IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    GEDAK erhält höhere Zertifizierung von OXID eSales

    Laura LangerLaura Langer
    6. September, 2017

    IT-Unternehmen ist ab sofort Solution Partner – Enterprise Level

    Kempen. GEDAK hat ihre Expertise rund um die E-Commerce-Plattform OXID eSales ausgebaut. Das IT-Unternehmen, das bisher als Solution Partner – Business Level zertifiziert war, ist ab sofort OXID Solution Partner – Enterprise Level. „Das bedeutet einen Ritterschlag für uns und unsere langjährige erfolgreiche Arbeit“, erläutert Norbert Haab, Vertriebsleiter der GEDAK.

    Mit dem Siegel „OXID Solution Partner – Enterprise Level“ belegt GEDAK ihre hohe Kompetenz bei OXID Projekten. Dazu zählen das Angebot von Lösungen für anspruchsvollste Anforderungen, die fachkundige Begleitung bei selbst komplexen internationalen Rollouts, fundiertes Fachwissen über die OXID Plattform und die Integration von Drittsystemen. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmensreferenzen dokumentieren diese Fähigkeiten.

    „In den vergangenen sechs Jahren haben wir 14, auch internationale Shop-Konzepte für namhafte Kunden aus den Bereichen Automotive, Unterhaltungselektronik, IT, Software, Pharma, Chemie, Personaldienstleistung, Telekommunikation und Touristik umgesetzt“, sagt Norbert Haab. Dabei handelt es sich um Business-to-Consumer-, Business-to-Business- sowie Business-to-Employee-Projekte, die zum Teil miteinander kombiniert werden. Die Kunden haben die Möglichkeit, in den Shops sehr unterschiedliche Sortimente abzubilden, sowohl digitaler als auch physischer Natur, Dienstleistungen, Veranstaltungen und Streckengeschäfte. Sie können sich via Single-Sign-on einloggen und auf zahlreiche ERP-Funktionen, wie die Berücksichtigung von Budgets und Kostenstellen, zurückgreifen. Hinzu kommen hilfreiche Spezialfeatures, die GEDAK programmiert hat. Eine Schnellbestellmaske für Power User, ein Impersonation-Feature als Vertreterregelung sowie virtuelle Lagerkontingente sind nur einige von ihnen. Zudem wurden verschiedene Bezahlmethoden eingerichtet, ERP- und CRM-Systeme angebunden, sowie weitere Lösungen wie Web-to-Print implementiert.

    Darüber hinaus attestiert OXID eSales mit dem Siegel, dass es das Entwicklerteam der GEDAK direkt geschult hat, so dass sie gemeinsam innovative E-Commerce-Lösungen entwerfen können. Potenzielle Kunden erhalten somit eine nützliche und klare Orientierung bei der Auswahl eines kompetenten Solution-Partners.

    Die GEDAK GmbH bietet als IT-Unternehmen seit 1983 praxisnahe Lösungen für Marketing, Vertrieb und Kundenservice. Ein Schwerpunkt ist die Entwicklung von Software-Applikationen wie webbasierten Shopsystemen, Sales- und CRM-Lösungen oder Reporting-Anwendungen. ERP-Lösungen zählen ebenfalls dazu. GEDAK unterstützt ihre nationalen und internationalen Kunden beim Betrieb von IT-Systemen sowie bei deren IT-Architektur und begleitet Projekte bis hin zur kompletten Auslagerung von IT-Lösungen in deutsche Rechenzentren. Die 50 Mitarbeiter arbeiten vorwiegend für Großunternehmen und Firmen aus dem Mittelstand. GEDAK ist Teil des Verbundes te Neues, zu dem auch PORTICA ( www.portica.de) und die te Neues Druckereigesellschaft ( www.te-neues.de) gehören. Weitere Informationen: www.gedak.de

    Firmenkontakt
    GEDAK GmbH
    Norbert Haab
    Mülhauser Str. 157
    47906 Kempen
    +49 2152 143-405
    +49 2152 143-403
    [email protected]
    http://www.gedak.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Bianka Boock
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-21
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : E-Commerce, GEDAK, OXID, Solution Partner
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Paketversand im E-Commerce: Kein Wachstum ohne digitales Transportmanagement

      Paketversand im E-Commerce:  Kein Wachstum ohne digitales Transportmanagement

      Bankkunden mit Onboarding im digitalen Zeitalter gewinnen

      Bankkunden mit Onboarding im digitalen Zeitalter gewinnen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved