IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Industrie-Computer: Mehr Power für Industrie und Logistik!

    Laura LangerLaura Langer
    24. Oktober, 2016

    Industrie-Computer: Mehr Power für Industrie und Logistik!

    Die SOREDI touch systems GmbH eröffnet Anwendern in Industrie und Logistik neue Leistungsbereiche: Ab sofort bietet der Technologieführer seine Industrie-Computer für den stationären und mobilen Einsatz mit den neuen Prozessormodulen i3 oder i5 von Intel an. Die Multitouch-Terminals mit 10, 12, 15 oder 21 Zoll Bildschirmdiagonale führen Software unter Windows-Betriebssystemen nun mit höchster Performance aus. Prozessvisualisierung, MES und ERP-Systeme in der Produktion werden damit ebenso betrieben, wie Warenwirtschafts-, Navigations- und Ortungssysteme in der Logistik.

    Digitale Transformation und Industrie 4.0 stellen an Industrie-Computer höchste Anforderungen bezüglich Rechenleistung, Netzwerkfähigkeit und Bedienkomfort. Die IPC und Staplerterminals von SOREDI entsprechen diesen Anforderungen mit neuen Hochleistungs-Prozessormodulen von Intel. Der Prozessor der 5. Generation Intel Core i3-5010U bietet 3MB Cache und bis zu 2.10 GHz Taktfrequenz; der Intel Core i5-5350U ist bei ebenfalls 3MB Cache mit 2.90 GHz getaktet. Dank neuer Kühltechnologien führt der lüfterlose Betrieb in den spritzwasserdicht versiegelten Gehäusen nicht zur Erhitzung. Beide Prozessormodule sind für alle Terminals der Produktreihen SH und SH Blackline von SOREDI erhältlich. Dazu stehen 4-8 GB, optional 16 GB Speicher zur Verfügung.

    Die IPC der Blackline-Serie verfügen über neue, kapazitive Multitouch-Panels, die mit einem schützenden Panzerglas verschmolzen werden. Die dadurch erzielte Verbundglas-Eigenschaft erhöht die Bruch- und Splittersicherheit. Die einstellbare Empfindlichkeit ermöglicht eine Gestensteuerung auch mit Arbeitshandschuhen. Ein neues Entspiegelungsverfahren verhindert störende Reflexionen durch helles Umgebungslicht und erhöht damit die Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Eine automatische Helligkeitssteuerung passt die LED-Hintergrundbeleuchtung an alle Lichtverhältnisse an. Die schnelle Grafikverarbeitung erhöht die Arbeitseffizienz in Produktion, Montage und Logistik. Dabei lassen sich alle Industrie-Computer sowohl für den stationären als auch den mobilen Einsatz konfigurieren. Verschiedene Netzwerkanbindungen wie Ethernet, WLAN oder Bluetooth 4.0 erleichtern eine schnelle und sichere Kommunikation. So können Unternehmen die unterschiedlichsten Anforderungen an Industrie-Computer mit einem einzigen Lieferanten erfüllen. Dadurch senken sie erheblich den Betriebs- und Wartungsaufwand.

    Universeller Einsatz der Industrie-Computer

    Die hohe Prozessorleistung ermöglicht den Betrieb unter sämtlichen Windows-Betriebssystemen wie Windows 7 Professional, Windows Embedded 7,WEC 7 (CE7), Windows 10 oder Windows 10 IoT. Ebenso lassen sich Linux-Anwendungen und verschiedenste Emulationen realisieren, wie Citrix, SOTI, SAP, VT 100 oder IBM 5250. Damit stellt SOREDI den Anwendern in allen Bereichen der Industrie eine leistungsfähige und einheitliche Hardware-Plattform für alle Projekte der digitalen Transformation oder Industrie 4.0 zur Verfügung. Stationäre Informationssysteme lassen sich bequem und sicher auf Fahrzeugen, Staplern oder Regalbediengeräten nutzen. Insgesamt erreichen Produktion, Montage und Logistik wesentliche Verbesserungen in der Steuerung und Visualisierung von Prozessen, der Qualitätssicherung und Effizienz. Die hohe Qualität aller Komponenten sichert den störungsfreien Betrieb.

    Bildunterschrift: SH 21 Blackline: Mobil und stationär: SOREDI bietet eine leistungsfähige Hardware-Plattform für die Industrie 4.0

    Die SOREDI touch systems GmbH in Olching bei München ist seit Jahren mit der SH und SH Blackline Serie ein weltweiter Technologieführer bei Industrie-Computern und Stapler-Terminals und hat seit kurzem mit dem SH TaskBook eine neue Generation von Handhelds und Tablets im Produkt Portfolio. Die Spezialisten für Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Wartung verfügen über 25 Jahre Erfahrung. Das modular aufgebaute Produktprogramm eignet sich für den stationären und mobilen Einsatz in rauer Umgebung und wird für Aufgaben in Logistik, Fertigung, Lebensmittel- und Prozessindustrie kundenspezifisch konfiguriert. Schlanke Strukturen in Produktentwicklung und Herstellung sichern den Einsatz neuester Technologien, die extrem hohe Anforderungen erfüllen. In den Bildschirm-Diagonalen 7-,10-, 12-, 15-, oder 21-Zoll gibt es die Terminals mit Multi-Touch-Bedienung. Entspiegeltes Panzer- bzw. Gorillaglas schützt die Touch-Einheit und das Display sowohl bei der SH Blackline als auch beim SH TaskBook.

    Firmenkontakt
    SOREDI touch systems GmbH
    Alfons Nüßl
    Werner-von-Siemens-Straße 13
    82140 Olching
    +49 81 42 / 422 38-33
    [email protected]ouch-systems.com
    http://www.soredi-touch-systems.com

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    089/4591158-0
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Tags : handheld, Logistik, SOREDI, Staplerterminal, Supply Chain Management, Tablet, TaskBook
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Logistyx veröffentlicht Whitepaper: Digitalisierung als Wegbereiter einer kundenzentrierten Paketlogistik

      Logistyx veröffentlicht Whitepaper: Digitalisierung als Wegbereiter einer kundenzentrierten Paketlogistik

      Logistyx Technologies setzt europäische Expansion dank rapidem Wachstum fort

      Logistyx Technologies setzt europäische Expansion dank rapidem Wachstum fort

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved