IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ISMS einführen? „Ich glaube, ich hole mir einen Berater“

    Laura LangerLaura Langer
    19. September, 2017

    CONTECHNET zeigt neue ISMS-Software INDITOR® ISO auf der it-sa

    ISMS einführen? "Ich glaube, ich hole mir einen Berater"

    Screenshot der Software INDITOR® ISO

    Die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) stellt zahlreiche Unternehmen vor eine Herausforderung, zu deren Bewältigung in vielen Fällen externe Berater herangezogen werden. CONTECHNET, Spezialist für IT-Notfallplanung, geht mit seinen Softwarelösungen jedoch einen anderen Weg. Auf der it-sa in Nürnberg stellt CONTECHNET die neue Version von INDITOR® ISO vor: Dabei werden die Anwender schrittweise durch den Implementierungsprozess eines ISMS geleitet – für eine schnelle Vorgehensweise, fast ohne teure Beratertage.

    CONTECHNET verfügt über zehn Jahre Praxiserfahrung in den Bereichen IT-Notfallplanung und IT-Management. Auf Grundlage dieser Erfahrung wurde bereits in der IT-Notfallplanungssoftware INDART Professional® ein einfaches, strukturiertes Vorgehen in acht Schritten umgesetzt. „Von unseren Kunden erhalten wir durchweg positives Feedback zu dieser schrittweisen und klaren Vorgehensweise“, erklärt Jörg Kretzschmar, Senior Consultant bei CONTECHNET. „Die Methode schont Unternehmensressourcen, denn sie ist transparent und führt die Anwender direkt zu einem Ergebnis. Dieses erfolgreiche Konzept setzen wir auch bei unserer neuen ISMS-Software INDITOR® ISO um.“ Auf der it-sa in Nürnberg dürfen sich die Besucher selbst ein Bild von der überarbeiteten Software machen.

    Schritt für Schritt zum fertigen ISMS
    Zukünftig stellt INDITOR® ISO die Anforderungen der ISO/IEC 27001 noch übersichtlicher dar und ermöglicht eine einfache Dokumentation der Anforderungen. Ein Dokumentenvorlagesystem unterstützt die Erstellung zum Beispiel einer Unternehmensleitlinie und ermöglicht es, eigene Dokumente direkt in der Softwarelösung anzufertigen. Umfangreiche Hilfefunktionen in Text- oder Videoform unterstützen bei der Bearbeitung der Anforderungen, der sogenannten „ISO-Controls“. In INDITOR® ISO wird zunächst der Ist-Zustand der Informationssicherheit in der Organisation dokumentiert. Der Soll-Zustand wird aus den Anforderungen der ISO abgeleitet. „Aus dem Soll-Ist-Vergleich ergeben sich Risiken und/oder Chancen für die Organisation“, fasst Malte Wannow, Chief Consulting Officer/ISO 27001 Lead Implementer bei CONTECHNET, den Grundgedanken der Software zusammen. „Mit den nun transparenten Risiken kann die Organisation umgehen und die identifizierten Chancen nutzen.“ Dabei bestehen mehrere Möglichkeiten wie etwa: Nehme ich das Risiko in Kauf, schließe ich eine Versicherung ab oder stelle ich eine Redundanz zum Beispiel eines oder mehrerer benötigter IT-Objekte her.

    Messebesucher, die mehr über die neuen Funktionen von INDITOR® ISO erfahren möchten, können auf der it-sa in Nürnberg vom 10. bis zum 12. Oktober an Stand 226 in Halle 9 mit CONTECHNET in Kontakt treten. Das Unternehmen wird auch über weitere Produkte auf der IT-Sicherheitsmesse informieren und erklären, wie sich die Lösungen für IT-Notfallplanung und ISMS ergänzen lassen.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann hier heruntergeladen werden.

    Über CONTECHNET Ltd.:
    Inspiriert durch langjährige Erfahrungen im Bereich IT-Management, IT-Notfallplanung und IT-Technologie, wurde die CONTECHNET Ltd. im Jahr 2007 in der Region Hannover gegründet. Mit der CONTECHNET-Suite, bestehend aus INDART Professional®, INDITOR® BSI, INDITOR® ISO und INSCAN®, sind die Unternehmensinformationen in sicheren Händen. Im Fokus steht der Wunsch nach hoher Kundenzufriedenheit und dem homogenen Zusammenwirken von spezialisierten Fachkenntnissen, Innovationskraft und Kreativität. Weitere Informationen unter www.contechnet.de

    Firmenkontakt
    CONTECHNET Ltd.
    Margarita Schermann
    Mehrumer Straße 8 c + d
    31319 Sehnde
    +49 5138 70255-16
    +49 5138 70255-29
    [email protected]
    http://www.contechnet.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Andreas Jung
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 26 61-91 26 0-0
    +49 26 61-91 26 0-29
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : ISMS, IT Management, IT-Notfallplanung, it-sa, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Low-Code-Entwicklung wird als Chance bei hoher Digitalisierungs-Nachfrage erkannt und genutzt

      Low-Code-Entwicklung wird als Chance bei hoher Digitalisierungs-Nachfrage erkannt und genutzt

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved