IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    iT-CUBE @ PROsecurITy Expo und Kongress

    Laura LangerLaura Langer
    4. November, 2015

    Die iT-CUBE SYSTEMS präsentiert sich auf der PROsecurITy mit zukunftsweisenden Themen.

    iT-CUBE @ PROsecurITy Expo und Kongress

    (Bildquelle: © PROsecurITy 2015)

    iT-CUBE wird auf der in diesem Jahr erstmals stattfindenden IT-Sicherheitsmesse PROsecurITy mit einem eigenen Messestand vertreten sein. In einem Security Theater bietet der Münchener IT-Security-Experte gemeinsam mit den Technologiepartnern agileSI, ForeScout, HP Fortify, LogRythm, Palo Alto Networks, Splunk, Tanium und Tenable abwechslungsreiche Vorträge zu den Fokusthemen Managed Security Services, Industrial Security und Cyber Security.

    München, 04.11.2015 Die PROsecurITy verrät mit ihrem Namen bereits einigen Inhalt: sie ist eine neu entstehende, PROfessionelle IT-Sicherheitsmesse verbunden mit einem IT-Sicherheitskongress, die gemeinsam erstmalig am 10. und 11. November 2015 stattfinden und jährlich wiederholt werden. Professionelle IT-Lösungen legen im Jahr 2015 den Fokus auf die Themen Sicherheit, Kundenzufriedenheit und mobile Verfügbarkeit. Der PROsecurITy Expo Informationstechnologie-Kongress bietet mit fünf Themengebieten hervorragende Einblicke in aktuelle Herausforderungen für Unternehmer, Geschäftsführer, Entscheider und Verantwortliche. 75 Fachvorträge geben Einblick in die Welt der IT-Sicherheit. Zentrale Themen sind: das neue IT- Sicherheitsgesetz, Anlagensicherheit (SCADA), Cloud-Lösungen und Livehacking. In diesem Jahr dreht sich bei iT-CUBE alles um Angriffserkennung und -abwehr.

    Der gemeinsame Messestand von iT-CUBE und Palo Alto Networks auf der PROsecurITy besticht durch sein einzigartiges Design: einem Security Theater mit hochauflösender Videowall, einem Industrial Security Demonstrator sowie einem virtualisierten Security Operation Center. Fachbesucher können sich in zahlreichen Vorträgen und Live-Demos über die neuesten Innovationen informieren.

    Im iT-CUBE eigenen Security Theater werden dem Besucher im Viertelstundentakt abwechslungsreiche Vorträge u.a. zu den Themen Post Breach Detection, Managed Security Services, SAP-Security, SIEM 2.0 und Industrial Security geboten. In den kurzen Live Hacks und Demos geht es darum, brandaktuelle Security Themen kurz vorzustellen und Fragen aufzuwerfen. Gern vertiefen unsere Experten am Stand diese Themen mit Ihnen in einem individuellen Gespräch.

    Wenn Sie mehr über die Kompetenzen und das Portfolio der iT-CUBE SYSTEMS AG erfahren möchten, dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin auf der PROsecurITy 2015 und registrieren Sie sich für ein Freiticket unter www.it-cube.net/prosecurity oder kontaktieren Sie uns einfach über [email protected] Sie finden uns am Stand EG33.

    Vorträge:
    10.11.2015 / 13.00-13.45 Uhr
    Mit Personal Training zum Fitnessziel „Angriffserkennung as a Service“ / Stefan Körner im Forum 4 (Netzwerksicherheit, Anlagensicherheit & Rechenzentren)

    Über iT-CUBE SYSTEMS
    iT-CUBE SYSTEMS ist ein Full-Service-Provider für IT-Sicherheitslösungen. Weil Ihr Kerngeschäft von einer vertrauenswürdigen und verfügbaren IT-Infrastruktur abhängt, übernehmen wir die Rolle des Systemintegrators und Managed Security Service Providers. Als Trusted Advisor begleiten wir Ihre ITSicherheitsprojekte über die gesamte Laufzeit von der Strategieentwicklung, Konzeption, Proof-of-Concept, Implementation, Customizing, Training … bis hin zur Finanzierung und übernehmen auf Wunsch auch den operativen Betrieb.

    Unsere Leistungen gliedern sich in die Servicebereiche Professional und Managed Security mit den Schwerpunkten Security Intelligence, People & Processes, Application Security, Network & Endpoint Security sowie Industrial & Production Security. Mit diesem umfangreichen Beratungs- und Lösungsport-folio helfen wir unseren Kunden ihrer Verantwortung in Sicherheitsfragen nachhaltig gerecht zu werden. Sicherheit, Performance und Wirtschaftlichkeit bedarfsgerecht in Balance zu bringen, betrachten wir dabei als Kernaufgabe unseres Handelns. Kurz gesagt: Wir helfen, Ihre Werte zu verteidigen.

    Proaktives Management hochverfügbarer IT-Infrastrukturen setzt effiziente Werkzeuge und Spezialwissen voraus – nicht immer ist beides verfügbar. iT-CUBE SYSTEMS betreibt IT-Security Systeme entweder als Managed Security Service (MSS) oder mit eigenen Mitarbeitern vor Ort. In unserem Security Operation Center (SOC) überwachen wir Ihre Netzwerke 24×7 mit automatisierten Werkzeugen und ausgeklügelten Kontrollalgorithmen, korrelieren, analysieren und reduzieren die Flut Ihrer Logevents auf wichtige Ereignisse. Angriffserkennung und Abwehr zum Schutz Ihrer Informationen, Applikationen und Systeme steht dabei an erster Stelle.

    iT-CUBE SYSTEMS unterhält Technologiepartnerschaften mit weltweit führenden IT-Konzernen insbesondere im Bereich SAP®-SIEM-Integration und ist akkreditierter Integrationspartner.

    Kontakt
    iT-CUBE SYSTEMS AG
    Elena Adolf
    Paul-Gerhardt-Allee 24
    81245 München
    +49 (0)89 2000 148 1416
    +49 (0)89 2000 148 29
    [email protected]
    http://www.it-cube.de

    Tags : agileSI, cyber security, Industrial Security, IT Security, iT-CUBE, Managed Security Services, MSS, Post Breach Detection, PROsecurITy 2015, SCADA, soc
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      KnowBe4 stellt Anleitung „Building an Effective and Comprehensive Security Awareness Program“ vor

      KnowBe4 stellt Anleitung „Building an Effective and Comprehensive Security Awareness Program“ vor

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved