IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    GrammaTech: Binäranalyse-Support für ARM ab Q2/16

    Laura LangerLaura Langer
    1. März, 2016

    GrammaTech: Binäranalyse-Support für ARM ab Q2/16

    Ithaca/USA, Nürnberg – 23. February 2016 – GrammaTech, ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Sicherung, Hardening und Cybersicherheit, erweitert die statische Analyseengine von CodeSonar um Binäranalyse für ARM, den marktbeherrschenden Prozessor für IoT (Internet-of-Things). CodeSonar ist das einzige kommerziell erhältliche statische Analysetool mit Binäranalyse auf dem Markt, das Entwicklungsteams die Analyse von Anwendungssoftware, Middleware und Firmware ermöglicht.

    In der wachsenden IoT-Welt, in der eingesetzte Geräte immer mehr Cyberangriffen ausgesetzt sind, wird die Analyse von Maschinencode besonders wichtig. Zudem beträgt lt. der neuesten Studie von VDC der Anteil an eigenentwickeltem Code in Geräten nur mehr 54%. Der Rest kommt von kommerziellen und Open-Source Zulieferern und ist gespickt mit Gefahren, u.a. durch Software unbekannter Herkunft.

    „Das Internet of Things ist bereits angekommen“, erläutert Marc Brown, CMO und Vice President Sales bei GrammaTech. „Heute ist der Einsatz von ungeprüftem Fremdcode keine Option mehr. Sondern die Geräte sind deutlich komplexer, abhängig von weltweit entwickelter 3rd-Party-Software und müssen strenge Sicherheitsanforderungen erfüllen – das alles in der heutigen schnelllebigen, vernetzten Wirtschaft. Teams können es sich nicht leisten, die Binäranalyse weiterhin zu ignorieren. Dazu sind die Risiken und Verantwortungen zu hoch.“

    Analyse von Fremdcode mit der Binäranalyse von CodeSonar:
    Moderne Systeme sind großen Risiken ausgesetzt, ohne genaues Wissen darüber, welche Fehler und Sicherheitslücken in Betriebssystemen, Treibern, Middleware oder Anwendungen von Zulieferern enthalten sein können. Die Binäranalyse von CodeSonar ermöglicht die Prüfung von x86- oder ARM-Systemen über Binary-Only- oder Mixed-Mode-Analyse, und findet sowohl Quell- als auch Binär-Fehler, die eine Gefahr für das Gerät darstellen.

    Tainted Data Analyse von CodeSonar informiert über Datenfluss:
    Die Analyse von CodeSonar verfolgt potenziell gefährliche Eingabedaten, um Risiken aus Fremd- und Open-Source-Code weiter zu verringern. Mit der Binäranalyse kann CodeSonar den Verlauf der nutzbaren Datenströme innerhalb einer Anwendung oder zwischen der Anwendung und Libraries und Treibern identifizieren – so lassen sich potenziell gefährliche Eingabedaten nicht nur über den eigenen Code hinweg verfolgen, sondern auch über fremdgelieferte, für den eigenen funktionellen Ablauf entscheidende Bereiche. Ergebnisse dieser Analyse können auf einer grafischen Visualisierung der Architektur des gesamten Systems dargestellt werden, um Entwicklern den Verlauf von schwer auffindbaren Daten aufzuzeigen.

    Identifizierung von durch die Lieferkette eingeführten Schwachstellen oder Hintertüren:
    Durch die Analyse von Maschinencode können Teams Abweichungen auffinden, die es im Source nicht gibt, sondern durch unerwartete Build-Optimierungen oder durch Hintertüren, die durch die Build Toolkette erzeugt wurden, entstanden sind.

    Der Binäranalyse-Support von CodeSonar ist ab Q2/2016 verfügbar. Er unterstützt die statische Analyse für Intel x86 und x64 sowie ARM (einschließlich Support für Thumb Modus).

    Über GrammaTech (www.grammatech.com):
    Software-Entwickler auf der ganzen Welt setzen die Tools von GrammaTech ein, in verschiedensten Märkten wie Luft-/Raumfahrt, Automotive, Medizintechnik und andere Anwendungen, wo Zuverlässigkeit und Sicherheit zu den Grundvoraussetzungen zählen. GrammaTech entstand aus einem Forschungsprojekt an der Cornell Universität. Heute treibt das Unternehmen die Wissenschaft der Software-Sicherheit, Software Hardening und autonomes Computing voran und bietet Techniken und Technologien, mit denen Software-Teams sichere und stabilere Software programmieren können.

    Firmenkontakt
    GrammaTech, Inc.
    Mary Shelato
    531 Esty Street 531
    NY 14850 Ithaca
    001 607-273-7340
    [email protected]
    http://www.grammatech.com

    Pressekontakt
    Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
    Beate Lorenzoni
    Landshuter Straße 29
    85435 Erding b. München
    +49 8122 559 17-0
    [email protected]
    http://www.lorenzoni.de

    Tags : arm, BInäranalyse, Code-Analyse, CodeSonar, GrammaTech, IoT, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved