IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Hochwertige Designobjekte in eigens designter IT

    Laura LangerLaura Langer
    3. Juli, 2017

    Online-Shop für Wohndesign Connox zieht mithilfe der IT-Experten Elanity zu Windows 10 um

    Hochwertige Designobjekte in eigens designter IT

    Die Connox GmbH gehört zu den marktführenden Online-Shops für Wohndesign. Ihren großen Erfolg verdankt die Firma einem breiten Portfolio von über 22.000 Produkten aus dem Premiumsegment, exklusiven Designobjekten sowie einem erstklassigen, ständig weiterentwickelten Webshop. Ein enormes Firmenwachstum führte zum Entschluss, einen größeren Standort zu beziehen und ein eigenes Warenlager zu eröffnen. Parallel zum geografischen erfolgte auch ein digitaler Umzug des Unternehmens zum Betriebssystem Windows 10 Enterprise und der Einrichtung von Office 365 durch die IT-Experten der Elanity Network Partner GmbH.

    be unique. – sei einzigartig! So lautet das Credo von Connox. Die originellen Möbelstücke und Wohnaccessoires, die im Online-Shop erhältlich sind, helfen Kunden, dieser Aufforderung nachzukommen. Klassiker internationaler Designer wie Alvar Aalto, Verner Panton oder Arne Jacobsen, aber auch vielversprechende Neuheiten von aufstrebenden Nachwuchstalenten verleihen jedem Raum eine ganz individuelle Atmosphäre. Neben höchster Produkt- und Servicequalität legt Connox Geschäftsführer Thilo Haas besonderen Wert auf die digitale Infrastruktur seines Unternehmens. Das beste Beispiel ist der Web-Shop, der von einem Team aus einem Dutzend Entwicklern ständig optimiert wird. Die eigenentwickelte Shop-Software ermöglicht eine hohe technologische Flexibilität und garantiert neueste Sicherheitsstandards.

    Aufbruch in eine neue IT-Zukunft
    Im Gegensatz zum dynamischen Web-Shop war die bestehende On-premise-Infrastruktur des Unternehmens starr und überlastet. Außerdem gab es niemanden, der die IT komplett durchblickte und ihre Funktionstüchtigkeit gewährleistete. Insbesondere angesichts des enormen Wachstums und des geplanten Umzugs in neue Büroräume in der Innenstadt Hannovers sowie des Aufbaus eines Warenlagers in Langenhagen musste sich in Sachen IT dringend etwas ändern. Für eine grundlegende Verbesserung aller PC-gesteuerten Betriebsabläufe sorgt künftig Windows 10 Enterprise, ein Betriebssystem, das speziell auf mittlere und große Unternehmen ausgelegt ist. Weiterhin stand Connox vor der Entscheidung, entweder in neue Hardware für den künftigen Firmensitz und das Lager zu investieren, oder den alternativen, modernen Weg in die Cloud einzuschlagen. Da die Anschaffung neuer physischer Server mit hohen Kosten verbunden ist und das Unternehmen in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit internen IT-Administratoren gemacht hatte, dafür aber positive mit Microsoft Cloud-Lösungen z. B. in Form der E-Mail-Anwendung Exchange Online, fiel der Entschluss leicht, nun in die Cloud zu migrieren. Denn Windows 10 Enterprise ist nach dem Erwerb einer entsprechenden Volumenlizenzierung ganz einfach als Cloud-Dienst in Azure zu beziehen.

    Ebenso sorgfältig wie beim Einkauf neuer Produkte ging Connox bei der Wahl eines geeigneten IT-Partners zur Umsetzung des Vorhabens vor. Schließlich wurde die Elanity Network Partner GmbH mit dieser großen Aufgabe betraut. Neben der örtlichen Nähe zeichnet sich das Hannoveraner Unternehmen besonders dadurch aus, dass es als Microsoft Partner im Rahmen des Cloud Solution Provider-Programms immer über die aktuellsten Cloud-Lösungen informiert ist und es versteht, diese passgenau auf die Bedürfnisse von Connox auszurichten.

    Zuerst machte sich Elanity mit der Ausgangslage von Connox vertraut und suchte dann gemeinsam mit dem Geschäftsführer nach der idealen Lösung. Anschließend wurde ein Umsetzungskonzept entworfen, das präzise die Anforderungen des Unternehmens aufgriff. Bedingt durch das starke Firmenwachstum musste es vor allem flexibel skalierbar sein, sodass bei Bedarf beispielweise auch zehn neue Mitarbeiter gleichzeitig einen sofort funktionsfähigen PC-Arbeitsplatz beziehen könnten. Ausfallsicherheit und Datensicherung waren zwei weitere unabdingbare Forderungen an die neue Infrastruktur. All diese erfüllt die Windows 10 Enterprise Edition im flexiblen, monatlichen Abonnement, bei dem nur die tatsächliche Nutzung finanziell zu Buche schlägt. Weitere exklusive Features, darunter Credential Guard und Device Guard, Sicherheitsfunktionen, die vor Schadsoftware und fremden Übergriffen auf das System schützen, sowie umfangreiche Verwaltungsfunktionen und Managed User Experience machen Windows 10 Enterprise für Unternehmen besonders attraktiv.

    Doppelter Umzug
    Schnell wurde klar, dass vor dem Aufsetzen des neuen Betriebssystems eine beinahe komplette Migration in Azure überaus sinnvoll ist. Um den über 100 Mitarbeitern von Connox ein ideales Arbeitsumfeld zu schaffen und zukünftig noch persönlicher und besser auf Kundenwünsche eingehen zu können, entschied man sich zudem für die Implementierung der praktischen Büroanwendung Office 365 mit den aktuellsten Versionen von Excel, Word, PowerPoint, OneDrive und weiteren hilfreichen Applikationen.

    Nach dem Aufbau der neuen Serverumgebung in der Microsoft Cloud wurden entsprechende VPN-Tunnel eingerichtet. Damit nicht genug, setzte Elanity zwei Domain-Controller in der Cloud auf, die den Zugang der Mitarbeiter von Connox verwalten. Im Anschluss erfolgte die zweite Migration, nämlich die der Benutzer, Gruppen und Computer in die neue Umgebung.

    „Eine weitere Herausforderung stellte die Migration der Datenmengen nach SharePoint Online dar. Da bei Connox sämtliche Geschäftsprozesse digital bearbeitet werden, mussten trotz Archivierung alter Dokumente etliche Gigabyte in die Cloud migrieren. Dadurch war die Internetleitung permanent ausgelastet“, beschreibt der Consultant von Elanity. Doch auch diese digitale Schwerstarbeit meisterten die Profis, bis schließlich alle Daten zentral abgelegt und dank der garantierten Verfügbarkeit durch Microsoft stets gesichert und zugriffsbereit waren.

    „Zwei Migrationen in einem Projekt gleichzeitig ohne zeitliche Verzögerungen – Elanity meisterte diese Herausforderung erfolgreich und professionell. Man merkte, dass der Dienstleister selbst die Microsoft Cloud einsetzt und so fundierte Erfahrung aus Projekten einfließen lassen konnte“, so Thilo Haas, Geschäftsführer von Connox.

    Insbesondere im Hinblick auf den geografischen Umzug bringt die Migration in Azure zwei enorme Vorteile mit sich: Zum einen muss keine schwere Hardware ein- und ausgeladen bzw. herumgeschleppt werden, zum anderen sind keine extra Räume für die Server mehr nötig. Einzig das Netzwerk-Equipment und wenige Daten auf einem Network Attached Storage (NAS) bleiben lokal. Mit dem Abschluss eines All-In-Vertrages mit Elanity hat sich Connox quasi ein Rundum-Sorglos-Paket gebucht. Dieser Support- und Servicevertrag beinhaltet das komplette Monitoring und – wenn nötig – die Wartung der Server durch Elanity. Weiterhin sieht ein Techniker einmal wöchentlich direkt vor Ort nach dem Rechten. Und um absolute Zufriedenheit zu garantieren, finden regelmäßige Treffen statt, in welchen der IT-Partner mit dem Geschäftsführer von Connox persönlich etwaige Probleme und neue Möglichkeiten abstimmt.

    Über Connox:
    2005 von Thilo Haas und Kristian Lenz in Hannover gegründet, gehört die Connox GmbH mit über 100 Mitarbeitern heute zu den marktführenden Online-Anbietern für Designmöbel und Wohnaccessoires. Im Sortiment des Web-Shops finden sich mehr als 22.000 einzigartige Produkte renommierter Designer und begabter Newcomer. Mehr unter www.connox.de

    Die Elanity Network Partner GmbH wurde im Jahr 2000 in Hannover von ihren beiden Geschäftsführern Andreas Waltje und Peter Schröder mit dem Ziel gegründet, für Unternehmen jeder Größe ein verlässlicher und langjähriger Partner für softwarebasierte IT-Infrastruktur zu sein. Die Dienstleistungsbereiche umfassen Beratung, Virtualisierung, System Management, Backup/Storage, Support und Service. Mehr unter www.elanity.de

    Firmenkontakt
    Elanity Network Partner GmbH
    Silke Schwabe
    Rendsburger Straße 34
    30659 Hannover
    05 11 / 61 01 77 80
    [email protected]
    http://www.elanity.de

    Pressekontakt
    PR 13
    Sabine Reinhart
    Osdorfer Weg 68
    22607 Hamburg
    040-21993366
    [email protected]
    http://www.pr13.de

    Tags : Cloud Solution Provider, Enterprise, Exchange Online, IT, microsoft, Möbel, Office 365, Sicherheit, Softwarelösungen, Webshop, Windows 10
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved