IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    windream-Partner One Click Solutions mit Innovationen

    Laura LangerLaura Langer
    23. Februar, 2016

    CeBIT: One Click Solutions mit Lösungen zur Dokumentenerfassung

    Die One Click Solutions stellt auf der CeBIT vom 14. bis 18. März 2016 in Hannover am windream-Partnerstand (Halle 3, Stand J20) intelligente Erfassungslösungen vor. Dazu zählt die lernende Erfassungssoftware AutoClick mit zahlreichen Neuerungen wie die verbesserte Erkennung schlechter lesbarer Dokumente, das Handschriftenmodul zur Erkennung handgeschriebener Buchstaben oder Ziffern und die benutzerfreundliche ClickWizard Funktionalität, mit der sich umschalten lässt, dass nicht mehr in der Erfassungsmaske, sondern in beliebigen anderen Applikationen (SAP, Navision, Excel etc.) geklickt wird.
    AutoClick lernt mit geringem Aufwand, strukturierte Belege zu erkennen, liest diese automatisch aus und gibt die ausgelesenen Informationen an angeschlossene Systeme weiter. Die Software wird zur Datenerfassung aus Bilddateien wie z.B. gescannten Rechnungen, Lieferscheinen, Bestellungen, Kontoauszügen etc. oder auch zur Verarbeitung von Belegen in Email-Anhängen eingesetzt. Dazu überwacht AutoClick konfigurierte Eingangsverzeichnisse oder Email-Accounts. Die Bedienung ist intuitiv und einfach. Für den Betrieb sowie das Antrainieren von Belegen sind keine Programmier- oder Softwarekenntnisse notwendig. Bei unstrukturierten Belegen, wie z.B. Korrespondenz, werden die zu erfassenden Informationen einfach direkt in die Erfassungsmaske geklickt.
    Das Add-on ClickPost übernimmt auf elektronischem Weg die Posteingangsverteilung in Unternehmen. Dazu wird die tägliche Post einfach ohne Belegtrennungsmerkmale wie Barcode oder Leerseite eingescannt. Automatisiert werden die entsprechenden Empfänger mit E-Mailadresse ermittelt und die Post per E-Mail dorthin versendet. Bereits in AutoClick trainierte Dokumente werden automatisch ausgelesen und können elektronischen Workflows zugeführt werden. Mit der digitalen Poststelle werden die Durchlaufzeiten signifikant verkürzt und die Prozesssichert deutlich verbessert.
    Das Kontierungsmodul ermöglicht die automatische Kontierung von Rechnungen, Kontoauszügen und Journalen bis auf Positionsebene. Hier können Kostenstellen und Konten über Auswahllisten trainiert werden, um sie zukünftig vollautomatisch zu erstellen und zum Beispiel via DATEV XML-Online nach DATEV Unternehmen Online zu übergeben.
    Mit dem Add-on ZUGFeRD können eingehende Rechnungen ohne Training vollautomatisch verarbeitet und Rechnungen entsprechend der ZUGFeRD-Spezifikation erfasst und auch erzeugt werden.

    AutoClick synchronisiert sich über eine für das ECM-System windream entwickelte Schnittstelle mit den windream-Dokumenttypen und Indexen. Zudem können Dokumente nach der Erfassung regelbasiert und automatisiert in windream abgelegt oder windream-Workflows gestartet werden.

    Über die windream GmbH

    Die windream GmbH entwickelt und vertreibt das ECM-System windream. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 80 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Partnernetz von rund 250 Vertriebs-, Integrations- und Kooperationspartnern in Europa, den USA, Südamerika, Afrika sowie in Australien und Neuseeland. Zum Kundenkreis zählen renommierte und auch international operierende Unternehmen wie zum Beispiel Babcock Noell, die DFS Deutsche Flugsicherung, die Deutz AG, Swisscom, die Koenig & Bauer AG sowie die Deutsche BKK.

    Über das Enterprise-Content-Management-System windream

    windream, seit 2003 auch weltweit patentgeschützt, gilt als technologisch führende Lösung für die Erfassung, Verwaltung und Archivierung elektronischer Dokumente sowohl im Office-Bereich als auch im SAP-Umfeld. Mit windream wurde weltweit zum ersten Mal ein Dokumenten-Management-System in ein Betriebssystem integriert.
    windream wird in der Standard Edition von kleineren und mittelständischen Unternehmen und in der Business Edition von Großunternehmen eingesetzt. Zahlreiche Integrationen in Produkte von Drittanbietern runden das Portfolio ab. Zu den verfügbaren Produkten zählen Anbindungen an ERP-, Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssysteme ebenso wie Integrationen in Knowledge-Management-, Groupware- und Imaging/Data-Capturing-Lösungen sowie in verschiedenste branchenspezifische Anwendungen. windream hat als Teilnehmer an der BARC-Studie „Enterprise Content Management“ ein überragendes Ergebnis in allen Testdisziplinen erzielt.

    Firmenkontakt
    windream GmbH
    Dr. Michael Duhme
    Wasserstraße 219
    44799 Bochum
    +49 234 9734-568
    +49 234 9734-520
    [email protected]
    http://www.windream.com

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : AutoClick, One Click Solutions, windream
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved