IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Flexera Software integriert Open Source Security-Scan in den Build-Prozess der Softwareentwicklung

    Laura LangerLaura Langer
    10. Mai, 2017

    Integration von FlexNet Code Aware InstallShield® und InstallAnywhere® unterstützt Entwickler nachhaltig

    Flexera Software integriert Open Source Security-Scan in den Build-Prozess der Softwareentwicklung

    München, 10. Mai 2017 – Flexera Software, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, Cybersecurity und Installation, setzt neue Maßstäbe für eine sichere Software Supply Chain. Flexera macht als branchenweit erstes Unternehmen Open Source Security durch eine automatische Analyse und Erkennung von Schwachstellen zum Kernstück des Build-Prozesses bei der Softwareentwicklung. Das ermöglicht über 100.000 Entwicklern weltweit, sichere Produkte zu vertreiben, die keine Open Source-basierten Vulnerabilities enthalten, kein Risiko für die Compliance darstellen und damit die Software Supply Chain geschützt halten.

    „Die InstallShield-Produktlinie von Flexera kommt seit fast 30 Jahren bei jedem Software- Unternehmen im Entwicklungsprozess zum Einsatz. Mit der neuen Version von FlexNet Code Aware können unsere Kunden einen schnellen Scan nach Open Source-Schwachstellen und -Problemen durchführen, und zwar noch während die Anwendung paketiert wird“, so Jim Ryan, CEO bei Flexera. „Damit erhalten Entwickler einen bisher nie gekannten Einblick in ihren Code, den sie wiederum mit ihren Kunden teilen können. Eine engere Zusammenarbeit von Softwareherstellern und Kunden trägt erheblich zu einer funktionierenden Software Supply Chain bei, da sich auf diese Weise Risiken, Ineffizienz und Vergeudung von Ressourcen vermeiden lassen.“

    FlexNet Code Aware ist die führende automatisierte Lösung zur Erkennung und Risikobewertung von Open Source-Paketen. Sie unterstützt Entwickler Produkte hinsichtlich der Sicherheit und Risiken bezüglich Compliance im Zusammenhang mit geistigem Eigentum (IP) zu untersuchen. FlexNet Code Aware ist jetzt Bestandteil aller InstallShield– und InstallAnywhere-Lösungen. InstallShield wird als weltweiter Standard von mehr als 100.000 Entwicklern bei der Erzeugung von Windows-Installern für Desktop, Server und in der Cloud verwendet und kommt auf über 500 Millionen Geräten zum Einsatz. InstallAnywhere ist die führende Lösung für plattformübergreifende Installationen in physikalischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen.

    Durch die Integration von FlexNet Code Aware in InstallShield und InstallAnywhere wird ein Open Source-Securitycheck im Build-Prozess bei der Softwareentwicklung nun zum Standard. So können Entwickler Risiken im Zusammenhang mit Vulnerabilities und IP in einem Produkt entdecken und beheben – und zwar vor dessen offizieller Veröffentlichung. Die leistungsstarke und kombinierte Lösung bildet die Grundlage für einen Build ohne Vulnerabilities und eine ebenso reibungslose wie fehlerfreie Installation.

    Warum Open Source-Risiken frühzeitig beseitigt werden müssen
    Open Source-Komponenten werden verstärkt in der Softwareentwicklung verwendet. Noch vor zehn Jahren lag die Zahl der von Entwicklern genutzten Open Source-Bibliotheken für ein Produkt bei unter 100. Heute kommen in manchen Branchen über 1.000 zum Einsatz. Zudem sind sich viele Entwickler der Risiken nicht bewusst, die sich durch die von ihnen genutzte Open Source-Software ergeben.

    Studien von Flexera zufolge ist bis zu 50 Prozent des für die Entwicklung verwendeten Codes Open Source – und wurde damit nicht von den Entwicklern selbst geschrieben. Zudem sind nur vier Prozent aller Softwarekomponenten Dritter bekannt, die Teil des Produkts sind. Die Abhängigkeit von Open Source wird immer größer, deswegen müssen Entwickler sich als verantwortungsbewusste Mitarbeiter beweisen und über die Sicherheitsrisiken und Compliance-Vorgaben, die sich aus Ihrer Verwendung von Open Source Code ergeben können, im Bilde sein. FlexNet Code Aware ist ab sofort in InstallShield und InstallAnywhere integriert und ermittelt alle bei der Entwicklung genutzten Bibliotheken sowie die damit verbundenen Lizenzbestimmungen, damit sämtliche Compliance-Vorschriften eingehalten werden.

    „Open Source Security und Compliance darf kein einmal jährlich durchgeführter Prozess sein – das wird den heutigen Ansprüchen an eine schnelle Time-to-Market einfach nicht mehr gerecht. Softwareentwickler haben zuletzt mit den Produkten zu tun, bevor sie für die Installation paketiert werden. Bis jetzt konnten sie beim Thema Vulnerability Management nicht viel ausrichten“, erklärt Jeff Luszcz, Vice President of Product Management bei Flexera. „Die Ingenieure kämpfen sozusagen an vorderster Front und sind für die Sicherheit und die Compliance von verwendeten Open Source-Komponenten verantwortlich. Durch die Integration von FlexNet Code Aware in InstallShield und InstallAnywhere unterstützt Flexera sie beim täglichen Build-Prozess, Vulnerabilities zu finden – und das ohne den Entwicklungsvorgang zu verlangsamen.“

    Über Flexera Software
    Flexera Software unterstützt Softwarehersteller und Anwenderunternehmen dabei, die Nutzung von Software zu steigern und Mehrwerte daraus zu generieren. Die innovativen Lösungen für Softwarelizenzierung, Compliance und Installation ermöglichen kontinuierliche Lizenz-Compliance und optimierte Softwareinvestitionen. Sie wappnen Geschäftsmodelle gegen die Risiken und Kosten einer sich ständig ändernden Technologie und machen Unternehmen zukunftsfähig. In mehr als 25 Jahren Marktführerschaft in Lizenzierung, Compliance und Installation hat sich Flexera Software den Ruf einer bewährten und neutralen Quelle für Wissen und Expertise erarbeitet. Über 80.000 Kunden vertrauen auf das Automatisierungspotenzial und die Intelligenz der Produkte von Flexera Software. Weitere Informationen finden Sie unter www.flexerasoftware.de oder www.flexerasoftware.com

    Firmenkontakt
    Flexera Software
    Claudia Roth
    Mies-van-der-Rohe-Str. 8
    80807 München
    089 417761-13
    [email protected]
    http://www.flexerasoftware.de

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    089 417761-13
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.com

    Tags : Compliance, Entwickler, Flexera, InstallAnywhere, InstallShield, Open Source Security, Sicherheit, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved