IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    GAI NetConsult und itsc schließen Partnerschaft für pro|care ELAN in der Dunkelverarbeitung

    Laura LangerLaura Langer
    15. Februar, 2018

    Durch die Kooperation mit itsc erweitert GAI NetConsult ihr Partnernetzwerk für pro|care ELAN. Gesetzliche Krankenkassen erhalten Komplettpaket zur sicheren Automatisierung von Geschäftsprozessen.

    GAI NetConsult und itsc schließen Partnerschaft für pro|care ELAN in der Dunkelverarbeitung

    itsc und GAI NetConsult kooperieren

    Berlin, 15.02.2018 – GAI NetConsult GmbH und itsc GmbH haben einen Kooperationsvertrag für den Einsatz der Software pro|care ELAN abgeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Krankenkassen gemeinsam ein Komplettpaket zur sicheren und integrierten Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse anzubieten.

    Mit pro|care ELAN setzen Gesetzliche Krankenkassen Dunkelverarbeitungsprozesse auf einer zentralen Prozess-Engine nach ihrer eigenen Priorisierung selbständig um. Es zeichnet sich besonders durch die einfache Konfiguration und schnelle Inbetriebnahme sowie durch eine hohe Skalierbarkeit aus. Die Lösung wird bereits vielfach erfolgreich im GKV-Umfeld eingesetzt und stellt eine optimale Ergänzung zum bestehenden DMS-Portfolio des itsc dar.

    Künftig können Krankenversicherungen pro|care ELAN auch über das itsc direkt erwerben und damit Unterstützung und Services durch ihren bewährten IT-Dienstleister in Anspruch nehmen. Damit haben itsc-Kunden die Möglichkeit, komplette Prozesse – vom Scannen der eingehenden Dokumente über die Dunkelverarbeitung mit der Softwarelösung pro|care ELAN bis hin zur revisionssicheren Archivierung der betreffenden Unterlagen – auszulagern. Spezielle Vertragsvereinbarungen eröffnen Krankenkassen aller Größen interessante Finanzierungsmodelle für die Lösung pro|care ELAN.

    „Durch die Partnerschaft mit dem itsc sichern wir unseren Kunden eine kompetente und enge Unterstützung bei Einführung und Betreuung von Dunkelverarbeitungsprozessen mit pro|care ELAN durch ihre vertrauten Partner im Rechenzentrum“, sagt Wilfrid Kettler, Geschäftsführer der GAI NetConsult.

    „Unsere Kunden auf dem Weg der digitalen Transformation zu begleiten und umfassend zu unterstützen, sehen wir als eine unserer wichtigsten Aufgaben an“, so Benedikt Willeke, Geschäftsführer der itsc GmbH. „Dabei spielt die Automatisierung von Prozessen eine wichtige Rolle. Die Kooperation mit GAI NetConsult ist für uns der nächste logische Schritt, um Krankenkassen in die Lage zu versetzen, kurzfristig Prozesse in die Dunkelverarbeitung zu überführen. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Kunden durch den Einsatz von pro|care ELAN in Verbindung mit unseren Beratungsleistungen deutliche Mehrwerte erzielen werden und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

    Die GAI NetConsult ist ein mittelständisches Beratungs- und Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Schwerpunkte des Unternehmens sind Informationssicherheit und Systementwicklung.
    Seit ihrer Gründung arbeitet die GAI NetConsult für Kunden aus dem Gesundheitswesen und hat sich auf die spezifischen Belange der gesetzlichen Krankenkassen und deren Umfeld (Behörden, Verbände, IT-Dienstleister) spezialisiert. Aus einer Vielzahl erfolgreicher Projekte zur IT-Unterstützung und Geschäftsprozessoptimierung unterschiedlichster Fachbereiche bei gesetzlichen Krankenversicherungen sind eine Reihe von spezialisierten Fachanwendungen der pro|care-Lösungsfamilie entstanden.
    Weitere Informationen über GAI NetConsult finden Sie unter www.gai-netconsult.de

    Firmenkontakt
    GAI NetConsult GmbH
    Silke Gustke
    Am Borsigturm 58
    D-13507 Berlin
    +49 30 / 41 78 98 – 0
    info@gai-netconsult.de
    http://www.gai-netconsult.de

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    0049 7721 9461 220
    GAINetConsult@bloodsugarmagic.com
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Tags : Digitalisierung, Dunkelverarbeitung, Gesundheitssystem, itsc, Krankenkassen, Process Engine, Prozessautomatisierung, Versicherungswesen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen

      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen

      Studie zeigt: Deutsche Krankenhäuser haben Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung

      Studie zeigt: Deutsche Krankenhäuser haben Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung

      Digital Perspective ’21 – Talks, Praxisvorträge und Showcases von Technologie- und Branchenexperten

      Digital Perspective ’21 – Talks, Praxisvorträge und Showcases von Technologie- und Branchenexperten

    Security

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
    • Check Point Software erweitert seine Unified-Cloud-Security-Plattform
      Check Point Software erweitert seine Unified-Cloud-Security-Plattform

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved