IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Gartner stuft M-Files als Visionär im 2017 Magic Quadrant für Content Services Platforms (CSP) ein

    Laura LangerLaura Langer
    10. Oktober, 2017

    Einstufung bewertet die Vollständigkeit der Vision und die Stärke des Unternehmens in der Umsetzung.

    Gartner stuft M-Files als Visionär im 2017 Magic Quadrant für Content Services Platforms (CSP) ein

    Gartner sieht M-Files als Visionär für Content-Services-Plattformen

    Ratingen, 10.10.2017 – M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt bekannt, dass das Unternehmen im Gartner Report „2017 Magic Quadrant for Content Services Platforms“ als Visionär eingestuft wurde.

    Laut Gartners Magic Quadrant für Content-Services-Plattformen von 2017 sind „Content-Services-Plattformen die nächste Stufe des Enterprise-Content-Managements und stellen eine Verschiebung von eigenständigen Systemen und Repositories zu offenen Services dar. (…) Im Kern bestehen CSP aus einer integrierten Sammlung von content-bezogenen (Micro-)Services, Repositories und Werkzeugen, die einfach erweitert und angepasst werden kann. Eine CSP bietet zudem die Flexibilität, vorhandene und zukünftige Content Use Cases zu unterstützen. Sie hat ein eigenes Repository, sollte aber auch in der Lage sein, externe Repositories über Konnektoren, APIs oder fertige Schnittstellen zu integrieren. Schon heute können viele Content-Services-Plattformen lokal, in der Cloud oder in hybriden Architekturen eingesetzt werden.“ (Zitat aus Gartner „Magic Quadrant for Content Services Platforms“ von Karen A. Hobert, Michael Woodbridge, Joe Mariano, Gavin Tay, 5. Oktober 2017)

    Der Report verzeichnet auch weiterhin ein gesundes Wachstum des Marktes. Laut Gartner erreichte der CSP-Markt ein Wachstum um acht Prozent von 2015 bis 2016 und der weltweite Umsatz stieg im gleichen Zeitraum von 5,6 Mrd. US-Dollar auf 6,1 Mrd. US-Dollar, da Content-Prozesse zunehmend digitalisiert werden.

    „Wir sind überzeugt, dass M-Files auch weiterhin für seinen einzigartigen Ansatz und seine klare Vision für Content Services und ECM ausgezeichnet wird. Unser Ansatz ermöglicht es den Benutzern, Dokumente und andere Informationen in verschiedenen Geschäftsanwendungen, Netzwerkordnern und anderen Content Repositories schnell und einfach ohne aufwendige und langwierige Migrationsprojekte zu finden und zu verwalten“, sagt Greg Milliken, Senior Vice President Marketing bei M-Files. „Unternehmen sind gezwungen, sich der schnellen und oft chaotischen Verbreitung von Daten und Inhalten über mehrere, voneinander getrennte Systeme und Informationssilos zu stellen. Usability ist der entscheidende Erfolgsfaktor, denn die Mitarbeiter verlangen einfachere und intuitivere Nutzererfahrungen, wie sie sie aus dem privaten Umgang mit Informationen kennen, um ihre Arbeit besser und schneller erledigen zu können. Wir nutzen künstliche Intelligenz wie die automatische Generierung der Metadaten und des Kontextes, um Informationen intelligenter und dynamischer nach Kunden, Projekten oder Anliegen organisieren zu können. Damit können Benutzer intelligenter arbeiten und die Flut an Informationen besser bewältigen.“

    „Es ist eine große Vision und ein einzigartiger Ansatz, der die Art und Weise, wie Unternehmen Informationen verwalten, verändert. Wir sehen die Auszeichnung von Gartner als Visionär als eine weitere Bestätigung dafür, dass wir damit Erfolg haben“, bewertet Milliken die Einstufung im Analystenreport.

    M-Files erlebt ein enormes Interesse an seinem intelligenten Informationsmanagementansatz. Mit mehr als 220 Prozent Wachstum in den Abschlüssen und einem Umsatzsprung von über 50 Prozent im SaaS-Geschäft im Jahr 2016 verfestigt M-Files seinen Platz als einer der am schnellsten wachsenden ECM/CSP-Anbieter. Um die globale Expansion des Unternehmens voranzutreiben, hat M-Files im Jahr 2016 eine von Partech Ventures geführte Finanzierungsrunde in Höhe von 36 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen. M-Files hat seine Geschäftsaktivitäten in den USA, Großbritannien und Finnland weiter ausgebaut und Niederlassungen in Frankreich, Deutschland und Australien eröffnet.

    M-Files bietet Interessenten die Möglichkeit, den vollständigen Gartner Report „2017 Magic Quadrant for Content Services Platforms“ kostenlos einzusehen: http://dms.m-files.com/Gartner-2017-Magic-Quadrant-CSP-DE?utm_source=pr

    Mehr Informationen zu den intelligenten Lösungen zum Informationsmanagement von M-Files:
    https://www.m-files.com/de

    Über den Magic Quadrant
    Gartner unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Analystenreports genannt sind, und rät den Nutzern nicht, nur diejenigen Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen auszuwählen. Gartner Research-Publikationen spiegeln die Meinungen der Research-Organisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt – ausdrücklich oder stillschweigend – jegliche Gewährleistung, in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich etwaiger Garantien der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

    M-Files, gegründet 1989 in Finnland, bietet eine Softwareplattform der nächsten Generation für intelligentes Informationsmanagement. Sie verbessert die Performance von Unternehmen und Organisationen deutlich, indem sie den Menschen hilft, Informationen effektiver zu finden und zu nutzen.
    Im Gegensatz zu herkömmlichen Dokumentenmanagementsystemen (DMS), Enterprise-Content-Management-Systemen (ECM) oder anderen Content-Services-Plattformen vereinheitlicht M-Files Systeme, Daten und Inhalte in der gesamten Organisation, ohne bestehende Systeme und Prozesse zu stören oder eine Datenmigration zu erfordern.
    M-Files bricht Informationssilos auf, indem es den Nutzern den Zugriff und die Nutzung von Informationen im gewünschten Kontext erlaubt. Dabei können sich die Informationen in beliebigen Systemen oder Repositories befinden, einschließlich Netzwerkordner, SharePoint, File-Sharing-Dienste, ECM-Systeme, CRM-Systeme, ERP-System und andere Geschäftsanwendungen.
    Tausende von Organisationen in über 100 Ländern nutzen M-Files für die Verwaltung ihrer Geschäftsinformationen und Prozesse, einschließlich Elektra, NBC Universal, OMV und SAS.
    Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com

    Firmenkontakt
    M-Files
    Jan Thijs van Wijngaarden
    Kaiserswerther Str. 115
    D-40880 Ratingen
    +49 2102 420616
    [email protected]
    http://www.m-files.de

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    +49 7721 9461 220
    [email protected]
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Tags : Content Services Platform, CSP, DMS, Dokumentenmanagement, ECM, Enterprise Content Management, Intelligentes Informationsmanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Strategische Allianz mit Kodak Alaris – Kyocera verstärkt seine Aktivitäten im Bereich digitale Belegerfassung

      Strategische Allianz mit Kodak Alaris – Kyocera verstärkt seine Aktivitäten im Bereich digitale Belegerfassung

      Vier Trends, die ECM und DMS im Jahr 2020 beeinflussen werden

      Vier Trends, die ECM und DMS im Jahr 2020 beeinflussen werden

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved