IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    GRÜN Fundraising Award geht an die Universität Graz

    Laura LangerLaura Langer
    12. Oktober, 2016

    GRÜN Fundraising Award geht an die Universität Graz

    GRÜN Fundraising Award 2016 für die beste Online-Kampagne des Jahres an die Uni Graz verliehen.

    Die GRÜN Software AG hat im Rahmen des 23. Österreichischen Fundraising Kongresses erneut einen Award für die beste Online-Kampagne des Jahres verliehen. Der Gewinner ist die Universität Graz.

    Aachen / Wien, 12.10.2016. Die Verleihung der Fundraising-Awards zählte auch in diesem Jahr zu den Highlights des 23. Österreichischen Fundraising Kongress, der am 10. und 11. Oktober 2016 im Europahaus Wien stattfand. In sieben Kategorien wurden am Abend des ersten Veranstaltungstages die begehrten Awards verliehen.

    Die Aachener GRÜN Software AG und die österreichische GRÜN Fundraising Services GmbH, Anbieter marktführender Software-Lösungen für Spendenorganisationen in Österreich und Deutschland, haben bereits zum siebten Mal den Award für die Online-Kampagne des Jahres verliehen. Hierbei werden Online-Kampagnen ausgezeichnet, die Menschen involviert, motiviert und begeistert haben. Kreativität, Fundraising-Erfolg und Methodenvielfalt sind dabei die entscheidenden Kriterien.

    Unter allen eingereichten Bewerbungen hat die 13-köpfige Jury besonders die Online-Fundraising-Kampagne der Universität Graz beeindruckt. In deren österreichweit einzigartigen Online-Kampagne soll, passend zum 430-jährigen Jubiläum der Universität, ein großer Hörsaal mit 430 Sitzplätzen ( 430sesselfuerunigraz.at) errichtet werden. Über Sitzplatzspenden von Absolventen und Freunden der Universität soll jeder der 430 Stühle im neuen Hörsaal gestiftet werden. Das Besondere an der Online-Fundraising-Aktion: Alle Sitzplätze werden mit dem Namen und dem Lieblingszitat der Stifter versehen.

    Die feierliche Preisverleihung des Awards erfolgte im Rahmen des 23. Österreichischen Fundraising Kongresses. Aus den Händen von Klaus Schwarz (Geschäftsführer der GRÜN Fundraising Service GmbH) und Dr. Oliver Grün (CEO der GRÜN Software AG) nahm Beatrice Weinelt (Geschäftsführerin des alumni Vereins der Universität Graz) den renommierten Award entgegen. „Von der Idee bis zur Umsetzung eine kreative Online-Kampagne“, ist Klaus Schwarz begeistert von der Online-Fundraising-Kampagne.

    Stand heute sind schon über 400 Sitzplätze von Stiftern besetzt. Die GRÜN Software AG gratuliert der Fundraising und Alumni Abteilung der Universität Graz zu dieser gelungenen Online-Kampagne.

    Die GRÜN Software AG (www.gruen.net) ist ein marktführender, mittelständischer Softwarehersteller von Branchensoftware.

    Das Unternehmen bietet Softwarelösungen für Branchen und Spezialsegmente wie Mitglieds- und Spendenorganisationen, Bildungsanbieter, Automotive sowie Zeitwirtschaft an. Die Softwarelösungen von GRÜN sind in einigen Segmenten Marktführer in Deutschland und weisen insgesamt knapp 4.000 Installationen auf. Weiterhin werden über die GRÜN Business Services Outsourcing-Dienstleistungen wie Datenverwaltungen oder Rechenzentrumsleistungen angeboten.

    Mit der Werbeagentur giftGRÜN werden als Abrundung des Portfolios Kreativ-Leistungen in dem Bereich digitale Medien angeboten.

    Seit über 25 Jahren betreuen über 100 Mitarbeiter im Stammsitz in Aachen sowie in den Niederlassungen in Berlin, Bremen, Hannover, Wien und Bratislava europaweit Kunden.

    Kontakt
    GRÜN Software AG
    Andreas Palm
    Pascalstraße 6
    52076 Aachen
    0241/1890-0
    [email protected]
    www.gruen.net

    Tags : Fundraising Award, GRÜN Fundraising Services GmbH, GRÜN Software AG, Universität Graz
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved