IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Fivetran erweitert Zusammenarbeit mit Google Cloud: Partner für Google Cloud Cortex Framework & Launch Partner Google Cloud Ready – BigQuery Programm

    Laura LangerLaura Langer
    7. April, 2022

    Gemeinsame Kunden erhalten jetzt Fivetran-Support für SAP

    Fivetran erweitert Zusammenarbeit mit Google Cloud: Partner für Google Cloud Cortex Framework & Launch Partner Google Cloud Ready - BigQuery Programm

    (Bildquelle: @Fivetran)

    München, 7. April 2022 – Fivetran, führender Anbieter für moderne Datenintegration, gab heute den Support des Google Cloud Cortex Frameworks bekannt und zählt zu den Launch Partnern des neuen Google Cloud Ready – BigQuery Programm. Fivetran und Google Cloud arbeiten jetzt noch stärker zusammen: Täglich werden im Durchschnitt mehr als 8 TB an Daten für Kunden bewegt, die Google Cloud BigQuery als Data Warehouse nutzen.

    Fivetran hat die Leistungsfähigkeit seiner Lösung bei der Verwaltung komplexer, großer Datenmengen bereits unter Beweis gestellt, die für die Nutzung des Google Cloud Cortex Frameworks und zur Steigerung des Geschäftserfolgs erforderlich sind. Als Launch Partner für das Google Cloud Ready – BigQuery Programm repliziert Fivetran Daten aus zentralen Anwendungen, Ereignisströmen, Dateispeichern und mehr in BigQuery, auf dessen Basis Kunden fundiertere Geschäftsentscheidungen treffen können.

    „Unsere Partnerschaft mit Fivetran macht es Kunden sehr einfach, Daten in BigQuery zu übertragen“, sagt Manvinder Singh, Director, Partnerships bei Google Cloud. „Mit der Bezeichnung Google Cloud Ready – BigQuery und die Unterstützung des Google Cloud Cortex Frameworks bietet Fivetran weiterhin Innovation und Expertise, damit Kunden ihre datengetriebenen, digitalen Transformationen vorantreiben können.“

    „Wir sind hocherfreut, Partner für Datenmanagement von Google Cloud zu sein und sind gespannt auf die vielen neuen Möglichkeiten, die die Aufnahme in die Google Cloud Ready – BigQuery-Initiative mit sich bringen wird“, sagt Logan Welley, Vice President of Alliances bei Fivetran. „Wir freuen uns auch darauf, unseren gemeinsamen Kunden den Zugang zu unserer neuen HVR-Technologie zu ermöglichen, mit der komplexe SAP-Implementierungen unterstützt und vereinfacht werden.“ Im September 2021 kündigte Fivetran die Übernahme von HVR an, dem führenden Anbieter einer Technologie zur Datenreplikation in Unternehmen.

    Die HVR Enterprise Solution von Fivetran ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten synchron zu halten: Änderungen werden asynchron in das Ziel repliziert – ohne direkte Auswirkungen auf ERP-Transaktionen. Für die Umsetzung nutzt HVR die logbasierte Change Data Capture (CDC), die weithin als die am wenigsten invasive Methode zur Verfolgung inkrementeller Datenbankänderungen ohne Datenverlust gilt. Google Cloud-Kunden, die SAP-Daten verschieben, können anschließend die zahlreichen vordefinierten Datenmodelle und Inhalte nutzen, die das Google Cloud Cortex Framework bietet.

    Fivetran und Google Cloud investieren weiterhin im großen Umfang, um globale Unternehmen hinsichtlich der gestiegenen Anforderungen an Datenmanagement/- und -analyse zu unterstützen. Fivetran ist anerkannter Key Data Movement Partner für Google Cloud und bietet Anwendern Transformationspakete mit mehr als 180 Quellkonnektoren an. Zusammen mit Google Cloud bietet Fivetran umfassende, anwendungsbezogene und branchenspezifische Lösungen für analytische und betriebliche Anforderungen.

    Über Fivetran
    Fivetran ist der weltweit führende Anbieter für moderne Datenintegration. Unsere Mission: den Zugriff auf Daten so einfach und zuverlässig zu machen wie Strom aus der Steckdose. Fivetran wurde für die Cloud entwickelt und ermöglicht es, Daten aus Hunderten von SaaS- und On-Premise-Datenquellen in Cloud-Destinationen zu zentralisieren und transformieren. Unternehmen weltweit – vom Global Player bis zum Start-up – nutzen Fivetran für moderne Analysen und mehr betriebliche Effizienz und können so datengestütztes Unternehmenswachstum vorantreiben. Fivetran hat seinen Hauptsitz in Oakland, Kalifornien, und verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt. Der deutschsprachige Markt wird aus dem Büro in München betreut. Weitere Informationen finden Sie unter fivetran.com.

    Firmenkontakt
    Fivetran
    Tobias Knieper (Senior Marketing Manager DACH)
    Luise-Ullrich-Straße 20
    80636 München
    +49 89 417761-13
    [email protected]
    https://fivetran.com

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine / Noemi Kegler / Constanze Auch
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    +49 89 417761-13 / 18 / 42
    [email protected]
    https://www.lucyturpin.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved