IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ISI Automation zeigt auf der HANNOVER MESSE: Produktion und Intralogistik 4.0 intelligent steuern

    Laura LangerLaura Langer
    23. März, 2016

    MES wartet mit integrierter SCADA-Anwendung sowie Anlagenvisualisierung in 3D auf und bildet Kerntechnologie der SmartFactoryOWL-Modellanlage

    ISI Automation zeigt auf der HANNOVER MESSE: Produktion und Intralogistik 4.0 intelligent steuern

    SmartFactoryOWL-Modellanlage (Bildquelle: CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT))

    Extertal, 23. März 2016 – Die ISI Automation GmbH & Co. KG ( www.isi-automation.com ) stellt ihren diesjährigen Auftritt auf der HANNOVER MESSE (25.-29. April) unter den Titel „Produktion trifft Intralogistik in der Industrie 4.0“. Das auf Steuerungsautomation und IT-Systeme spezialisierte Unternehmen zeigt als Partner des CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) am Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Halle 2 am Stand B22 die Vernetzung von produktionsrelevanten und intralogistischen Prozessen mit Hilfe ihres MES ISIPlus®. Dieses fungiert unter anderem als Herzstück zur Steuerung der SmartFactoryOWL-Modellanlage.

    Das Forschungs- und Entwicklungszentrum CIIT ist eines der drei regionalen Leistungszentren im BMBF-Spitzencluster „it“s OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe“. Hier werden Lösungen für die Industrie 4.0 entwickelt. ISI Automation zählt zu den Gründungsmitgliedern. Die Modellanlage der SmartFactoryOWL ist ein wandlungsfähiges Montagesystem, das Industrie-4.0-Standards praktisch umsetzt. Es entstand im Jahr 2013 auf Initiative der Fraunhofer-Gesellschaft und der Hochschule OWL und wird unterstützt durch die Partner des CIIT.

    Integraler Bestandteil der SmartFactoryOWL-Modellanlage ist ISIPlus®, das Manufacturing Execution System von ISI Automation. Auf der HANNOVER MESSE am BMBF-Stand zeigt ISI Automation, welche Rolle das MES als zentrales Steuerungselement und Bindeglied in den intelligenten Fabriken der Zukunft einnimmt.

    Das MES ISIPlus® übernimmt bei der SmartFactoryOWL-Modellanlage die interaktive 3D-Visualisierung, Auftragserfassung (ORD), Auftragsfeinplanung (APS), Betriebsdatenerfassung (BDE) und Produktionssteuerung (FLS). Die Anlage wird damit voll integriert durch ISIPlus® betrieben. Die Auftragserfassung erfolgt via Tablet, die Produktionssteuerung über ein BDE-Terminal und die Auswertung über standardisierte Kennzahlen (OEE – KPI) mit Visualisierung über ein Dashboard. Die Integration geschieht über die unterlagerten SPS-Steuerungen.

    Automation von Produktion und Intralogistik in einem System
    Unabhängig von dem SmartFactoryOWL-Anwendungsszenario zeigt ISI Automation auf der HANNOVER MESSE verschiedene Produktneuheiten. So hat das Unternehmen aktuell eine SCADA-Anwendung in das MES integriert. In Kombination mit der Anlagenvisualisierung in 3D stehen somit maschinennahe Informationen im Detail nahtlos – ohne Systembrüche – zur Verfügung. Echtzeit-Monitoring und Alerting werden ermöglicht. Hieraus resultieren Vorteile wie die vorbeugende Wartung und Behebung von Störungen in kürzester Zeit sowie damit einhergehend die Ressourcenoptimierung und Effizienzsteigerung.

    ISI Automation legt mit ISIPlus® bietet jedoch nicht nur den Fokus auf optimierte Fertigungsprozesse, sondern auf die Automation von Produktion und Intralogistik in einem System. ISIPlus® bietet alle Funktionen, um Planungsprozesse in Fertigung und Distribution ganzheitlich in homogener Umgebung zu unterstützen – vom Auftragseingang bis zur ausgelieferten Ware. „Die Industrie 4.0 erfordert es, über die Produktionshallen hinaus zu gehen und die gesamte Wertschöpfungs- und Lieferkette im Blick zu haben. Auf der HANNOVER MESSE zeigen wir, wie dies mit einem MES gehandhabt werden kann“, erklärt Frank Marek, CEO der ISI Automation GmbH & Co. KG.

    Die ISI Automation GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Extertal und einer Niederlassung in Lemgo ist ein international tätiger Spezialist für Steuerungsautomation und IT-Systeme. Im Jahr 2008 trat das Unternehmen die Nachfolge der 1985 gegründeten MB Konstruktion GmbH an und bietet heute Systemlösungen für Produktion und Intralogistik. Das Portfolio umfasst die eigens entwickelten Produkte ISIPlus® und ISIPro® sowie Dienstleistungen rund um Beratung, Konzeption und Implementierung. Die Software ISIPlus® ist modular oder als vollwertiges MES einsetzbar. ISIPro® dient zur Automatisierung von Förderanlagen und Regalbediengeräten im AKL- und HRL-Bereich. Mit den Produkten lassen sich Fertigungsabläufe, Materialflüsse, Anlagen, Lager sowie Produktionslinien steuern, kontrollieren und optimieren. Der Kundenstamm umfasst KMU sowie Großunternehmen unterschiedlicher Branchen.

    Firmenkontakt
    ISI Automation GmbH & Co. KG | SBU Industrial IT
    Moritz Katzwinkel
    Langenbruch 6
    32657 Lemgo
    +49 (0)5261-97470-214
    [email protected]
    http://www.isi-automation.com

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0 211 9717977-0
    [email protected]
    www.punctum-pr.de

    Tags : Automation, CIIT, HANNOVER MESSE, Industrie 4.0, Intralogistik, ISI Automation, ISIPlus®, IT-Systeme, MES, Produktion, SmartFactoryOWL-Modellanlage, Vernetzung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • 78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved