IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Gastrofix mit über einer Milliarde Euro Kassenumsatz

    Laura LangerLaura Langer
    26. August, 2015

    Gastrofix mit über einer Milliarde Euro Kassenumsatz

    Gastrofix-Kassen unterstützen das schnelle bargeldlose Bezahlen. (Bildquelle: Gastrofix)

    Gastrofix, das professionelle App- und Cloud-basierende e-POS Kassensystem, knackt die Milliardengrenze im Kassenumsatz. Dies ergibt die Hochrechnung der aktuellen Kassenumsätze auf das Jahr. Durch das unvermindert starke Wachstum des Innovationsanbieters läuft damit bereits jetzt über eine Milliarde Euro Umsatz über Gastrofix-Kassen. Ausgedruckt und hintereinandergelegt ergeben die 25 Millionen Rechnungen die Strecke von Berlin nach New York. „Das eindrucksvolle Transaktionsvolumen ist der Beweis für die hohe Leistungsfähigkeit, einfache Handhabung und Robustheit der Gastrofix-Kassen auch bei Hochbetrieb“, so Gastrofix-Geschäftsführer Stefan Brehm. „Die Bandbreite der Gastrofix-Kunden reicht von kleinen Shops mit einigen tausend Euro Monatsumsatz bis hin zu hoch professionell gemanagten Gastronomiekonzernen mit monatlichen Umsätzen im Millionen Euro-Bereich.“

    Mit einer Vielzahl integrierter Payment-Methoden setzt Gastrofix auf das schnelle mobile Bezahlen. Sehr genau beobachtet das Unternehmen deshalb die Trends im Zahlungsverhalten der Gäste. Auch wenn der deutschsprachige Raum als besonders bargeldaffin gilt, werden dennoch bereits knapp ein Viertel aller Rechnungen mit Kreditkarte beglichen, berichtet Stefan Brehm. Im Kommen sind die bargeldlosen Zahlungssysteme per Smartphone oder Tablet. Davon profitieren auch Micropayment-Methoden für das Bezahlen von Kleinstbeträgen wie das integrierte Zahlungs- und Kundenbindungstool Zapper, das in Deutschland erst seit kurzem verfügbar ist. „Das bargeldlose mobile Bezahlen ist einfach, bequem und schnell“, schildert Brehm die Vorzüge. „Gerade in der Hochsaison eine ideale Voraussetzung, um große Gästezahlen und damit hohe Umsätze rasch und sicher zu managen“.

    Auch im Hotelbereich ist Gastrofix vertreten. Bereits im deutlichen Millionenumsatz befinden sich die Zahlungen auf Hotelzimmer, die über die nahtlos integrierten Schnittstellen zu führenden Hotel-Management-Systemen übertragen werden. Aktuell sind über 4.000 Gastrofix-Kassen in Gastronomie, Hotellerie und Einzelhandel im Einsatz. Bis zum Jahresende erwartet Gastrofix ein unverändert starkes Wachstum und eine Vielzahl weiterer Top-Gastronomen als Kunde

    Die Gastrofix GmbH mit Sitz in Berlin und Hamburg entwickelt Kassensoftware auf Apple iOS-Basis für Restaurants, Hotels, Shops, Kantinen, Stadien und Lieferservices. Bis Ende der 90er Jahre gehörte die damalige Gastrofix AG mit über 10.000 Installationen zu den größten europäischen Anbietern von PC basierender Kassensoftware. Gastrofix belieferte Unternehmen wie Omron, WMF, Sharp oder Wincor Nixdorf und zählte Global Player wie McDonalds, Lufthansa und Pizza Hut zu seinen Kunden. Im Jahr 2012 kaufte die neue Gastrofix GmbH unter der Führung von Dirk Owerfeldt und Stefan Brehm die Namensrechte zurück und ist nun mit mehr als 2.500 Kunden als bekannter, neuer Anbieter im Außer-Haus-Markt aktiv.

    Firmenkontakt
    Gastrofix GmbH – Berlin
    Dirk Owerfeldt
    Marienburger Straße 16
    10405 Berlin
    030 27589263
    [email protected]
    http://www.gastrofix.com

    Pressekontakt
    articolare pr
    Lena Kraft
    Nornbodenweg 27
    63691 Ranstadt
    06035 917 469
    [email protected]
    http://www.articolare.de

    Tags : App, cloud, e-POS Kassensystem, Einzelhandel, Gastrofix, gastronomie, mobiles Bezahlen, Shops
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved