IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Flexera liefert Motor für Subscription-Modelle für SaaS, IoT und ISVs

    Laura LangerLaura Langer
    22. Mai, 2017

    FlexNet Operations bietet als erste Lösung für Software-Monetarisierung ein integriertes Renewal Management

    Flexera liefert Motor für Subscription-Modelle für SaaS, IoT und ISVs

    Screenshot Renewal Management

    München, 22. Mai 2017 – Flexera Software, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, Cybersecurity und Installation, ergänzt FlexNet Operations um ein Modul für Renewal Management. Die neue Lösung ermöglicht Herstellern, das Wachstum wiederkehrender Umsätze sowie die Verbreitung von Abonnement-Modellen voranzutreiben. Die branchenweit erste Monetarisierungs-Plattform mit Renewal Management unterstützt die Subscription Economy, die für SaaS-, IoT- und Softwarehersteller von zentraler Beduetung ist.

    Nach einem Report von Gartner erkennen die verantwortlichen Strategen im Technologiesektor zunehmend, dass zukünftig in der Software-Monetarisierung nicht mehr allein der Schutz der Software über eine IP-Lizensierung im Fokus steht. Immer wichtiger für das Wachstum werden neue Lizenzierungsmodelle, die wiederkehrende Umsätze ermöglichen.

    SaaS- und IoT-Unternehmen sowie traditionelle Softwarehersteller brauchen über Verlängerungen einen genauso guten Überblick wie über die Neukundenakquise. Steigen die wiederkehrenden Einnahmen, verbessert sich die Unternehmensbewertung und der Shareholder-Value steigt. Stabile Verlängerungsraten spielen deshalb eine große Rolle bei Fusionen und Übernahmen, Börsengängen, Wachstumsprognosen und der strategischen Planung. Vielen Herstellern fehlen jedoch die richtigen Arbeitsabläufe und Technologien, um die Verlängerungsprozesse effektiv zu managen. Das kann zu Kundenfluktuation und Umsatzeinbußen führen. Zudem sind Hersteller ohne ein effektives Management nicht in der Lage, genaue Vorhersagen über wiederkehrende Erträge zu treffen.

    „Viele Hersteller sind weit von der branchenüblichen Verlängerungsquote von 85-95% entfernt – was oft auf ein Ad-hoc-Vorgehen zurückzuführen ist“, so Maureen Polte, Vice President of Product Management bei Flexera. „Jetzt können Hersteller genauere Prognosen über Verlängerungen treffen. Zudem erhalten Kunden besseren Einblick für die Budget-Planung. Gerade für die IoT- und die SaaS-Branche ist das von großer Bedeutung, denn hier fußen die Geschäftmodelle meist auf Abonnements.“

    Vertragsverlängerung als positives Kundenerlebnis
    Herstellern fehlt es oft an Möglichkeiten ihre Kunden auf einfachem Wege über anstehende Vertragsverlängerungen zu informieren. Oft muss jeder einzelne Produkt- und Service-Vertrag auf Ablauffrist und Datum der Vertragsverlängerung geprüft werden. FlexNet Operations führt alle Verlängerungen und Stichtage auf, und schafft Transparenz und eine einheitliche Datenbasis für Hersteller sowie Anwender. So lässt sich beispielsweise vermeiden, dass Kunden erst in letzter Minute über einen bevorstehenden Ablauf ihres Abonnements informiert werden. Stattdessen kann die
    Abonnementverlängerung frühzeitig eingeplant und budgetiert werden.

    Unternehmen, denen eine Übersicht über ihre auslaufenden Software-Verträge fehlt, riskieren eine Beeinträchtigung der Serviceleistungen oder sogar eine Unterbrechung des Zugangs zur Software – vor allem dann wenn ein Abonnement- oder Wartungsvertrag unbemerkt ausläuft. Sollte dieser Worst Case eintreten, riskieren Kunden auch einen Compliance-Verstoß gegen laufende Verträge, der nach Ablauf einer Nachfrist teuere Strafzahlungen mit sich bringen kann. Mit FlexNet Operations lassen sich Probleme dieser Art leicht vermeiden.

    Treiber für SaaS und IoT
    Erfolgreiche SaaS-Unternehmen beherrschen den Umgang mit Abonnements. Ein genauer Überblick über Vertragslaufzeiten sowie Tools für die schnelle und einfache Abwicklung von Vertragsverlängerungen sind für die Anbieter geschäftsentscheidedn. Das gleiche gilt für IoT-Unternehmen, die Abonnement-Modelle für Geräte, Software und Services nutzen. Mit der neuen Lösung für Abonnements und wiederkehrende Erträge in FlexNet Operations sind Hersteller für den SaaS- und IoT-Bereich daher bestens aufgestellt.

    Wie Software- und Gerätehersteller bei SaaS punkten können
    Softwarehersteller bauen immer stärker auf Abonnements. Ein Mangel an Erfahrung, fehlende Systeme und Prozesse erschweren jedoch in vielen Fällen die Umstellung. Auch Hersteller intelligenter Geräte fangen an ihre Produkte über Abonnement-Modelle zu monetarisieren. Generell verabschiedet sich die Gerätehersteller-Industrie mehr und mehr von den traditionellen Preismodellen, bei denen hohe Anschaffungspreise die Kaufentscheidung der Kunden verzögern. FlexNet Operations unterstützt Unternehmen beim Übergang zu zeitgemäßen Abonnement-Modellen und zu wiederkehrenden Erträgen an entscheidenden Stellen und trägt so zu einer langfristigen Erhöhung des Unternehmenswertes bei.

    Über Flexera Software
    Flexera Software unterstützt Softwarehersteller und Anwenderunternehmen dabei, die Nutzung von Software zu steigern und Mehrwerte daraus zu generieren. Die innovativen Lösungen für Softwarelizenzierung, Compliance, Cybersecurity und Installation ermöglichen kontinuierliche Lizenz-Compliance und optimierte Softwareinvestitionen. Sie wappnen Geschäftsmodelle gegen die Risiken und Kosten einer sich ständig ändernden Technologie und machen Unternehmen zukunftsfähig. In mehr als 25 Jahren Marktführerschaft in Lizenzierung, Compliance und Installation hat sich Flexera Software den Ruf einer bewährten und neutralen Quelle für Wissen und Expertise erarbeitet. Über 80.000 Kunden vertrauen auf das Automatisierungspotenzial und die Intelligenz der Produkte von Flexera Software. Weitere Informationen finden Sie unter www.flexerasoftware.de oder www.flexerasoftware.com

    Firmenkontakt
    Flexera Software
    Nicole Segerer
    Mies-van-der-Rohe-Str. 8
    80807 München
    089 417761-13
    [email protected]
    http://www.flexerasoftware.de

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    089 417761-13
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.com

    Tags : Abonnements, Flexera, FlexNet Operations, IoT, Renewal Management, saas, Softwaremanagement, Subscriptions
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie IoT neue Geschäftsmodelle durch Services, Added Values und Daten ermöglicht

      Wie IoT neue Geschäftsmodelle durch Services, Added Values und Daten ermöglicht

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved