IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Flexera Software übernimmt Secunia: Software Vulnerability Management für mehr Sicherheit

    Laura LangerLaura Langer
    15. September, 2015

    Sicherheits-Lösungen in Kombination mit Lizenzoptimierungssoftware und Application Readiness verbessern Asset Management

    Flexera Software übernimmt Secunia: Software Vulnerability Management für mehr Sicherheit

    (Bildquelle: Flexera Software)

    München, 15. September 2015 – Flexera Software , der führende Anbieter von Software-Lizenzierung, Compliance und Installations-Lösungen der nächsten Generation für Anwendungsentwickler und Unternehmen, gibt die Übernahme von Secunia bekannt, einem führenden Anbieter von Vulnerability Management Software Lösungen, die Unternehmen vor Cyber-Risiken schützen.

    „Die Zahl der Angriffe auf die Cyber Security steigt stetig. Unternehmen werden daher in Zukunft diese Risiken nicht nur proaktiv managen, sondern Vulnerability Management Software auch als Kernbestandteil von Software-Management Prozessen integrieren müssen“, erklärt Mark Bishof, CEO Flexera Software. „Mit Secunia können wir nun Vulnerability Management Software Lösungen anbieten, die Unternehmen dringend benötigen. Gleichzeitig ergänzt es ideal unser Portfolio an Lizenzoptimierungssoftware und Application Readiness.“

    Cyber Security und Vulnerability Management
    Cyberkriminelle nutzen regelmäßig Sicherheitslücken in der Software, um in die IT-Infrastruktur eines Unternehmens einzudringen. Dabei verwenden sie populäre unerlaubte Toolkits, um Maschinen zu infizieren und schädliche Aktionen auszuführen. Eine nachweisliche Verletzung der Cyber Security kostet Unternehmen in der Regel zwischen 2,5 Millionen bis 5 Millionen US-Dollar. Massive Verstöße, wie die spektakulären Hackerangriffe auf JPMorgan, Home Depot, Sony und Best Buy, können jedoch auch einen Schaden von mehreren hundert Millionen verursachen – ganz zu schweigen von Reputationsverlust und Markenimage. Secunia Lösungen helfen den IT-Sicherheitsteams proaktiv Software-Schwachstellen zu identifizieren, zu bewerten und zu beheben. Dazu gehören:

    – Vulnerability Intelligence Manager: IT-Abteilungen im Unternehmen erhalten dadurch verifizierte, genaue und umfassende Informationen, die von einem internen Research-Team geprüft und bewertet werden. Darüber hinaus umfasst die Softwarelösung Management-Prozesse, Echtzeit-Vulnerability-Alerts und ein umfassendes Reporting.

    – Corporate Software Inspector: Die Lösung gibt IT-Verantwortlichen einen plattform-übergreifenden Überblick von Software-Schwachstellen sowie kosteneffizientem Patch Creation und Deployment und reduziert so das Sicherheitsrisiko für Unternehmen.

    Geschwindigkeit ist entscheidend, um den Schaden während eines Hackerangriffs einzudämmen. Secunia Software kann daher bekannte Schwachstellen sofort identifizieren, den möglichen Schaden basierend auf der Funktionalität und Abhängigkeit der betroffene Geschäftsanwendung ermitteln und so die Sicherheitslücke durch das Deployment und die Verifizierung entsprechender Patches beheben.

    Synergien aus Lizenzoptimierung und Vulnerability Management
    Die Vulnerability Management Software Lösungen von Secunia erzielen in Verbindung mit der Lizenzoptimierungssoftware und der FlexNet Manger Suite von Flexera hohe synergetische Effekte. Gemeinsam unterstreichen sie die wichtige Verknüpfung von Software Asset Management (SAM) und Cyber Security. Beide Bereiche erfordern als Grundlage die genaue und kontinuierliche Discovery und Inventarisierung von Software Assets innerhalb eines Unternehmens. In der Regel werden IT Asset Management und Sicherheits-Abteilungen (sowie Projekte) in Unternehmen getrennt voneinander angesiedelt. Dadurch steigt die Gefahr, das Cyberangriffe unbemerkt an beiden vorbei schlüpfen können. So spielt die Discovery und die Inventarisierung von Software Assets eine entscheidende Rolle sowohl für das Asset Management als auch für die IT-Security – beide Aufgaben werden jedoch in den meisten Unternehmen von unterschiedlichen Teams erfüllt.

    Einen gänzlich neuen Ansatz bietet hingegen Flexera Software, indem es die strategischen Punkte von Asset Management und Cyber Security miteinander verbindet. Durch die Synergie von SAM und Vulnerability Management Software nimmt Lizenzoptimierungssoftware noch eine bedeutendere Rolle bei der Zentralisierung von grundsätzlichen Funktionen von Asset Management Software ein. Gleichzeitig lassen sich Softwareausgaben, unrechtmäßige Lizenzen sowie Cyber Security Risiken minimieren.

    Unternehmen können Erkenntnisse aus dem Asset Management mit Daten über Schwachstellen kombinieren und so schneller auf die dringlichsten Bedrohungen reagieren. Darüber hinaus profitieren auch andere IT-Bereiche von dem Erfolg und dem hohem Reifegrad der Lizenzoptimierungssoftware sowie der IT-Asset Management Prozesse.

    Synergien aus Application Readiness und Vulnerability Management
    Synergien ergeben sich auch beim Einsatz von Vulnerability Management Software Lösungen und den Application Readiness Lösungen sowie der AdminStudio Suite von Flexera. Sie verdeutlichen, wie wichtig es für IT-Abteilungen ist, die Sicherheitsrisiken bei der Rationalisierung und dem Management von IT-Portfolios zu verstehen und sichere, zuverlässige Patches bereitzustellen ohne zugrundeliegende Systeme dabei zu beschädigen. Geschäftsprozesse hinsichtlich Application Readiness und Vulnerability Management Software lassen sich komplett in die Schwachstellenanalyse integrieren. Diese Prozesse stellen einen integralen Bestandteil bei der Inventarisierung der Anwendungen, der Rationalisierung und der Kompatibilitäts-Prozesse sowie der Paketierung dar, um Security Patches für ein schnelles und zuverlässiges Deployment vorzubereiten.

    „Teil von Flexera Software zu sein ist für uns der nächste Schritt in einem natürlichen Wachstumsprozess – sowohl für unsere Mitarbeiter als auch für unsere Kunden und Partner“, so Peter Colsted, Secunia CEO. „Die Synergien, die aus dieser Übernahme entstehen, erlauben es Unternehmen, das Thema Cyber Security proaktiv anzugehen und sie als einen Kernbestandteil ihrer Prozesse zum Management ihrer Anwendungsnutzung anzusehen.“

    Über Flexera Software
    Flexera Software unterstützt Softwarehersteller und Anwenderunternehmen dabei, die Nutzung von Software zu steigern und Mehrwerte daraus zu generieren. Die innovativen Lösungen für Softwarelizenzierung, Compliance und Installation ermöglichen kontinuierliche Lizenz-Compliance und optimierte Softwareinvestitionen. Sie wappnen Geschäftsmodelle gegen die Risiken und Kosten einer sich ständig ändernden Technologie und machen Unternehmen zukunftsfähig. In mehr als 25 Jahren Marktführerschaft in Lizenzierung, Compliance und Installation hat sich Flexera Software den Ruf einer bewährten und neutralen Quelle für Wissen und Expertise erarbeitet. Über 80.000 Kunden vertrauen auf das Automatisierungspotenzial und die Intelligenz der Produkte von Flexera Software. Weitere Informationen finden Sie unter www.flexerasoftware.de oder www.flexerasoftware.com

    Firmenkontakt
    Flexera Software
    Nicole Segerer
    Mies-van-der-Rohe-Str. 8
    80807 München
    089-189174-396
    [email protected]
    http://www.flexerasoftware.de

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089 417761-13
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.com

    Tags : Compliance, Flexera, IT, Lizenzen, Lizenzoptimierung, Secunia, Sicherheit, Software, Übernahme, Vulnerability Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved