IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Gartner platziert Commvault das fünfte Jahr in Folge im Leaders Quadrant

    Laura LangerLaura Langer
    29. Juni, 2015

    Gartner platziert Commvault das fünfte Jahr in Folge im Leaders Quadrant

    (Bildquelle: @Commvault)

    – Bewertung basiert auf der Vollständigkeit der Unternehmensvision und der Fähigkeit, diese umzusetzen
    – Commvault erfüllt durchgängig die Erwartungen und bleibt visionär – und dies in einem sich rapide wandelnden Markt, bei sich ständig wandelnden Anforderungen in Sachen Daten und Compliance; ein Markt mit bekannten und immer neuen Herausforderungen.

    Oberhausen, 29. Juni 2015 – Commvault, ein führendes Unternehmen im Bereich Information Management und dem Schutz von Unternehmensdaten, wurde erneut von Gartner, Inc. im Leaders Quadrant des kürzlich erschienenen Magic Quadrant for Enterprise Backup Software and Integrated Appliances platziert.

    Der Gartner Magic Quadrant for Enterprise Backup Software and Integrated Appliances widmet sich den Entwicklungen rund um das Backup in Unternehmen und beinhaltet „neue Produkte, Lösungen und Technologien, um physikalische und virtuelle Serverdaten, Applikationen, System-Images und Endgeräte zu schützen, zu sichern und wiederherzustellen. Diese Backup-Produkte bieten Funktionen wie traditionelle Backups auf Tape, Backups auf Random Access Medien (Disk, Flash, etc.), oder auf Geräte, welche die zuvor genannten Backup-Ziele emulieren (z.B. eine Virtual Tape Library [VTL]). Zu den weiteren Funktionen dieser Produkte zählen zudem die Datenreduzierung (Komprimierung, Deduplizierung, Single Instancing, etc.) Snapshots, heterogene Datenreplizierung und kontinuierliche Datensicherung (CDP).“

    „Wer sagt, dass wir ein Leader sind? Gartner“, kommentiert N. Robert Hammer, Chairman, President und CEO von Commvault die Auszeichnung. „Wir wurden von Gartner im fünften Jahr in Folge ausgezeichnet. Dies ist die größte Bestätigung für die Innovationsfähigkeit von Commvault sowie für die Zufriedenheit unserer Kunden. Wir arbeiten kontinuierlich daran unseren hochgeschätzten Kunden und Partnern skalierbare Software-Innovationen der nächsten Genration zu liefern. In einer hochgradig kompetitiven Branche, mit großen, traditionellen Playern aber auch Newcomern, ist es Commvault gelungen, an der Spitze der Innovationen zu bleiben. Wir verbessern kontinuierlich unseren einzigartigen Ansatz für das Daten- und Information Management, entwickeln diesen weiter und sind damit der Vorreiter der Branche.“

    Laut Gartner besitzen Magic Quadrant Leaders „die vollständigste Unternehmensvision und sind auch im vollem Umfang dazu in der Lage, diese in die Praxis umzusetzen. Sie bieten die umfangreichsten und skalierbarsten Produktportfolios. Sie haben eine nachweisliche Erfolgsbilanz und positive Geschäftsergebnisse. Aufgrund ihres visionären Ansatzes werden sie als Branchen-Vorreiter gesehen. Zudem haben sie fundierte Pläne dafür, die Recovery-Funktionen auszubauen, die Installation und Administration zu vereinfachen sowie die Skalierbarkeit und Produktpallette zu erweitern. Der Recovery-Markt befindet sich derzeit im Umbruch. Um langfristig Erfolg zu haben, müssen Anbieter zum einen die Anforderungen erfüllen, die traditionell für Backup und Recovery galten, zum anderen auch Möglichkeiten für Snapshots und Replizierung integrieren und diese stärker ausbauen. Leader zeichnen sich dadurch aus, dass sie Wege finden, um neue Anforderungen an das Recovery Management in ihre Vision zu integrieren. Ihre Lösungen werden bei Neuanschaffungen häufiger berücksichtigt. Zudem sind Leader besonders erfolgreich darin, Neugeschäft zu generieren. Das bedeutet nicht, dass ein großer Marktanteil genügt, um als Leader ausgezeichnet zu werden. Leader sind vielmehr strategische Anbieter, die bestens für die Zukunft gerüstet sind.“

    Commvault hat erkannt, wie wichtig es ist, sein Produktportfolio zu diversifizieren sowie umfassende und skalierbare Lösungen anzubieten, die es den Kunden erleichtern, die steigenden Anforderungen an Daten und Compliance gerecht zu werden. Dabei hat Commvault die Art und Weise grundlegend verändert, wie Unternehmen aller Größen den Wert von Firmeninformationen ausschöpfen, ihn verwalten und maximieren. Mit dem Launch seiner Solutions Sets bietet das Unternehmen vereinfachte Optionen zur Preisgestaltung und zusätzliche Pakete für das VM Management, Application Recovery, Endpoint Data Protection und zur Email-Archivierung. Commvault ist davon überzeugt, dass seine führende Position im Magic Quadrant Bestätigung dafür ist, auf den Markt und die Bedürfnisse der Kunden reagieren zu können sowie dafür, mit den zielgruppengerechten Solution Sets den Einstieg in seine Lösungen erleichtert zu haben.

    Commvault setzt auf Array-basierte Snapshots als ein Teil der Recovery-Hierarchie. Dank dieses modernen Datenmanagement-Ansatzes ist der Anbieter gut darauf vorbereitet, Unternehmen dabei zu unterstützen, auf die sich wandelnden Recovery-Anforderungen zu reagieren. Das Software-Portfolio von Commvault wird um den Support für neue Storage-Anbieter, heute Schwerpunkt Cloud, laufend erweitert. Neue Bundles zur Lizensierung machen Commvault zum geeigneten Partner für Nischenlösungen bis hin zu großen, heterogenen Backup-Anforderungen.

    Ressourcen
    – Gartner Magic Quadrant for Enterprise Backup Software and Integrated Appliances
    – Weitere Information über Commvault Software
    – Commvault Neuigkeiten

    Interaktiv
    – Commvault Blogs
    – Neuigkeiten von Commvault
    – CommVault auf Twitter
    – CommVault auf Facebook
    – CommVault auf Youtube
    – CommVault RSS Feeds abonnieren

    Der Glaube an bessere Methoden, um aktuelle und künftige Anforderungen an das Datenmanagement anzugehen – diese einzigartige Vision treibt Commvault bei der Entwicklung seiner Lösungen für das Singular Information Management® an. Diese Lösungen bieten leistungsstarken Datenschutz, universelle Verfügbarkeit und vereinfachtes Management von Daten in komplexen Speichernetzwerken. Die einzigartige Single-Plattform-Architektur von Commvault gibt Unternehmen beispiellose Kontrolle über das Datenwachstum, so wie die damit verbundenen Kosten und Risiken. Die Simpana® Softwaresuite von CommVault wurde entwickelt, um von Grund auf nahtlos zusammenzuarbeiten. Sie basiert auf einem gemeinsamen Code und gemeinsamen Funktionen und bietet Funktionen für Datenschutz, Archivierung, Suche und Ressource Management der Extraklasse. Jeden Tag entdecken mehr Unternehmen die unvergleichliche Effizienz, Leistung, Zuverlässigkeit und Kontrolle, die nur Commvault bieten kann. Informationen zu Commvault sind unter www.commvault.com verfügbar. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Tinton Falls, New Jersey (USA). In Europa ist CommVault mit Niederlassungen in der DACH-Region, Großbritannien und Spanien vertreten.

    Firmenkontakt
    Commvault
    Kevin Komiega
    Crescent Place 2
    07757 Oceanport
    +1 (0) 978-834-6898
    [email protected]
    http://www.commvault.com

    Pressekontakt
    HBI PR&MarCom GmbH
    Martin Stummer
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 99 38 87 34
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : CommVault, Enterprise Backup Software, Gartner, Integrated Appliances, Virtual Tape Library
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Logistyx Präsident Ken Fleming spricht auf der Gartner Supply Chain Executive Conference in Barcelona

      Logistyx Präsident Ken Fleming spricht auf der Gartner Supply Chain Executive Conference in Barcelona

      Mit Software-Defined-Storage IT-Infrastrukturen optimieren

      Mit Software-Defined-Storage IT-Infrastrukturen optimieren

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved