IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    gbo setzt MES-Infotage auf der Zugspitze fort

    Laura LangerLaura Langer
    16. Mai, 2017

    Smarte MES-Lösung ebnet den Weg in Richtung Industrie 4.0

    gbo setzt MES-Infotage auf der Zugspitze fort

    gbo Gipfeltreffen auf der Zugspitze (Bildquelle: shutterstock # 307569035)

    gbo datacomp, ein führender Experte für umfassende MES-Lösungen, setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe gbo MES Special auf der Zugspitze fort. Das Gipfeltreffen findet am 01. Juni 2017 statt. Im Mittelpunkt steht die Aufgabenstellung „fit für Industrie 4.0“. Dieses Treffen ist die 4. Veranstaltung in diesem Jahr im Rahmen der „gbo MES specials“ bei denen die Teilnehmer vor allen Dingen ein praxisorientiertes Programm erwartet.

    „Aus Erfahrung wissen wir, dass sich anhand von Best-Practice-Beispielen am besten demonstrieren lässt, wie flexible MES-Lösungen die steigenden Anforderungen an Qualitätssicherung und Kosteneffizienz erfüllen“, beginnt Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp. Deshalb ist das Programm des abwechslungsreichen Tages so aufgebaut, dass sich Zukunftswissen, Visionen und praktische Umsetzungsbeispiele ergänzen. Und natürlich kommt Netzwerken der Teilnehmer untereinander nicht zu kurz. „Auch hier können wir auf die Erfahrung zurückgreifen, dass den Teilnehmern individuelle Gespräche sehr wichtig sind. Man vernetzt sich, tauscht sich über ähnliche Erfahrungen aus und profitiert vom Wissen anderer“, erläutert Möller, der mit seinem Team vollzählig auf der Zugspitze dabei sein wird.

    Mit Blick auf die Alpen erläutern die gbo Experten, wie sich vorhandene Technologien mit praktischen Schnittstellenlösungen und ausgesuchten MES-Modulen zu einer modernen Software-Architektur ausbauen lassen. Um als produzierendes Unternehmen weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Produktionsprozesse umfassend digitalisiert werden. Hier kommt es auf die Analyse der Daten an, um die Optimierungspotenziale zu heben und ein Höchstmaß an Transparenz zu erreichen.

    Welche Anforderungen hierbei ein MES erfüllen muss, demonstrieren die Fachleute der gbo in praxisnahen Vorträgen. Die Fertigungsprozesse der Unternehmen sind sehr unterschiedlich und deshalb reicht ein MES von der Stange nicht aus, um die jeweiligen Anforderungen abzudecken. Eine modulare Standardlösung, die individuell angepasst wird, macht den Unterschied. Daher stellt gbo auf der Zugspitze den modularen Ansatz in den Mittelpunkt.

    Wie bereits von den vergangenen „gbo MES specials“ bekannt, erhalten die Teilnehmer reichlich Gelegenheit, um sich sowohl mit den gbo-Profis als auch mit den anderen Teilnehmern auszutauschen und so neue Einblicke und Perspektiven zu gewinnen.

    „MES in der Produktion – Transparenz und Effizienz für Industrie 4.0“
    01. Juni 2017, Zugspitze

    Anmeldungen nimmt gbo datacomp auf der Webseite oder telefonisch unter +49 6253 808500 gerne entgegen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl begrenzt.

    gbo datacomp zählt zu den Pionieren umfassender MES-Lösungen für mittelständische Fertiger. Der Full-Service-Dienstleister verfügt über mehr als 30 Jahre Projekterfahrung im Produktionsumfeld. An sechs Standorten bundesweit werden die Anforderungen der Kunden in passgenaue Lösungen umgesetzt. Neben seiner modularen MES-Lösung bisoft solutions bietet der MES-Experte hauseigene Erfassungsgeräte (Kienzleterminals) sowie kundenindividuelle Beratungsleistungen an. Von der Einführung, über die Anlagenintegration bis hin zur praktischen Umsetzung von MES-Lösungen realisiert das mittelständische Softwarehaus alles aus einer Hand. Derzeit betreut die gbo datacomp weltweit mehr als 850 Systemlösungen und über 100.000 modernste Terminals.

    Firmenkontakt
    gbo datacomp GmbH
    Dr. Christine Lötters
    Schertlinstr. 12a
    86159 Augsburg
    +49 821 597010
    [email protected]
    http://www.gbo-datacomp.de

    Pressekontakt
    SCL – Strategy Communication Lötters
    Dr. Christine Lötters
    Zur Marterkapelle 30
    53127 Bonn
    +49 171 48 11 803
    [email protected]
    http://www.sc-loetters.de

    Tags : Fertigung, gbo datacomp, Industrie 4.0, MES-Infotage, MES-Lösungen, Zugspitze
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      Cyber-Kriminalität und Industrie 4.0: Von gehackten Autos und lahmgelegter Produktion

      Cyber-Kriminalität und Industrie 4.0: Von gehackten Autos und lahmgelegter Produktion

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved