IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Gartner: Haufe ist die Nummer 1 für Talentmanagement aus Europa

    Laura LangerLaura Langer
    15. September, 2015

    Freiburg, 15. September 2015 – Haufe ist auch 2015 als einziges deutschsprachiges Unternehmen im Quadranten der Visionäre vertreten. Das gab Gartner im Rahmen des „Magic Quadrant for Talent Management Suites 2015″(1) bekannt. Und nicht nur das: Als einziger gelisteter Anbieter konnte Haufe seine Position gegenüber dem Vorjahr sogar noch verbessern – während einige andere Wettbewerber stark verloren haben. Gartner würdigt damit die Fähigkeit von Haufe, sich sowohl an klassischen Führungsstrukturen orientieren als auch die mitarbeiterzentrierte Vision direkt im Produkt umsetzen zu können. Die deutlich gestiegene Zufriedenheit der Anwender hebt Gartner ebenfalls hervor. Die webbasierte Lösung umantis Talent Management bildet alle Prozesse rund um den Lebenszyklus eines Mitarbeiters ab – vom Recruiting über Leistungsmanagement und Personalentwicklung bis hin zur Nachfolgeplanung und einem internen sozialen Netzwerk.

    Der „Magic Quadrant for Talent Management Suites“ untersucht jährlich den weltweiten Markt für Talentmanagement Software. Ziel der Analyse ist es, Innovationen und Trends abzubilden und die Marktakteure im Quadranten zu positionieren. Haufe erhält in diesem Jahr bereits zum dritten Mal einen Platz unter den weltweit führenden Anbietern. Besonders erfreulich: Im Vergleich zu letztem Jahr konnte der HR-Spezialist einige namhafte Wettbewerber hinter sich lassen. Die im Rahmen der Studie befragten Kunden sind sowohl mit dem Produkt als auch mit dem Service überdurchschnittlich zufrieden.

    „Die deutlich verbesserte Position in Bezug auf unsere Umsetzungsstärke und die Kundenzufriedenheit freut uns ganz besonders“, sagt Marc Stoffel, CEO der Haufe-umantis AG. „Denn wir haben im vergangenen Jahr viel Zeit und Energie in unsere Lösung und unseren Support investiert. Unser Ziel für das kommende Jahr ist es, die Position als Top-Anbieter auszubauen und unsere globale Präsenz weiter zu steigern.“

    Den internationalen Erfolg im Fokus
    Gartner schreibt der webbasierten Software umantis Talent Management eine besondere Eignung für den Mittelstand sowie für global agierende Konzerne mit bis zu 30.000 Mitarbeitern zu. Haufe verfügt über Niederlassungen in China, Japan und den USA und baut seine Präsenz in diesen Zielmärkten kontinuierlich aus. International kooperiert Haufe im Bereich des Lernmanagements und e-Learning mit Cross-Knowledge. Im deutschsprachigen Raum agiert Haufe mit der unternehmenseigenen Haufe Akademie, einem führenden Weiterbildungsanbieter in Deutschland. Der Haufe-Vision „Menschen, die das Richtige tun“ vertrauen bereits mehr als 1.000 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. So unterstützt der deutsche Visionär unter anderem Carl Zeiss, Haniel, OMV, Bayer, die Universitätsmedizin Mannheim und Infineon bei allen Talentmanagement-Prozessen, z.B. Recruiting, Performance Management oder Personalentwicklung.

    Effizienz für alle Organisationsformen
    Die besonderen Stärken liegen laut Gartner in der Funktionalität und Konfigurierbarkeit der Software sowie der Anpassungsfähigkeit an lokale Gegebenheiten und neue Marktentwicklungen: „Durch regelmäßige Updates der Anwenderoberfläche, die Integration sozialer Elemente und die Möglichkeit von „Team Recruiting“ wird Haufe aktuellen Markttrends gerecht.“

    Gartner lobt in diesem Zusammenhang auch den netzwerk- und mitarbeiterorientierten Ansatz der Lösung: „Haufe berücksichtigt die aktuelle Entwicklung in Unternehmen, von rein hierarchischen Organisationsmodellen wegzukommen. Die Lösung unterstützt auch agile mitarbeiterzentrierte Unternehmensstrukturen, zum Beispiel durch Funktionen, die regelmäßiges Feedback und soziale Interaktion ermöglichen und so die Motivation der Mitarbeiter fördern.“ umantis Talent Management unterstützt hierarchisch organisierte Unternehmen und ermöglicht gleichzeitig eigenverantwortliches Handeln von Teams und Mitarbeitern. Damit ist Haufe einer der wenigen Anbieter von HR-Lösungen, die sowohl die Effizienz und Exzellenz von Organisationen als auch neue agile Unternehmensstrukturen fördern.
    __________________________________________________________________________________________
    (1) Gartner „Magic Quadrant for Talent Management Suites“ by Yvette Cameron, Jeff Freyermuth, Ron Hanscome, Helen Poitevin, 10 August 2015.

    Disclaimer
    „Gartner unterstützt keinen Hersteller, kein Produkt und keine Dienstleistung, die in den veröffentlichten Marktforschungsergebnissen dargestellt sind und gibt Anwendern keine Empfehlung, nur Hersteller auszuwählen, die die höchste Bewertung erzielen. Die veröffentlichten Marktforschungsergebnisse von Gartner spiegeln die Meinung des Marktforschungs-Unternehmens von Gartner wider und sollten nicht als Feststellung von Tatsachen ausgelegt werden. Gartner schließt jegliche ausdrückliche oder implizite Haftung in Bezug auf diese Marktforschungsergebnisse aus, ebenso jegliche Gewährleistung der Gebrauchstauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.“

    Über Haufe

    \\\“Mitarbeiter führen Unternehmen\\\“: Als Spezialist für HR-Themen steht Haufe für ein Management, das Mitarbeiter ins Zentrum unternehmerischen Denkens und Handelns stellt. Bereits seit mehreren Jahrzehnten ist Haufe ein bewährter Partner für Personalabteilungen und bietet innovative und verlässliche Lösungen für das HR-Management.

    Darüber hinaus entwickelt Haufe digitale Arbeitsplatzlösungen, die Mitarbeiter bei ihrer täglichen Wissensarbeit optimal unterstützen. Denn es sind die Beschäftigten, die Unternehmen erfolgreich machen. Diese Überzeugung prägt alle Aktivitäten von Haufe und ist Grundphilosophie für ein einzigartiges integriertes Portfolio aus Software, Inhalten, Weiterbildung und Beratung.

    Über fünf Millionen Nutzer in rund 100.000 Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen arbeiten erfolgreich mit Lösungen von Haufe. Zu den Kunden zählen unter anderem Airbus, Allianz, BMW Group, Carl Zeiss, Deutsche Telekom, EDEKA, Infineon, PricewaterhouseCoopers und Siemens.

    Haufe ist neben der Haufe Akademie und Lexware eine Marke der Haufe Gruppe. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg wurde bereits 1951 gegründet und beschäftigt heute rund 1.500 Mitarbeiter im In- und Ausland. Die Unternehmensgruppe konnte im Geschäftsjahr 2014 (Juli 2013 bis Juni 2014) einen Umsatz von über 266 Mio. Euro erzielen (Vorjahr: über 251 Mio. Euro).

    Kontakt
    Maisberger, Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
    Daniela Dlauhy
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089 / 41 95 99 – 25
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Haufe Vision, Performance Management, personalentwicklung, Social Recruiting, studie, Talentmanagement, Visionär, Wettbewerbsanalyse
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Low-Code-Entwicklung wird als Chance bei hoher Digitalisierungs-Nachfrage erkannt und genutzt

      Low-Code-Entwicklung wird als Chance bei hoher Digitalisierungs-Nachfrage erkannt und genutzt

      DevOps 2.0 – Zentraler Baustein der IT-Modernisierung

      DevOps 2.0 – Zentraler Baustein der IT-Modernisierung

      Projekt- und Portfoliomanagement - auf Augenhöhe in eine agilere Zukunft

      Projekt- und Portfoliomanagement – auf Augenhöhe in eine agilere Zukunft

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved