IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    IoT-Startup DigitalThinx launcht „Heimwaechter“ auf Crowdfunding-Plattform Kickstarter

    Laura LangerLaura Langer
    28. August, 2017

    Die Kölner DigitalThinx GmbH entwickelt ein smartes Sicherheitssystem speziell für Wohnungsmieter

    IoT-Startup DigitalThinx launcht "Heimwaechter" auf Crowdfunding-Plattform Kickstarter

    Köln, 28.8.2017 – Die DigitalThinx GmbH launcht ihr smartes Sicherheitssystem Heimwaechter auf der renommierten Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Basierend auf dem Motto der Polizei „Der Nachbar ist der beste Einbruchschutz“, kombiniert Heimwaechter smarte, innovative Technologie aus dem Jahr 2017 mit einer langerprobten Ressource – der Nachbarschaft als Sicherheitsgemeinschaft. So ermöglicht Heimwaechter maximale und dennoch einfache Sicherheit für Jedermann.

    Heimwaechter – Effizienz im Fokus

    Heimwaechter ist ein auf die Grundsicherung ausgerichtetes Alarmsystem, das durch Kontaktsensoren an möglichen Einstiegspunkten von Einbrechern einen effektiven Schutz bietet. Durch die Kombination mit einer intelligenten Alarmierung der Nachbarschaft durch simultane Push-Nachrichten und Anrufe, dem sogenannten Community-Effekt, entsteht ein umfassendes Sicherheitssystem. Heimwaechter lässt sich einfach und automatisiert installieren und ist bei einem Umzug genauso leicht wieder aufzusetzen.

    Das System bietet eine innovative, preiswerte, einfache und datenschutzkonforme Sicherheitslösung. Die Kommunikation ist vollständig verschlüsselt, bietet hohen Bedienkomfort und meldet aktiv, falls es Probleme mit dem Netz, den Sensoren oder der Stromversorgung gibt. Der Nutzer hat zu jeder Zeit die volle Kontrolle und dies weltweit und zu günstigen Konditionen. Heimwaechter ist ein smartes Sicherheitssystem, das das Zeug zu einem Standard Alarmsystem in Deutschland hat.

    Die im April 2017 gegründete DigitalThinx GmbH mit Sitz in Köln fokussiert sich neben der Eigenentwicklung von IoT-Lösungen auf die Begleitung von Kunden und Partnern im Rahmen der Entwicklung digitaler Business-Lösungen. Die Unterstützung erstreckt sich von der Incubation, über das Pilot Prototyping bis zur Growth Phase der digitalen Lösungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Mentoring sowie die Bereitstellung einer IoT-Connectivity-Plattform für Startups im IoT-Umfeld an. Weitere Informationen auf: http://www.digitalthinx.com

    Firmenkontakt
    DigitalThinx GmbH
    Dirk Schäfer
    Mathias-Brüggen-Str. 55
    50829 Köln
    0049 221 29211460
    0049 221 96986433
    [email protected]
    http://www.digitalthinx.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Corinna Voss
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    0049 89 99 38 87 30
    0049 89 930 24 45
    [email protected]
    https://www.hbi.de/

    Tags : Alarmsystem, Community, DigitalThinx, Heimwaechter, IoT, Kickstarter, Mietwohnung, Sicherheitslösung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Check Point Software erweitert seine Unified-Cloud-Security-Plattform

      Check Point Software erweitert seine Unified-Cloud-Security-Plattform

      Airlock gewinnt Reader’s Choice Award 2020 in Gold

      Airlock gewinnt Reader’s Choice Award 2020 in Gold

      Wie IoT neue Geschäftsmodelle durch Services, Added Values und Daten ermöglicht

      Wie IoT neue Geschäftsmodelle durch Services, Added Values und Daten ermöglicht

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved