IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Frischer Wind am Recruitingmarkt

    Laura LangerLaura Langer
    12. Februar, 2018

    Neue Projekt-Plattform startet mit innovativen Konzepten

    Frischer Wind am Recruitingmarkt

    Zentaur – der Onlinemarktplatz für das Projektgeschäft

    Eigeninitiative, Lust am Gestalten, Teamgeist – das sind typische Eigenschaften, mit denen Freiberufler punkten. Vor diesem Hintergrund ist es erstaunlich, wie starr die Markplätze für vorübergehende Engagements organisiert sind, die Mitwirkungsmöglichkeiten sind in der Regel auf das Einstellen von Profilen oder Projektangeboten beschränkt. Ein neues Angebot will nun frischen Wind in die Szene bringen. Unter Zentaur.com finden Unternehmen, Freiberufler und Recruiter eine innovative Plattform, deren Entwicklung sie aktiv mitgestalten können.

    Auf den ersten Blick klingt alles wie gewohnt: Freiberufler können ihr Profil hinterlegen, Firmen und Vermittler ihre offenen Projekte, bei extra Bezahlung auch etwas mehr. Doch schon bei genauerem Hinsehen fällt auf: Neben den auf Projektbörsen traditionellen Feldern wie IT, andere technische Berufe, Projekt- und Interim-Management sind hier von vornherein auch Branchen wie Architektur, Einkauf, Medizin und Soziales oder Design vorgesehen. Auch der Blick auf die Preise erstaunt: Für das Einstellen von Projektangeboten wird mit 4 Euro (gratis zum Marktstart) ein vergleichsweise kleiner Obolus fällig, die Suche nach Projekten ist kostenlos. Wer nun mutmaßt, dass die freundlichen Preise wie so oft durch Datensammelei und aufdringliche personenbezogene Werbung erkauft werden müssen, irrt. Die Plattform unterliegt europäischen Standards. Bettina Zastrow, Gründerin und treibende Kraft, ist selbst zertifizierte Datenschutzbeauftragte und verfolgt dieses Thema seit jeher mit Leidenschaft. Das heißt: keinerlei Tracking der Aktivitäten, geschweige denn Verkauf solcher Informationen an Daten sammelnde und werbetreibende Dritte, nicht einmal Google Analytics. Niemand wertet aus, welche Angebote oder Profile man angesehen, welche Beiträge man gelesen hat. Das Geheimnis hinter den ungewöhnlichen Konditionen ist ein Konzept, das Elemente aus Open Source und Crowdsourcing Projekten vereint. Freiwillige Beiträge sind sind die maßgebliche Finanzierungsquelle. Freiberufler, die einen lukrativen Auftrag gewonnen haben, dürfen sich mit einer Zuwendung erkenntlich zeigen, Firmen können die erfolgreiche Suche nach Experten belohnen.

    Vorschlagen, kommentieren, mitentscheiden – starke Einflussmöglichkeiten für Mitglieder

    Neben geringen Kosten bedeutet dieses Konzept auch: Wie stark der Wind der Veränderung bläst und in welche Richtung er die Plattform vorantreiben wird, hängt von den aktiven Mitgliedern ab. Denn diese dürfen den Ausbau der Funktionalität mitgestalten. Soll erst einmal die Suchmaschine verbessert werden, damit sie noch genauer versteht, welche Schlüsselwörter zusammenpassen? Oder ist die Möglichkeit, Bürozeiten zu hinterlegen, wichtiger? Steht eine Belohnungsfunktion für erfolgreiche Empfehlungen auf der Wunschliste? Jeder kann Vorschläge einbringen, die dann von der Community bewertet, ggf. weiterentwickelt und bei entsprechendem Interesse umgesetzt werden.

    Mehr als nur Projektbörse – wachsende Funktionalität für die Community

    Die Geschäftsanbahnung wird von Anfang an mit kleinen, aber feinen Tools unterstützt, etwa der Möglichkeit, Notizen anzulegen oder Terminerinnerungen zu setzen. Doch auch die Zusammenarbeit danach wird erleichtert, etwa indem jeder Anwender Ordner anlegen und nutzen kann, um größere Datenpakete einfacher austauschen oder dauerhaft zusammenarbeiten zu können. Funktionen zur Bewertung bzw. Empfehlung von Partnern und Kollegen stehen ebenso bereit wie Möglichkeiten, sich in Gruppen, Foren und Blogs auszutauschen und persönliche Kontakte herzustellen.

    Apropos Funktionen: Da gibt es noch eine Funktion, die wie keine andere dafür steht, dass mit dieser Plattform eine Verbindung zwischen Alt und Neu, zwischen traditioneller Projektbörse und kreativer Community, am Entstehen ist: Mittels des Sprachumschalters kann jedes Mitglied wählen, ob es in den Systemdialogen mit Du oder Sie angesprochen werden möchte.

    Das neue Angebot ist als Betaversion online gegangen. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.

    Zentaur fördert das Unternehmertum. Auftraggeber und Auftragnehmer nutzen die Plattform, um miteinander Geschäfte zu machen und gemeinsam zu wachsen. Zentaur lebt vom Engagement ihrer Mitglieder und finanziert sich überwiegend durch freiwillige Beiträge. Die Plattform ist geprägt vom Community-Gedanken: Alle Mitglieder sind aufgerufen, die Weiterentwicklung mitzugestalten. Sie können Funktionen vorschlagen und über Prioritäten für deren Umsetzung abstimmen. Des Weiteren können sie Kontakte knüpfen und in Blogs, Foren und Gruppen ihr Wissen teilen und nutzen.
    Die Zentaur GmbH wurde von der IT-Expertin Bettina Zastrow (Jahrgang 1968) gegründet und hat ihren Sitz in Unterföhring bei München.

    Kontakt
    Zentaur GmbH
    Bettina Zastrow
    Fichtenstraße 6
    85774 Unterföhring
    089 74041337
    presse@zentaur.com
    http://www.zentaur.com

    Tags : B2b, consulting, CV, Freelancer, Freiberufler, Informationstechologie, KMU, kostenfrei, Markt, Marktplatz, Personaldienstleistung, Personalvermittlung, Projektangebote, Projekte, Recruiting
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

    Security

    • Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
      Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved