IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Formulare, Formulare: Treiber für den digitalen Wandel von Banken und Versicherungen

    Laura LangerLaura Langer
    7. März, 2016

    Startup Econ Application bietet neuartige Lösung für Formularprozesse im Online- und Mobil-Vertrieb

    Formulare, Formulare: Treiber für den digitalen Wandel von Banken und Versicherungen

    Frechen (07.03.2016) – Mehr als jeder zweite Bürger nutzt Online-Banking. Rund drei Viertel würden für Finanzgeschäfte gerne Smartphones oder Tablets verwenden. Doch wer ein Konto mobil eröffnen, einen Kredit beantragen oder eine Versicherung abschließen möchte, steht vor Hürden: Die Bildschirme sind für viele Formulare zu klein, die Benutzerführung ist häufig umständlich. Frust für Verbraucher – und eine Herausforderungen für Finanzdienstleister. Mit Econ Application kommt jetzt eine Lösung, die ganze Online-Formularprozesse von Banken und Versicherungen radikal abkürzt, vereinfacht und die Abschlussquote erhöht.

    Im Online- bzw. Mobilvertrieb müssen Marketing- und Vertriebsmitarbeiter zusätzliche Kanäle betreuen und steuern. Dafür müssen sie Online-Geschäftsprozesse mit Formularen in mehreren Varianten aufsetzen, für verschiedene Kanäle anpassen und kontinuierlich optimieren.

    „Die besten Lösungen erzielt das digitale Marketing, indem mehrere Varianten bei den Nutzern parallel online getestet werden“, weiß Arne Westphal, Geschäftsführer der Econ Application. Die Lösung mit der höchsten Conversion-Rate könne dann übernommen werden. Genau diese Aufgaben übernimmt die neue Software.

    Nach dem Prinzip von Drag & Drop lassen sich in kurzer Zeit Formular-Varianten für mobile Endgeräte, individuelle Zielgruppen oder aktuelle Kampagnen erstellen – browserbasiert wie bei Content-Management-Systemen. Die Veröffentlichung erfolgt in Sekunden – ohne HTML-Kenntnisse, Software-Release oder Unterstützung durch IT-Spezialisten.

    Die Formulare passen sich in Design und Nutzung responsiv dem jeweiligen Endgerät an. Die eingegebenen Daten werden automatisch geprüft und im Zweifel vom System beanstandet.

    Services, die Adressen und Bankverbindungen prüfen, E-Mails versenden und PDF-Dokumente drucken, bringt das System bereits mit. Dienste, die Angebote berechnen oder Daten an Server übertragen, können individuell ergänzt werden.

    „Banken und Versicherungen sind dadurch schneller am Markt und näher an ihren Kunden“, betont Westphal.

    Die Econ Application GmbH mit Sitz in Frechen ist ein Tochterunternehmen der IntelliNet Beratung & Technologie GmbH. Die Spezialisten von IntelliNet entwickeln seit mehr als 15 Jahren Online-Formularprozesse für Banken und Versicherungen wie die Deutsche Kranken Versicherung (DKV), die Postbank, die PSD Bankgruppe oder die TeamBank (easyCredit).

    Kontakt
    Econ Application GmbH
    Arne Westphal
    Augustinusstraße 9b
    50226 Frechen
    +49 2234 9 11 33 21
    +49 2234 9 11 33 22
    [email protected]
    www.econ-application.de

    Tags : Antragsprozess, Bank, Econ, Formular, Formularprozess, IntelliNet, Marketing, Meldeprozess, mobile, Online-Vertrieb, responsive, Versicherung, Vertrieb, Westphal
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Bankkunden mit Onboarding im digitalen Zeitalter gewinnen

      Bankkunden mit Onboarding im digitalen Zeitalter gewinnen

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved