IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Intel und Cloudera beschleunigen Machine-Learning-Workloads

    Laura LangerLaura Langer
    23. Februar, 2017

    Die Integration von Apache Spark und Intel Math Kernel Library ermöglicht schnelleres Machine Learning mit mehr Daten und weniger Hardware

    Intel und Cloudera beschleunigen Machine-Learning-Workloads

    München/ Palo Alto (Kalifornien), 23. Februar 2017 – Cloudera kündigt eine gemeinsam mit Intel getestete Lösung an, die die Leistungsfähigkeit von maschinellem Lernen (Machine Learning, ML) und künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) erhöht. Benchmark-Tests mit Clouderas Apache Spark-Plattform und der seit kurzem verfügbaren Intel Math Kernel Library (Intel MKL) belegen den dadurch generierten Leistungssprung, den Machine Learning trotz größerer Datensätze in kürzerer Zeit und mit weniger Hardware erreicht. Damit können Organisationen ihre Investitionen in Predicitive Analytics wesentlich beschleunigen.

    Cloudera ist führend bei Entwicklung, Training und Dienstleistungen rund um Apache Spark. Das Open-Source-Framework erweitert das Konzept des maschinellen Lernens auf verteilten Systemen mit bekannten Werkzeugen und in beeindruckenden Größenordnungen. Mit vereinten Kräften verfolgen Cloudera und Intel die gemeinsame Mission, durch Big Data Management bessere Ergebnisse zu erzielen, indem sie Machine Learning smarter und einfacher zu implementieren machen. Durch die Kombination von Apache Spark, Intel MKL-Bibliotheken und Intels optimierter CPU-Architektur lassen sich Machine-Learning-Workloads jetzt schnell skalieren. Je mehr Daten zur Verfügung stehen, umso akkurater arbeiten Lösungen für Machine Learning in den Bereichen Predictive Maintenance, Recommendation Engines, proaktiver Gesundheitsvorsorge und -überwachung sowie Risikoanalyse und Fraud Detection.

    „Wir brauchen dringend mehr umfangreiche Machine-Learning-Modelle, um die dringendsten Geschäftsprobleme zu analysieren und zu lösen und die Gesellschaft voranzubringen“, sagt Amr Awadallah, Chief Technical Officer von Cloudera. „Immer mehr unserer Kunden nutzen Machine Learning; laut einer vor kurzem durchgeführten Studie zum Einsatz von Apache Spark sind es bereits über 30% der Studienteilnehmer. Mit der zunehmenden Verbreitung von Spark und durch unsere Zusammenarbeit mit Intel und der Nutzung der Intel MKL-Technologie wird Cloudera den branchenübergreifenden Einsatz von Apache Spark für Machine Learning weiter ausbauen.“

    Ein Benchmark-Test, der die gemeinsam entwickelte Lösung mit OpenBLAS und F2J BLAS vergleicht, zeigt, dass Cloudera und Intel die führenden Hardware-Beschleunigungsbibliotheken in jedem Testdurchlauf übertroffen haben – bei mehr Performance und gleichzeitig geringeren Infrastrukturausgaben. Machine Learning hilft Clouderas Kunden, Voraussagen auf der Basis viel größerer Datensätze zu treffen. Transamerica beispielsweise nutzt die Cloudera Plattform, um Datenmodelle schneller testen und validieren zu können.

    „Als langfristig zusammen arbeitende Partner, die gegenseitig in die Technologie des anderen investiert haben, war die Ausweitung unserer Bemühungen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz der nächste logische Schritt. Trotz erheblicher technischer Fortschritte und vermehrtem Einsatz in den letzten Jahren, scheint uns das Potential künstlicher Intelligenz noch unangetastet“, so Michael Greene, Vice President und General Manager System Technologies and Optimization der Software Services Group, Intel Corporation. „Cloudera, Intel und unser Ökosystem werden gemeinsam das Potential der künstlichen Intelligenz freisetzen.“

    Weitere Informationen zum Benchmark-Test finden Sie hier.

    Cloudera bietet eine moderne Plattform für Datenmanagement und -analyse auf Basis von Apache Hadoop sowie den neuesten Open Source-Technologien. Weltweit führende Unternehmen vertrauen auf Cloudera, um mit Unterstützung von Cloudera Enterprise – der schnellsten, einfachsten und sichersten Datenplattform der Gegenwart – ihre wichtigsten geschäftlichen Herausforderungen zu meistern. Unsere Kunden erfassen, speichern, verarbeiten und analysieren auf effiziente Weise gewaltige Datenmengen und nutzen fortschrittliche Analysemethoden, um Unternehmensentscheidungen schneller, flexibler und kostengünstiger als je zuvor treffen zu können. Auf dem Weg zum Erfolg bieten wir unseren Kunden umfassenden Support, Schulungen und andere professionelle Services. Weitere Informationen finden Sie unter http://cloudera.com

    Firmenkontakt
    Cloudera
    Deborah Wiltshire
    California St. 4333
    94104 San Francisco, CA
    +1.650.644.3900
    [email protected]
    http://www.cloudera.com/

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Thomas Schumacher
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    [email protected]
    http://www.public-footprint.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved