IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Investitionsbank des Landes Brandenburg setzt bei Digitalisierung weiter auf innobis

    Laura LangerLaura Langer
    28. Oktober, 2020

    Förderbank schließt vierjährigen IT-Rahmenvertrag mit Hamburger SAP-Beratung

    Investitionsbank des Landes Brandenburg setzt bei Digitalisierung weiter auf innobis

    Jochen Pfeiffer, Bereichsleiter Bankbetrieb der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) (Bildquelle: @ILB)

    Die innobis AG unterstützt als Full-Service IT-Dienstleister die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Im Zentrum des vierjährigen Rahmenvertrags stehen Projekte rund um die SAP-Systeme und das Add-on ABAKUS ( Aktuelles Förderbanken Antrags- und Kundensystem). Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Projektleitung bis hin zur (Weiter-)Entwicklung der Systemlandschaften. Die ILB setzt damit auf ihrem Weg zu innovativen, digitalen Geschäftsprozessen erneut auf innobis als Spezialist für SAP-Anwendungen bei (Förder-)Banken.

    Jochen Pfeiffer, Bereichsleiter Bankbetrieb der Investitionsbank des Landes Brandenburg, meint: „Seit fast 30 Jahren arbeiten wir regelmäßig mit innobis in IT-Projekten zusammen. Diese haben wir immer mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen. Im Rahmen der Beratungsleistung rund um IT-Themen und -Fragestellungen konnte innobis der ILB stets wertvolle strategische Impulse geben. Diese helfen uns, unsere Aufgaben als Brandenburgs Förderbank noch besser wahrnehmen zu können.“

    Jörg Petersen, Vorstand der innobis AG, sagt: „Wir freuen uns, jetzt als Full-Service-Partner der ILB die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse weiter voranzubringen. Seit vielen Jahren begleiten wir die Förderbank als Systemdienstleister und haben uns im Team bewährt. Der mehrjährige Auftrag bedeutet für uns eine erneute Anerkennung unserer fachlichen Leistung und Qualität. Wir bedanken uns für das Vertrauen.“

    Hintergrundinformation ABAKUS
    Beim ABAKUS handelt es sich um eine Eigenentwicklung der ABAKUS-Bankenkooperation, die 1998 gegründet wurde und der neun Förderbanken, darunter auch die ILB, angehören. Mit dem ABAKUS als SAP-Add-on bilden die Institute das Fördergeschäft ab, von der Beratung über die Antragsbearbeitung bis hin zur Auszahlung und zum aufsichtsrechtlichen Meldewesen. Von 2012 bis 2014 entwickelte die Bankenkooperation in Zusammenarbeit mit innobis ein Kundenportal im ABAKUS zur digitalen Abwicklung der Förderanträge – ein erster Meilenstein auf dem Weg der Digitalisierung.

    Über die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
    Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) wurde 1992 gegründet. Als Förderinstitut mit knapp 700 Mitarbeitern unterstützt die ILB das Land Brandenburg und andere öffentliche Träger bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Ihren Kunden bietet die ILB eine Vielzahl von Produkten an. Das Kerngeschäft ist die Förderung öffentlicher und privater Vorhaben in den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Wohnungsbau durch bedarfsgerechte Bereitstellung von Zuschüssen, zinsgünstigen Darlehen und Eigenkapitalfinanzierungen.

    Weitere Informationen unter www.ilb.de.

    Über die innobis AG
    Die innobis AG ist seit 30 Jahren IT- und SAP-Dienstleister für Banken und andere Finanzdienstleister. Das Serviceportfolio reicht von der Beratung über die Softwareentwicklung bis hin zum Application Management. innobis verantwortet dabei den gesamten Prozess unter Berücksichtigung aller bankfachlichen, organisatorischen, rechtlichen und regulatorischen Vorgaben. Das Unternehmen beherrscht Branchenlösungen wie ABAKUS oder MARK. Zu den Kunden zählen unter anderem die Bankenkooperation, DSK Hyp AG, DZ HYP, Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg), Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) und Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank). Weitere Informationen unter www.innobis.de

    Firmenkontakt
    innobis AG
    Jörg Petersen
    Südportal 5
    22848 Norderstedt
    +49 (0)40 / 55487-0
    info@innobis.de
    http://www.innobis.de

    Pressekontakt
    innobis AG
    Alexandra Finke
    Südportal 5
    22848 Norderstedt
    +49 (0)40 / 55487-424
    a.finke@innobis.de
    http://www.innobis.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

    Security

    • T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
      T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
    • Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
      Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
    • AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
      AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit

    Kommunikation

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    Cloud

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Arbeitsplatz

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
      Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt

    Whitepaper Downloads

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
    • Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht
      Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved