IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    GrammaTech veröffentlicht CodeSonar 5

    Laura LangerLaura Langer
    20. August, 2018

    CodeSonar, das Tool zur statischen Code-Analyse von GrammaTech, verfügt in der neuen Version 5 über C#-Support und unterstützt Microsoft Visual Studio.

    GrammaTech veröffentlicht CodeSonar 5

    Ithaca, NY (USA) – 20. August 2018 – GrammaTech, ein führender Entwickler kommerzieller Tools zur Sicherung von Embedded Software und Cyber-Security-Lösungen, gibt heute die Verfügbarkeit von CodeSonar® 5 bekannt. CodeSonar ist ein Tool zur statischen Analyse von Code, mit dem die Software-Qualität frühzeitig innerhalb des Entwicklungsprozesses verbessert werden kann.

    Für Software-Entwickler, die ihre Entwicklungsprozesse beschleunigen wollen, steht nun CodeSonar 5 zur Verfügung. Mit der neuen Version ist CodeSonar jetzt in der Lage, neben C, C++ und Java auch Code in C# auf Fehler, Sicherheitslücken oder Abweichungen von Programmierstandards hin zu untersuchen. CodeSonar unterstützt damit die wichtigsten Programmiersprachen für sicherheitskritische Branchen wie Automobilindustrie, Fertigende Industrie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt oder Verteidigung.

    Die Benutzererfahrung von CodeSonar wurde durch die Unterstützung der Entwicklungsumgebung Microsoft Visual Studio weiter verbessert. Diese basiert auf dem bereits vorhandenen Support der Eclipse-IDE. CodeSonar nutzt soweit möglich offene Standards: Mit CodeSonar 5 ist es nun möglich, Daten im Static Analysis Results Interchange Format (SARIF) zu importieren. Zudem hat GrammaTech die Analyse-Engine erweitert. Entwicklern steht mit der neuen Version ein Copy-Paste-Checker zur Verfügung, der Probleme bei der Wiederverwendung von Code aufdeckt. Seine Leistungsfähigkeit hat der neue Checker bereits bei einigen Open-Source-Projekten bewiesen und über 20 Fehler in populären Programmen wie dem Linux-Kernel, Chromium, MySQL, Wine, Eclipse, Python oder Postgres aufgedeckt.

    Ein zentrales Unterscheidungsmerkmal von CodeSonar zu anderen Analyse-Tools ist die Ausgabe von detaillierten, leicht verständlichen Informationen zu jeder Warnung durch den Natural Language Generator. Mit CodeSonar 5 wurde die Sprachunterstützung neben den bereits vorhandenen Sprachen Englisch und Japanisch noch um Chinesisch (Mandarin) erweitert. Weitere Sprachen können ohne großen Aufwand hinzugefügt werden.

    Weitere Neuerungen von CodeSonar 5 umfassen unter anderem den verbesserten Support von C++ 11, 14 und 17 sowie Gleitkommaunterstützung oder rollenbasierte Zugriffsverwaltung zur besseren Usability in großen Installationen.

    „Der neue Release ist eine schöne Verbindung aus Breite und Tiefe“, kommentiert Paul Anderson, VP of Engineering bei GrammaTech. „Die Integration mit anderen Tools erweitert die Einsatzmöglichkeiten von CodeSonar. Und wir arbeiten weiter innovativ an neuen Technologien, um ernsthafte Programmierfehler aufzuspüren. Die Entwickler schätzen die Verbindung von Usability und tiefgehender statische Analyse bei CodeSonar. Sie können dadurch ihre Code-Qualität steigern sowie gleichzeitig Kosten und Risiken senken.“

    Das Update steht allen Kunden mit aktivem Wartungsvertrag kostenlos zur Verfügung. Eine 30 Tage lang gültige Testversion von CodeSonar 5 steht unter go.grammatech.com bereit.

    Über GrammaTech:
    Software-Entwickler auf der ganzen Welt setzen die Tools von GrammaTech ein, wo Zuverlässigkeit und Sicherheit zu den Grundvoraussetzungen zählen: Luft-/Raumfahrt, Automotive, Medizintechnik und andere zahlreiche andere Branchen. GrammaTech entstand aus einem Forschungsprojekt an der Cornell Universität. Heute ist GrammaTech sowohl ein führendes Forschungscenter als auch kommerzieller Anbieter von Software-Assurance-Tools und fortschrittlicher Cyber-Security-Lösungen. Mit Tools sowohl für die statische als auch für die dynamische Analyse von Source Code und binären Dateien treibt GrammaTech die Forschung im Bereich herausragender Software-Analyse voran und verfügt über Technologien, mit denen Software-Teams sichere Software programmieren können. Besuchen Sie uns auf www.grammatech.com oder folgen Sie uns bei LinkedIn unter https://www.linkedin.com/company/grammatech für weitere Informationen.

    Firmenkontakt
    GrammaTech, Inc.
    Rodney Fleming
    Esty Street 531
    14850 Ithaca, NY
    +1-607-273-7340
    [email protected]
    http://www.grammatech.com

    Pressekontakt
    sayIT Public Relations
    Jan Schulze
    Franz-Brombach-Str. 11
    85435 Erding
    08122-954 77 13
    [email protected]
    http://www.sayit-pr.de

    Tags : C#, Code, Development, Embedded, IoT, Java, Software, Testing
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved