IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    FRIDAY implementiert Guidewire InsuranceSuite™ in der Cloud in Rekordzeit von nur 60 Tagen

    Laura LangerLaura Langer
    12. September, 2017

    Deutscher Online-KFZ-Versicherer kombiniert Innovation mit einfacher Handhabung in neuem Produkt mit „Zahlung pro exakt gefahrenen Kilometern“

    BERLIN, Deutschland und LONDON, Vereinigtes Königreich, 12. September 2017 – FRIDAY, der digitale KFZ-Versicherer, und Guidewire Software, Inc. (NYSE: GWRE), ein Anbieter von Softwareprodukten für Schaden- und Unfallversicherer, kündigten heute an, dass FRIDAY Guidewires InsurancePlatform™-Produkte nutzt, um seine Geschäftsprozesse zu unterstützen und sein digitales Versicherungsmodell voranzutreiben. FRIDAY hat Guidewire InsuranceSuite™ und Guidewire Rating Management™ als Plattform für Underwriting, Bestandsführung, Schadenbearbeitung, In-/Exkasso und Tarifierung eingeführt. FRIDAY setzt zudem Guidewire Digital Portals™ APIs ein, um die digitale Erfahrung seiner Kunden zu verbessern.

    FRIDAY, die deutsche Tochtergesellschaft der Bloise Assurances Luxembourg S.A., bietet seine Versicherungsleistungen komplett papierlos, mobil und vollkommen digital integriert auf monatlicher Zahlungsbasis an. Das Unternehmen bietet so einen informellen und einfachen Zugang zu KFZ-Versicherungen durch einen kreativen, digitalen Ansatz.

    In Zusammenarbeit mit Guidewires PartnerConnect™-Mitglied PwC implementierte FRIDAYs Team nicht nur die Guidewire-Plattform in Rekordzeit in der Cloud, sondern entwickelte zudem ein innovatives Produkt, dass es so auf dem deutschen Versicherungsmarkt noch nicht gab. Autobesitzer können damit ihre Versicherung auf der Basis exakt gefahrener Kilometer bezahlen. Die Jahresprämie wird entsprechend rückwirkend, basierend auf der vom Kunden an FRIDAY übermittelten zurückgelegten Strecke, angepasst.

    „Bei FRIDAY wollen wir durch das Angebot und die Entwicklung von kundenzentrierten Produkten die Zukunft von Versicherungen maßgeblich beeinflussen“, sagt Christoph Samwer, CEO und Co-Founder bei FRIDAY. „Unser erstes Implementierungsrelease beinhaltet ein entfernungsbasiertes Produkt – eine Neuheit für den deutschen Markt. Dies verdeutlicht sehr gut unser Bestreben, Kunden flexible Versicherungen anzubieten, die ihrem jeweiligen Lebensstil entsprechen. In die Zukunft gedacht wollen wir der beliebteste digitale Versicherer in Deutschland werden.“

    Vorteile für FRIDAY durch den Einsatz der Guidewire-Produkte:

    -Exzellentes digitales Kundenerlebnis durch einfache und leicht zu handhabende Produkte

    -Schnelle Einführung von neuen Produkten durch Automatisierung und Prozessunterstützung (monatlich oder wenn
    möglich wöchentlich)

    -Kosten- und Effizienzvorteile durch Cloud-Einsatz, wie z.B. die Abschaltung von nicht genutzten Servern, und

    -Aufbau einer offenen API Architektur durch die Nutzung einer integrierten Technologie-Plattform zu nutzen.

    „Um in der Versicherungsindustrie innovativ zu sein, benötigt man ein qualitativ hochwertiges, flexibles Kernsystem und ein überdurchschnittliches Frontend“, sagt Silvan Saxer, COO bei FRIDAY. „Wir glauben, dass wir mit Guidewire die richtige Technologie verwenden, um unser Geschäftsziel zu erreichen, skalierbare, sichere und erstklassige Produkte anzubieten. Die Tatsache, dass wir in der Lage waren, unsere Plattform in so kurzer Zeit – innerhalb von 60 Arbeitstagen – einzuführen, ist ein großartiger Erfolg und absolut zufriedenstellend.“

    „Wir sind sehr erfreut, FRIDAY als unseren neuesten deutschen Kunden begrüßen zu dürfen“, sagt Keith Stonell, Managing Director, EMEA bei Guidewire. „Die schnellste jemals erfolgte Implementierung der Guidewire InsuranceSuite ist ein großartiger Erfolg und unterstreicht die Ambition des Unternehmens. Basierend auf der starken Verbindung zu der in der Schweiz ansässigen Muttergesellschaft Bloise Group, verfügt das FRIDAY-Team über die Expertise eines Technologie-Unternehmens und eine Perspektive, die seine ambitionierte und innovative Strategie unterstützen.“

    Über FRIDAY
    FRIDAY ist der erste digitale KFZ-Versicherer in Deutschland, der einen neuartigen Versicherungsschutz zahlbar pro gefahrenem Kilometern anbietet. Das in Berlin ansässige Unternehmen wurde 2016 mit Unterstützung des Schweizer Vericherers Baloise Goup gegründet und wird durch ein von Christoph Samwer geleitetes erfahrenes Team geführt. FRIDAY beschäftigt 30 Mitarbeiter, darunter promovierte Versicherungswissenschaftler, Wirtschaftsmathematiker, erfahrene Gründer und Digitalexperten.

    Das Unternehmen betreibt eine digitale Versicherungs-Plattform, um wegweisende Versicherungslösungen zur Verfügung zu stellen. Seit März 2017 bietet FRIDAY das erste monatlich kündbare KFZ-Versicherungs-Produkt in Deutschland. Darüber hinaus stellte der digitale Pionier weitere Innovationen vor, wie die kilometergenaue Abrechnung. Die „zahlbar pro gefahrenem“ KFZ-Versicherung soll Fahrern auf dem deutschen Markt eine beispiellose Qualität an Flexibilität und Fairness bieten.
    www.friday.de

    Guidewire bietet Software, die Schaden- und Unfallversicherer dabei unterstützt, in einer Zeit des Wandels erfolgreich zu sein. Kernprozesse, Datenmanagement und -analytik sowie digitale Lösungen – wir kombinieren drei Elemente in einer Technologieplattform, die es Versicherern ermöglicht, sich auf die rasanten Veränderungen einzustellen und mit ihren Kunden und Mitarbeitern besser zu interagieren. Mehr als 300 Schaden- und Unfallversicherer weltweit haben sich für Guidewire entschieden. Mehr Informationen finden Sie unter www.guidewire.com oder www.guidewire.de Folgen Sie uns auch auf Twitter @Guidewire_PandC oder besuchen Sie uns auf XING Guidewire Software GmbH.

    Firmenkontakt
    Guidewire Software GmbH
    Louise Bradley
    4th Floor Cloak Lane
    EC4R 2RU London
    +44 7474 837 860
    [email protected]
    http://www.guidewire.de

    Pressekontakt
    OneChocolate
    Heike Schubert / Stephanie Thoma
    Theresienstraße 43
    80333 München
    +49 89 388 892 00
    [email protected]
    http://www.onechocolatecomms.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

      Wie Sie Ihren Onlineshop auf Shopware 6 migrieren

      Wie Sie Ihren Onlineshop auf Shopware 6 migrieren

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved