IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ING Bank Türkei reduziert die Zeit für Disaster Recovery um 75 Prozent mit Automic

    Laura LangerLaura Langer
    13. Juli, 2017

    Überwachung der Prozesse transparent und kontrollierbar, automatische Erstellung der Berichte über Wiederherstellungszeit

    New York/Darmstadt, 12. Juli 2017 – Die ING Bank Türkei hat ihre Disaster Recovery (DR)-Prozesse mit Hilfe der Automatisierungsplattform Automic automatisiert und damit die durchschnittliche Wiederherstellungszeit (Mean time to recovery) um 75 Prozent reduziert. Automic Software ist ein führender Anbieter von Business-Automation-Software und gehört zu CA Technologies (NASDAQ: CA). Mit Automic konnte die Bank ihre eigenen Skripte und DR-Prozesse weiternutzen, darüber hinaus wurde der Umgang mit Fehlern verbessert. Während eines aktuellen Tests schaltete die Bank den Betrieb des Core-Banking-Systems innerhalb von 80 Minuten vom Hauptrechenzentrum auf das Backup-Rechenzentrum um. Am folgenden Tag erfolgte der Wechsel zurück innerhalb von 40 Minuten.

    Die ING Bank Türkei ist einer der führenden Finanzdienstleister des Landes. Sie ist eine Niederlassung der niederländischen ING-Gruppe, die in 40 Ländern aktiv ist. Bei der Überarbeitung ihrer DR-Prozesse entschied das Institut, die DR-Prozesse der zunehmend komplexer werdenden IT-Landschaft mit Linux-, Windows- und Solaris-Systemen neu aufzusetzen und zu automatisieren. Mit Hilfe von wiederverwendbaren Objekten konnten komplexere Abläufe aus kleineren, besser administrierbaren, modularen Komponenten entwickelt werden. Das vereinfachte die Administration und reduzierte den Wartungsaufwand.

    Der Umgang mit Fehlern wurde ebenfalls verbessert. „Beispielswiese konnten Konfigurations-Dateien, die nur Großbuchstaben anstatt Klein- und Großbuchstaben enthielten, Probleme im Betrieb verursachen“, erklärt Emrah Baysal, Head of Systems Management, ING Bank Türkei. „Mit Automic können wir sie jetzt im laufenden Betrieb leicht erkennen, reparieren und sofort wieder ausführen. Andere DR-Tools, die wir evaluiert haben, boten diese Funktionalität nicht.“

    Bei der Überwachung seiner DR-Aktivitäten profitiert die ING Bank Türkei jetzt von Transparenz und Kontrolle. Sie kann nicht nur den Fortschritt der Ausfallsicherungs- und Umschaltprozesse von einem Rechenzentrum auf ein anderes überwachen, sondern profitiert auch von automatisch erstellten Berichten über die Wiederherstellungszeit, die die IT-Abteilung an das Business weitergibt. Zuvor wurden diese Berichte manuell erstellt, was viel Zeit kostete.

    „Jetzt können wir einem Ausfall relativ entspannt entgegen sehen, weil wir wissen, dass wir ihn meistern können“, resümiert Baysal. „Mit Automic haben wir ein System, das lebt und dessen Nutzung sich analog zu unserem Geschäft ständig weiterentwickelt. Das ist wichtig für uns, vor allem für die DR-Strategie.“

    Automic arbeitete bereits seit fünf Jahren mit der ING Türkei zusammen und unterstützte den Finanzdienstleister dabei, alle manuellen Prozesse zu optimieren und zu automatisieren. Nach dem erfolgreichen Abschluss sollte Automic die ING Türkei dabei unterstützen, die DR-Transformation erfolgreich umzusetzen.

    „Die ING Bank Türkei hatte mit Automic bereits Prozesse in der IT-Abteilung automatisiert. Mit der Erweiterung der Nutzung für Business-Continuity- und Disaster-Recovery-Prozesse konnte die Bank von der einfachen Nutzung, der breiten Funktionalität und der Möglichkeit profitieren, schnell Arbeitsabläufe zu erstellen. Darüber hinaus konnte sie das Know-how, das sie bereits aufgebaut hatte, nutzen“, ergänzt Chris Boorman, CMO von Automic.
    Über CA Technologies
    CA Technologies (NASDAQ: CA) entwickelt Software, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Transformation zu gestalten und die Potenziale der Application Economy zu nutzen. Software ist der Eckpfeiler eines jeden Unternehmens in jedem Industriezweig. Von der Planung, über die Entwicklung bis zum Management und zur Sicherheit – CA arbeitet mit Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen, um die Art und Weise der Interaktionen und Kommunikation zu verändern – ob mobil, in der privaten oder öffentlichen Cloud oder der Mainframe Umgebung. Erfahren Sie mehr auf www.ca.com/de

    Über CA Technologies
    CA Technologies (NASDAQ: CA) entwickelt Software, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Transformation zu gestalten und die Potenziale der Application Economy zu nutzen. Software ist der Eckpfeiler eines jeden Unternehmens in jedem Industriezweig. Von der Planung, über die Entwicklung bis zum Management und zur Sicherheit – CA arbeitet mit Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen, um die Art und Weise der Interaktionen und Kommunikation zu verändern – ob mobil, in der privaten oder öffentlichen Cloud oder der Mainframe Umgebung. Erfahren Sie mehr auf www.ca.com/de

    Firmenkontakt
    Automic Software GmbH
    Sabrina Bäcker
    Waldecker Straße 8
    64546 Mörfelden-Walldorf
    +49 (0)6105 9667 21024
    [email protected]
    http://www.ca.com/de

    Pressekontakt
    Ballou PR GmbH
    Nicole Schaar
    Linienstrasse 42
    10119 Berlin
    030 24 63 20 82
    [email protected]
    http://www.balloupr.com

    Tags : Automatisierung, Automic, CA, prozesse
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved