IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Hochkarätige Experten diskutieren auf der CeBIT 2016 über passende Datensicherheitskonzepte für den Mittelstand rund um Industrie 4.0 und dem Internet

    Laura LangerLaura Langer
    22. Februar, 2016

    Hochkarätige Experten diskutieren auf der CeBIT 2016 über passende Datensicherheitskonzepte für den Mittelstand rund um Industrie 4.0 und dem Internet

    Impression ERP-Forum auf der CeBIT 2015

    Die Unternehmenslandschaft wird sich verändern, das Internet der Dinge (IoT) sowie Industrie 4.0 bestimmen in Zukunft die Kommunikation in den Unternehmen, unabhängig davon, ob diese fertigen oder Dienstleister sind. Aktuell wissen die meisten Unternehmen gar nicht, was sie erwartet und noch viel weniger, wie sie mit den anstehenden Veränderungen umgehen sollen. Die Zeit drängt, konsequentes Handeln ist gefragt. Und hier setzt das Expertengespräch am 14.3.2016 auf der CeBIT 2016 in Halle 5 an. Welche Maßnahmen der Mittelstand ergreifen kann und worauf er achten sollte, darüber sprechen die drei hochkarätigen Experten auf dem ERP-Forum mit Dr. Christine Lötters.

    Datensicherheitskonzepte für den Mittelstand lassen sich schrittweise umsetzen, so der Tenor der drei Experten, zu denen Karl M. Tröger, Head of Product Management/ ERP, PSI Automotive & Industry GmbH, Dr. Günther K. Möckesch Director Technology and Product Management, Asseco Solutions AG sowie Goodarz Mahbobi, Geschäftsführer der axxessio GmbH gehören.

    Alle drei wissen aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen, wovon sie sprechen. Ihre unterschiedlichen Perspektiven ergänzen sich und versprechen einen spannenden Mehrwert für die Zuhörer. Während Tröger und Mökesch aus der Sicht eines ERP-Lösungsanbieters sprechen, kennt Mahbobi die Anforderungen an ein Beratungshaus, für das er auch in Hannover steht. Allen dreien ist eine aktive Begleitung der Unternehmen ein wichtiges Anliegen. Sich selbststeuernde Systeme, die autark über offene Schnittstellen kommunizieren und so kontinuierlich Daten austauschen, sind das Fernziel, das sicher umgesetzt werden muss, sind sich die drei einig. Wie, hierzu geben die Experten Tipps, denn sicher ist, streng gehütete Geheimnisse, sollen auch zukünftig geheim bleiben.

    Welche Alternative beispielsweise Cloud-Lösungen bieten und welche Anforderungen wirklich sichere Clouds erfüllen müssen, darüber berichten die Experten ebenso im Rahmen der für 13.00 – 13.45 Uhr geplanten Diskussion Rede und Antwort.
    Die Diskussion findet am Montag, dem 14.3.2016 von 13.00 – 13.45 Uhr auf dem ERP- Forum der Trovarit AG in Halle 5 statt.

    SC Lötters ist eine inhabergeführte Strategie- und Kommunikationsberatung. Mit rund 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Strategisches Marketing und Pressearbeit steht Dr. Christine Lötters als Inhaberin hinter SC Lötters.

    Das Leistungsspektrum von SC Lötters umfasst punktgenaue B2B-Marketingkonzepte, die zuverlässig und budgetorientiert Anforderungen und Ziele der Kunden in konkrete Maßnahmen umsetzen. Hierzu gehören auch gezielte Konzepte und Maßnahmen zum Imageaufbau im Mittelstand sowie zum Ausbau des Bekanntheitsgrades vor allem im Mittelstand, z.B. durch Präsenzen auf Messen durch die Beteiligungen auf Foren.

    Begleitendes Social Media Marketing durch aktives Netzwerken und den Aufbau und die Pflege von Websites und Blogs ergänzen inzwischen das Angebot.

    Des Weiteren bietet SC Lötters Storytelling und treffsichere Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt in den Bereichen IT und Human Resources. Fachtexte gehören ebenso wie Erfolgsstorys, Pressemeldungen, Kundenzeitungen und Mitarbeiternews zum Repertoire des Dienstleisters aus Bonn.

    Kontakt
    SC.L – Strategy Communication Lötters
    Dr. Christine Lötters
    Zur Marterkapelle 30
    53127 Bonn
    +49 228 209478-22
    +49 228 209478-23
    [email protected]
    http://www.sc-loetters.de

    Tags : CeBIT2016, Datensicherheit, Industrie 4.0, IoT, SC Lötters
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Cyber-Kriminalität und Industrie 4.0: Von gehackten Autos und lahmgelegter Produktion

      Cyber-Kriminalität und Industrie 4.0: Von gehackten Autos und lahmgelegter Produktion

      Strategie und Qualifikation - Deutscher Industrie 4.0 Index identifiziert die Erfolgsfaktoren der Digitalen Transformation / Jede achte Industrie-4.0-Initiative übertrifft die Erwartungen

      Strategie und Qualifikation – Deutscher Industrie 4.0 Index identifiziert die Erfolgsfaktoren der Digitalen Transformation / Jede achte Industrie-4.0-Initiative übertrifft die Erwartungen

      Wie IoT neue Geschäftsmodelle durch Services, Added Values und Daten ermöglicht

      Wie IoT neue Geschäftsmodelle durch Services, Added Values und Daten ermöglicht

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved