IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Hood-Unterstützung für Verkaufsabwicklung BayOrganizer

    Laura LangerLaura Langer
    15. Juli, 2015

    Für die Verkaufsabwicklung BayOrganizer ist ab sofort auch eine Erweiterung für die Plattform Hood erhältlich. Damit unterstützt die Windows-Software alle relevanten Verkaufskanäle und erlaubt die gemeinsame Abwicklung aller Verkäufe.

    Hood-Unterstützung für Verkaufsabwicklung BayOrganizer

    BayOrganizer – Software zur Verkaufsabwicklung

    Immer mehr Onlinehändler gehen dazu über, Ihr Warensortiment nicht mehr nur auf einer Verkaufsplattform sondern auf mehreren parallel anzubieten. Zum einen erweitern sie damit ihren Käuferkreis und zum anderen können so preisgünstigere Angebots- und Provisionsmodelle alternativer Plattformen ausgenutzt werden.
    Nachteil der Präsenz auf mehreren Plattformen ist allerdings, dass die Verkäufe parallel in unterschiedlichen Systemen verwaltet und abgewickelt werden müssen. Dies führt zu einem deutlichen Mehraufwand und nicht selten zu Fehlern im Arbeitsablauf.

    BayOrganizer 10.70 mit Erweiterung für Hood

    Die Windows-Software BayOrganizer trägt der Entwicklung hin zur Nutzung mehrerer Verkaufskanäle Rechnung und kann die Verkäufe der verschiedenen Plattformen zusammen führen und gemeinsam kostensparend abwickeln.
    Mit Erscheinen der neuen Version 10.70 des BayOrganizer ist nun auch eine Erweiterung für die Plattform Hood erhältlich.
    Damit unterstützt BayOrganizer mit seinen diversen Erweiterungsmodulen nahezu alle im deutschsprachigen Raum maßgeblichen Plattformen (eBay, Amazon, Hood, Yatego, Mallux, Ricardo.ch und Booklooker) sowie die gängigen Shop-Systeme xt:Commerce, Veyton und Gambio.

    Unterstützung bei allen Tätigkeiten nach einem Verkauf

    Die Verkaufsabwicklungssoftware BayOrganizer unterstützt Händler bei allen Schritten, die nach einem Verkauf anfallen: Angefangen von der Erstellung von Rechnungen, Lieferscheinen und Adressaufklebern, der Kommunikation mit dem Käufer, der Kontrolle der Zahlungseingänge, der Abgabe von Bewertungen bis hin zum Export der Daten für Versanddienstleister und der Durchführung von statistischen Auswertungen. Auch die Verwaltung des Lagerbestands ist mit BayOrganizer kein Problem.

    BayOrganizer kostenlos testen

    Eine Firmenlizenz BayOrganizer ist zum Festpreis von 99 Euro inkl. MwSt. erhältlich, laufende Kosten in Abhängigkeit der abgewickelten Verkaufsmenge entstehen nicht! Erweiterungen für andere Plattformen und die Lagerverwaltung kosten zwischen 50 und 90 Euro inkl. MwSt.
    Eine 28 Tage funktionsfähige Testversion kann unter der folgenden Adresse heruntergeladen werden: http://www.aborange.de/bayorganizer

    Mein Name ist Mathias Gerlach. Ich vertreibe seit 1995 unter dem Markennamen aborange als nebenberuflich selbstständiger Softwareentwickler eigenentwickelte Softwarelösungen für Privat- und Firmenkunden.
    Dazu gehören kostenfreie und kostenpflichtige Anwendungen primär für Microsoft Windows.

    Auch übernehme ich Individualentwicklungsaufträge sowohl eigenständiger Anwendungen als auch Anpassungen und Zusatztools für meine Standard-Softwarelösungen.

    Kontakt
    aborange.de
    Mathias Gerlach
    Ahornweg 19
    35435 Wettenberg
    0641 87780362
    [email protected]
    http://www.aborange.de

    Tags : Auktionen, Auktionstools, BayOrganizer, eBay, Hood, Verkaufswabwicklung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved