IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ISI Automation stellt das neue Modul ISIPlus® Lagervisualisierung vor

    Laura LangerLaura Langer
    10. Oktober, 2016

    Effiziente Lagerverwaltung im Blick: Spezialist für Steuerungsautomation und IT-Systeme erweitert MES-Software um Visualisierungsfunktion

    ISI Automation stellt das neue Modul ISIPlus® Lagervisualisierung vor

    ISIPlus® Lagervisualisierung: 2. Ebene, Lagerplatzgruppen Warenein- und ausgänge

    Extertal, 10. Oktober 2016 – Die ISI Automation GmbH & Co. KG ( www.isi-automation.com) hat das ISIPlus® MES 4.0.9 um eine smarte Funktion erweitert: Die ISIPlus® Lagervisualisierung. Das MES ist eine vollumfängliche und durchgängige Lösung, die sich durch ihre hohe Stabilität, Benutzerfreundlichkeit und Modularität optimal für zeitsensible und komplexe Abläufe inProduktionsanlagen und imLogistikbereicheignet. Die ISIPlus® Lagervisualisierung bildet die sinnvolle Erweiterung des bereits etablierten ISIPlus® Lagerverwaltungssystems. Dadurch ergibt sich in einem schnell bedienbaren 3-Ebenen-Modell eine funktionale und intuitive Übersicht sämtlicher Lageraktivitäten. Die Lösung verfügt über Funktionen für die Steuerung und Kontrolle von Lagerorten, Lagerplatzgruppen und Lagerplätzen.

    ISI Automation ist auf Steuerungsautomation und IT-Systeme spezialisiert. Das Unternehmen bietet dabei Produkte und Dienstleistungen für die Produktion und Intralogistik. Zum Portfolio zählt unter anderem das ISIPlus®, das modular oder als vollwertiges MES einsetzbar ist. Die ISIPlus® MES Software ist eine vollumfängliche und durchgängige Lösung, ab der ERP-Ebene bis in die Maschinen-/Shopfloor-Ebene. Das System bildet neben produktionsspezifischen Prozessen auch intralogistische Abläufe ab.

    Um den zunehmend komplexen Produktions- und Logistikprozessen in der Industrie 4.0 gerecht zu werden und eine höhere Transparenz für fundierte und schnelle Entscheidungen zu schaffen, hat ISI Automation das neue Modul ISIPlus® Lagervisualisierung entwickelt und ins MES integriert.

    Transparente Lagerkennzahlen unterstützen Entscheidungen
    Die neue Lagervisualisierungsfunktion ermöglicht die performante und übersichtliche Darstellung des Lagers, unabhängig von dessen Größe, Volumen sowie Komplexität. Kennzahlen wie Warenein- und ausgänge, Füllgrad und Belegungen werden in Echtzeit angegeben und bilden so die Basis für operative Tätigkeiten und Maßnahmen. Eine bereichsübergreifende Suchfunktion im System ermöglicht es, dass vom Lagerort bis zum einzelnen Artikel alle Parameter gesucht, gefunden und durchleuchtet werden können.

    Die Visualisierung ist in 2D darstellbar und entspricht den aktuellsten Design- und Usability-Standards, um eine optimale Anwendbarkeit zu gewährleisten. Den Kern der offenen Lösung bildet eine leistungsstarke Game Engine, deren Features aus dem professionellen Gaming-Bereich bereits zuvor von ISI Automation im Industrieumfeld etabliert wurden.

    „Wir haben Lagervisualisierung in puncto Detailtiefe im Markt auf ein neues Level gehoben. Eine derart übersichtliche und informative Darstellung von Aus- und Belastungen des Lagers war in dieser Feingranularität bisher nur schwer beziehungsweise gar nicht abbildbar. Diese Lösung ist branchenübergreifend anwendbar und eignet sich besonders gut für den Leitstand. Denn hier müssen oftmals schnelle und kritische Entscheidungen getroffen werden. Dabei sind übersichtliche und aktuelle Daten als Entscheidungsgrundlage das A und O. So kann eine Erhöhung der Handlungs- und Reaktionssicherheit bei zeitsensiblen und komplexen Prozessen im Lager erzielt werden“, erklärt Frank Marek, Geschäftsführer bei ISI Automation.

    Die ISI Automation GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Extertal und einer Niederlassung in Lemgo ist ein international tätiger Spezialist für Steuerungsautomation und IT-Systeme. Im Jahr 2008 trat das Unternehmen die Nachfolge der 1985 gegründeten MB Konstruktion GmbH an und bietet heute Systemlösungen für Produktion und Intralogistik. Das Portfolio umfasst die eigens entwickelten Produkte ISIPlus® und ISIPro® sowie Dienstleistungen rund um Beratung, Konzeption und Implementierung. Die Software ISIPlus® ist modular oder als vollwertiges MES einsetzbar. ISIPro® dient zur Automatisierung von Förderanlagen und Regalbediengeräten im AKL- und HRL-Bereich. Mit den Produkten lassen sich Fertigungsabläufe, Materialflüsse, Anlagen, Lager sowie Produktionslinien steuern, kontrollieren und optimieren. Der Kundenstamm umfasst KMU sowie Großunternehmen unterschiedlicher Branchen.

    Firmenkontakt
    ISI Automation GmbH & Co. KG | SBU Industrial IT
    Moritz Katzwinkel
    Langenbruch 6
    32657 Lemgo
    +49 (0)5261-97470-214
    [email protected]
    http://www.isi-automation.com

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0 211 9717977-0
    [email protected]
    www.punctum-pr.de

    Tags : Industrie 4.0, ISI Automation, ISIPlus®, ISIPlus® Lagervisualisierung, Lagerverwaltung, Logistik, MES, Produktion, Steuerungsautomation
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      Cyber-Kriminalität und Industrie 4.0: Von gehackten Autos und lahmgelegter Produktion

      Cyber-Kriminalität und Industrie 4.0: Von gehackten Autos und lahmgelegter Produktion

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved