller bankfachlichen, organisatorischen, rechtlichen und regulatorischen Vorgaben. Das Unternehmen beherrscht Branchenlösungen wie ABAKUS oder MARK. Zu den Kunden zählen unter anderem die Bankenkooperation, Commerzbank, Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank (DGHyp), Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg), Investitionsbank Schleswig Holstein (IB.SH), SEB und Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank). Weitere Informationen unter www.innobis.de

    Firmenkontakt
    innobis AG
    Natalie Poeschel
    Südportal 5
    22848 Norderstedt
    +49 (0)40 / 55487-470
    [email protected]
    http://www.innobis.de

    Pressekontakt
    innobis AG
    Natalie Poeschel
    Südportal 5
    22848 Norderstedt
    +49 (0)40 / 55487-470
    [email protected]
    http://www.innobis.de

    Tags : Gesellschafter, Hamburg, IT-Beratung, SAP Beratung, SAP for Banking
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved